MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Aragon: So lief das Marquez-Comeback am Freitag

Die MotoGP in Aragon im Re-live +++ Martin am Freitag Schnellster vor Quartararo +++ Aleix Espargaro gestürzt +++ Marc Marquez mit knapp vier Zehnteln Rückstand

10:40 Uhr

MotoGP FT1: Ruhige Schlussphase

In den letzten Minuten sehen wir nur vereinzelt frischer Vorderreifen montiert. Nicht jeder legt es also auf eine späte Zeitattacke an. Dafür ist am Nachmittag noch Zeit. Die Bestmarke von Aleix Espargaro aus Runde sechs dürfte für den Moment stehen bleiben.


10:34 Uhr

MotoGP FT1: Morbidelli steigert sich

Morbidelli machte zuletzt kleine, aber stetige Fortschritte. Jetzt zeigt er sich zum ersten Mal in dieser Saison in der Top 10 und reiht sich als Neunter direkt hinter Teamkollege Quartararo ein. Sein Rückstand auf die Spitze liegt bei vier Zehnteln.

Crutchlow ist aktuell 15., ihm fehlen sieben Zehntel auf die Bestzeit.


10:26 Uhr

MotoGP FT1: Neues Chassis im Einsatz

Quartararo ist auf der Yamaha mit dem neuen Chassis unterwegs, verbremst sich aber gleich zweimal. Erst geht er in Kurve 8 weit, eine Runde später noch einmal in Kurve 12. Das läuft noch nicht rund.


10:24 Uhr

MotoGP FT1: Espargaro am Boden

Aleix Espargaro ist auf seiner Outlap in Kurve 16 gestürzt. Er humpelt zunächst leicht, scheint aber insgesamt okay zu sein und kann mit seiner Aprilia schließlich wieder zurück an die Box fahren. Schon beim Misano-Test war der Spanier gestürzt und hatte sich eine Fraktur im kleinen Finger zugezogen.


10:20 Uhr

MotoGP FT1: Arbeit an der Pace

Im zweiten Run fahren die allermeisten Piloten mit gebrauchten Reifen weiter, weshalb sich im Klassement aktuell nicht viel tut. Jetzt wird schon auf das Rennen hingearbeitet und am Set-up getüftelt.

Stefan Bradl musste die Honda zwar wieder an Marquez abtreten, hat aber in der Repsol-Box ein genaues Auge darauf, wie sich der Rückkehrer schlägt.


10:09 Uhr

MotoGP FT1: Zwischenstand

Alle haben sechs Runden hinter sich. Aleix Espargaro hat mit einer Zeit von 1:48.686 Minuten die Spitze übernommen. Bagnaia, Zarco, Bastianini und Rins folgen in den Top 5. Dahinter reihen sich Oliveira, Quartararo, Marquez, Martin und Marini ein. Marquez hat 0,521 Sekunden Rückstand. Er steuert zum ersten Mal wieder die Box an.


10:06 Uhr

MotoGP FT1: Zarco legt vor

Die ersten Runden sind gefahren und das Tempo wird von Mal zu Mal schneller. Zarco fährt in seiner dritten fliegenden Runde bereits die erste 1:48er-Zeit und setzt sich damit an die Spitze. Aleix Espagaro und Rins reihen sich zunächst dahinter ein. Doch die Reihenfolge ändert sich jetzt minütlich.


10:01 Uhr

MotoGP FT1: Es geht los

Die Piloten entern die Strecke. Bei den Reifen hat sich die Mehrheit am Vorderrad für die weiche Mischung entschieden. Hinten wird vorrangig der Medium-Reifen gefahren.

Honda verzichtet zunächst darauf, neue Teile zum Einsatz zu bringen. Die Kalex-Schwinge und das neue Chassis sind aktuell an keinem der Bikes zu sehen. Bei Yamaha ist jeweils ein Motorrad mit dem neuen Chassis ausgestattet.


09:51 Uhr

MotoGP FT1: Nicht nur Marquez-Comeback

Es ist nicht nur Marquez, der in Aragon seine Rückkehr feiert. Auch Mir ist nach seinem Rennsturz in Spielberg und der Knöchelverletzung wieder zurück. Und Andrea Doviziosos Rücktritt hat dazu geführt, dass Cal Crutchlow aus dem "Ruhestand" zurückkehren muss und die letzten Saisonrennen für RNF-Yamaha bestreiten wird.


09:47 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- zum kompletten FT1-Ergebnis der Moto3


09:44 Uhr

Moto3 FT1: Sasaki bleibt vorn

Guevara startet in der Schlussphase noch einen Angriff auf die Bestzeit, geht in Kurve 13 aber zu weit und verletzt die Tracklimits. Er wird Zweiter hinter Sasaki, der der Einzige unter 1:59 bleibt. Artigas schiebt sich am Ende noch auf Platz drei.

Kelso und Holgado komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Toba, Garcia, Öncü, Foggia und Munoz ein. Die Top 10 trennen nur 0,584 Sekunden.


09:39 Uhr

Moto3 FT1: Sasaki mit Ansage

Es wird jetzt noch einmal deutlich schneller. Sasaki schreibt mit 1:58.819 Minuten eine neue Bestzeit und hat damit knapp eine halbe Sekunde Vorsprung. Doch der Rückstand dürfte noch schrumpfen, da viele auf Verbesserungen unterwegs sind.


09:37 Uhr

Moto3 FT1: Unter zwei Minuten

Öncü ist der erste Fahrer, der die Zwei-Minuten-Marke knackt. Doch Holgado zieht nach und schiebt sich zurück an die Spitze. Der Rookie kommt auf dieser Strecke augenscheinlich auf Anhieb gut zurecht.

Mit Nepa ist ein zweiter Fahrer in dieser Session gestürzt. Ihn hat es in Kurve 8, also der umgekehrten Korkenzieherkurve, erwischt.


09:30 Uhr

Moto3 FT1: Die letzten zehn Minuten

Nach einem längeren Boxenstopp setzt sich das Feld nach und nach wieder in Bewegung. Zu schlagen gilt es immer noch die 2:00.183 Minuten von Holgado. Die Reihenfolge dahinter lautet Guevara, Tatay, Öncü, Sasaki, Garcia, Masia, Foggia, Munoz und Migno, die alle innerhalb einer Sekunde liegen.


09:21 Uhr

Moto3 FT1: Zweiter Sturz

Bartolini ist noch einmal gecrasht, und das an der exakt gleichen Stelle. Er kann wieder weiterfahren, steuert aber diesmal die Box an. Im Klassement geht es an der Spitze hin und her. Jetzt hat Holgado die Nase wieder vorn. Die neue Bestzeit liegt bei 2:00.183 Minuten.


09:16 Uhr

Moto3 FT1: Tatay jetzt vorn

Die Fahrer spulen fleißig ihre Runden ab. Was die Zeiten angeht, nähern wir uns langsam der Zwei-Minuten-Marke. Tatay hat mit 2:00.595 Minuten die Führung im Klassement übernommen, gefolgt von Holgado und Guevara.

In Kurve 12 ist mit Bartolini der erste Fahrer gestürzt. Er kann auf seiner KTM aber weiter fahren. Einige andere legen jetzt einen ersten Zwischenstopp ein.