Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Aragon: Erste Pole für Bagnaia - Das waren die Qualifyings
Die MotoGP im MotorLand Aragon als Tickernachlese +++ Erste Poleposition für Francesco Bagnaia +++ Miller komplettiert 1-2 für Ducati +++ Quartararo Dritter +++
Moto3 FT3: Acosta nicht in Q2
Die letzten zehn Minuten laufen und Acosta hat seine Freitagszeit noch nicht unterboten. Im Ergebnis ist der WM-Favorit auf Platz 20 zu finden. In der Schlussphase wird sich das Klassement aber bestimmt noch einmal ordentlich durchmischen, wenn alle auf Zeitenjagd gehen.
Moto3 FT3: Sturz Garcia
Nachdem er die zweitschnellste Runde aufgestellt hat, stürzt Garcia in Kurve 9. Es passiert aber nichts und er kann gleich selbst zurück Richtung Box fahren.
Moto3 FT3: Klassement ändert sich
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Nun führt Guevara das Klassement vor Garcia, Artigas, Rodrigo und Foggia an. Damit haben wir eine Doppelführung für GasGas.
Moto3 FT3: Rodrigo noch schneller
Nun unterbietet Rodrigo die Foggia-Zeit um 0,006 Sekunden. Bei vielen Fahrern leuchten nun bessere Sektorzeiten auf. Momentan lauten die Top 5: Rodrigo, Foggia, Öncü, Binder und Guevara. Acosta ist nur noch 15.
Moto3 FT3: Bestzeit Foggia
Der Italiener gibt Gas und stellt mit 1:58.529 Minuten neue Bestzeit auf. Damit ist er um vier Zehntelsekunden schneller als Öncü gestern. Foggia ist diese Runde alleine ohne Windschatten gefahren.
Moto3 FT3: Es geht weiter
Die meisten haben einen Boxenstopp eingelegt und fahren nun wieder hinaus. Silverstone-Sieger Fenati verfolgt wieder seine eigene Taktik und dreht alleine seine Runden. Maximilian Kofler hat seine Freitagszeit schon unterboten. Mit eineinhalb Sekunden Rückstand ist er 25.
Moto3 FT3: Bestzeit Binder
Im ersten Run verbessern nur wenige Fahrer ihre Freitagszeit. Am schnellsten ist Darryn Binder, der mit 1:58.943 Minuten die FT3-Bestzeit aufstellt. Im Gesamtergebnis ist der Südafrikaner damit Zweiter.
Moto3 FT3: Erste Zwischenfälle
Im ersten Sektor werden die Gelben Flaggen geschwenkt, denn Yuki Kunii ist gestürzt. Dem Japaner ist nichts passiert und er versucht den Motor seiner Honda wieder in Gang zu bringen.
Momente später rutscht Alberto Surro im zweiten Sektor aus. Auch ihm ist nichts passiert. Die Streckenposten schieben ihn an, damit der Motor wieder startet.
Moto3 FT3: Radabdeckungen
Da Honda mit der Abdeckung beim Hinterrad nachgezogen ist, sind fast alle Fahrer von Honda und KTM damit unterwegs. Aber nicht alle. Der Vorteil dieser Abdeckung ist minimal, aber da es in der Moto3 so viele Entwicklungsbeschränkungen gibt, ist jede Kleinigkeit wichtig.
Moto3 FT3: Alle auf der Strecke
In den ersten Minuten bilden sich große Gruppen auf der Strecke, denn auf der langen Geraden Richtung Zielkurve spielt der Windschatten eine entscheidende Rolle. Bei dem einen oder anderen Fahrer sind auch schon rote Sektorzeiten zu sehen, aber noch keine Verbesserungen. Gestern war Deniz Öncü mit 1:58.929 Minuten der Schnellste.
Moto3 FT3: Optimale Bedingungen
Los geht es mit dem Training der kleinsten Klasse. Die besten 14 Fahrer sind direkt für Q2 qualifiziert. Wir erwarten am Vormittag sehr gute Rundenzeiten, denn die Verhältnisse im MotorLand Aragon sind mit 20 Grad Celsius Lufttemperatur perfekt.
¡Buenos días!
Hallo und willkommen beim MotoGP-Liveticker zum Grand Prix von Aragonien. Zunächst erwarten uns die dritten Trainings, wo es um die direkte Qualifikation für Q2 geht. Am Nachmittag stehen dann die Qualifyings auf dem Programm. Hier im Ticker halten wir Dich wie gewohnt mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden. Freuen wir uns auf einen spannenden Tag!
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training:
09:00-09:40 Uhr: Moto3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP
10:55-11:35 Uhr: Moto2
Qualifying:
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar