MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Aragon: So lief das Marquez-Comeback am Freitag
Die MotoGP in Aragon im Re-live +++ Martin am Freitag Schnellster vor Quartararo +++ Aleix Espargaro gestürzt +++ Marc Marquez mit knapp vier Zehnteln Rückstand
MotoGP FT2: Es wird schneller
Rins ist der Erste, der an Vinales vorbeizieht, und auch Bagnaia ist schneller unterwegs. Die beiden trennen nur elf Tausendstel. Im Zeitenmonitor leuchten jetzt bei einigen Fahrer rote Sektorenbestzeiten auf.
MotoGP FT2: Frische Reifen
Nach einem weiteren Zwischenstopp machen sich die Fahrer für die letzten Minuten der Session wieder auf den Weg. Die meisten haben für die späte Zeitattacke noch einmal frische Reifen aufgezogen. Zu schlagen gilt es Vinales mit einer Bestzeit von 1:47.842 Minuten.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Da die Piloten mit gebrauchten Reifen weiterfahren, gibt es im Klassement momentan keine großen Sprünge. Die Reihenfolge: Vinales, Bagnaia, Quartararo, Marini, Aleix Espargaro, Marquez, Nakagami, Bastianini, Oliveira und Martin.
MotoGP FT2: Neue Schwinge
Zur Halbzeit der Session rückt Marquez zum ersten Mal mit der neuen Aluminiumschwinge von Kalex aus, die er bereits in Misano getestet hat. Im Klassement liegt er derzeit mit nur 0,148 Sekunden Rückstand auf Platz sechs.
MotoGP FT2: Vinales vor Bagnaia und Quartararo
Noch am Vormittag hatte Vinales zu kämpfen und beschwerte sich über das niedrige Griplevel der Strecke. Doch jetzt läuft es deutlich besser für den Aprilia-Piloten. Im siebten Umlauf schiebt er sich mit einer Zeit von 1:47.842 Minuten vorbei an Bagnaia in Führung. Nur elf Tausendstel trennen die beiden. Auch Quartararo und Marini liegen nur wenige Hundertstel zurück.
Das Feld ist aktuell geschlossen an der Box.
MotoGP FT2: Enges Feld
Mit Ausnahme von Crutchlow sind bereits alle schneller unterwegs als am Vormittag. Es geht irre eng zu, denn 19 (!) Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Bagnaia hält mit 1:47.853 Minuten die Bestzeit, Quartararo ist neuer Zweiter vor Marini.
Aleix Espargaro hat sich auf Rang vier verbessert, ist jetzt aber in Kurve 14 gestürzt. Es ist bereits sein zweiter Crash an diesem Freitag. Marquez rangiert an fünfter Stelle.
MotoGP FT2: Hohes Tempo
Nach nur zwei fliegenden Runden haben wir schon eine neue Gesamtbestzeit. Gleich mehrere Fahrer knacken die 1:48 Minuten. Bagnaia ist der Schnellste, gefolgt von Marini und Marquez, der nur 0,137 Sekunden zurückliegt. Auch Vinales kann sich auf Anhieb verbessern und ist Vierter. Die Zeiten purzeln jetzt regelrecht.
MotoGP FT2: Neue Teile im Test
Weiter geht's mit dem zweiten Freien Training der Königsklasse. Vorne sehen wir in der Mehrheit die harte Reifenmischung. Am Hinterrad dominiert der Medium-Reifen.
Quartararo rückt sofort mit dem neuen Chassis aus. Bei Honda hat man je ein Motorrad auf die Kalex-Schwinge umgerüstet. Noch ist damit aber niemand unterwegs.
MotoGP-Update: Augusto Fernandez steigt auf
Es ist keine Überraschung, aber jetzt auch offiziell bestätigt: Augusto Fernandez steigt nach dieser Saison aus der Moto2 in die MotoGP auf und wird bei Tech 3 Teamkollege von Pol Espargaro. Die Mannschaft wird dann als offizielles GasGas-Werksteam firmieren.
Der Wechsel von Fernandez stand bereits seit Anfang des Monats fest.
Moto3 FT2: Ergebnis
- komplettes FT2-Ergebnis der Moto3
- Gesamtklassement am Freitag (pdf)
Moto3 FT2: Foggia am Freitag vorn
An der Spitze tut sich am Ende nichts mehr. Foggia bleibt Spitzenreiter vor Sasaki und Holgado. Nepa wird mit 0,548 Sekunden Rückstand Vierter. Guevara reiht sich dank seiner schnelleren FT1-Zeit im Gesamtklassement auf Platz fünf ein.
Ortola, Artigas, Öncü, Kelso und Munoz belegen die restlichen Top-10-Plätze. Nach jetzigem Stand direkt in Q2 wären außerdem Toba, Fernandez, Garcia und McPhee. 18 Fahrer liegen am Freitag innerhalb einer Sekunde.
Moto3 FT2: Neue Bestzeit
Foggia und Sasaki können beide zulegen und verdrängen Holgado von der Spitze. Mit 1:58.507 Minuten ist Foggia neuer Gesamtführender. Sasaki liegt 0,187 Sekunden zurück. Seine FT1-Bestzeit hat auch er unterboten.
Moto3 FT2: Schlussphase
Im Moment scheint niemand Holgado gefährlich zu werden. Er hat 0,274 Sekunden Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Guevara. Öncü ist mit einem Rückstand von 0,319 Sekunden neuer Dritter, gefolgt von Foggia und Sasaki, der weiterhin die Gesamtbestzeit hält. Bleibt sie auch am Nachmittag stehen?
Moto3 FT2: Es wird schneller
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und damit kommt wieder mehr Bewegung ins Klassement. Nach Foggia hat nun Holgado mit einer Zeit von 1:58.830 Minuten die Spitze erobert. Das liegt nur knapp über Sasakis FT1-Bestzeit.
Moto3 FT2: Foggia legt nach
Jetzt hat sich Garcia immerhin auf Platz 24 verbessert. In einem guten Rhythmus ist Foggia unterwegs, der sich kontinuierlich steigert und in dieser Session bis auf Platz zwei vorgedrungen ist. Im Gesamtklassement reicht es aber bisher nur für Platz zehn, denn noch ist diese Session langsamer.
Moto3 FT2: Verbremser
Im Klassement tut sich momentan nicht allzu viel. Die Fahrer konzentrieren sich auf ihre Rennpace. Masia und auch Öncü sind kurz neben der Strecke unterwegs, können einen Sturz aber abwenden.
Nicht viel haben wir bisher von Garcia gesehen. Am Vormittag Siebter ist der WM-Zweite aktuell nur auf Platz 29 zu finden.


Neueste Kommentare