Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Stimmen zum Qualifying
Die MotoGP in Australien im Live-Ticker +++ Wetterkapriolen am Qualifyingtag +++ Marquez begeistert +++ Yamaha enttäuscht +++ Moto2-Pole an Tom Lüthi +++
MotoGP FP3: Zeiten deutlich schneller
Marquez fährt mit Intermediates wieder auf die Strecke. Die ersten Rundenzeiten von Miller, Baz und Hayden sind schon deutlich schneller als gestern.
MotoGP FP3: Marquez an der Box
Nach einer Besichtigungsrunde biegt Marquez wieder in die Boxengasse ab. Der Weltmeister springt aber nicht auf die zweite Honda, sondern verschwindet in der Box. Auch das Pramac-Duo ist wieder an der Box, der Rest ist auf der Strecke.
MotoGP FP3: Regenreifen
Zunächst gehen die Fahrer mit Regenreifen auf die Strecke. Baz und Jones riskieren es schon mit Intermediates. Bleibt der Regen aus, könnten wir auch bald Slicks sehen.
MotoGP FP3: Schnelle Runden zu Beginn
Eine Stunde haben die MotoGP-Asse nun zur Verfügung und es ist wichtig, in den Top 10 zu sein. Deshalb werden wir die schnellsten Zeiten und ein "Mini-Qualifying" gleich zu Beginn sehen, damit die Fahrer schon eine Sicherheitsrunde auf dem Konto haben. Die Gefahr von Regen droht weiterhin.
Moto3 FP3: Mahindra-Doppelführung
Das Training ist vorbei und Francesco Bagnaia stellt vor seinem Mahindra-Teamkollegen Jorge Martin die Bestzeit auf. Mit 1:45.429 Minuten fuhr Bagnaia die beste Zeit des Wochenendes. Peugeot-Pilot John McPhee folgt als Dritter. Andrea Locatelli und Aron Canet runden die Top 5 ab. Am Ende wurden noch einige schnelle Rundenzeiten gefahren.
Auch Weltmeister Brad Binder kommt noch auf den zehnten Platz nach vor. Philipp Öttl stellt seine persönliche Bestzeit ebenfalls im letzten Umlauf auf. Mit 2,4 Sekunden Rückstand ist der Deutsche 25. Enea Bastianini kam insgesamt nur auf zwölf Runden und blieb in der Schlussphase an der Box.
Moto3-Ergebnisse von Australien
Moto3 FP3: Zeiten werden schneller
Trotzdem geben die Fahrer weiter Gas und die Spitze wechselt ständig. Die Top 6 fahren bereits 1:47er-Runden. Pech hat Locatelli. Als er aus der Box fährt, rutscht er fast in der Boxengasse auf einer weißen Linie aus. Dann geht der Italiener in seiner Aufwärmrunde zu Boden. Öttl ist weiterhin nur 23. Bastianini ist als 26. auch weit hinten. Weltmeister Binder geht auch kein Risiko ein und hält Rang 31.
Moto3 FP3: Erste Regentropfen
An mehreren Stellen der Strecke werden die Regenflaggen geschwenkt. Das sind keine guten Aussichten für das nachfolgende MotoGP-Training.
Moto3 FP3: Schlussphase
Niccolo Antonelli steht neben der Rennstrecke. Es könnte sich um einen technischen Defekt an seiner Honda handeln, denn das Bike zeigt keine Sturzschäden.
Moto3 FP3: Strecke trocknet ab
Noch 17 Minuten verbleiben auf der Uhr und es spritzt immer weniger Gischt von den Reifen hoch. Stellenweise ist die Strecke trocken, aber Slicks wären womöglich noch ein zu großes Risiko. Über der Rennstrecke ziehen vom Ozean dunkle Wolken Richtung Rennstrecke. Momentan ist Locatelli vor Quartararo, McPhee und Antonelli Schnellster. Die 1:48.581 Minuten von Locatelli sind die schnellste Zeit des Wochenendes.
Moto3 FP3: Canet unter 1:50
Canet kommt bis auf eine Zehntelsekunde an Bulegas gestrige Bestzeit heran. Hinter dem Spanier folgen Locatelli, Antonelli, McPhee und Suzuki. Die meisten Fahrer haben mittlerweile neun Runden gedreht und einige biegen an die Box ab. Öttl hält mit drei Sekunden Rückstand Platz 20. Weltmeister Binder hat bisher auch noch keine schnelle Runde gezeigt und ist auf Rang 25 zu finden.
Moto3 FP3: Zeiten noch langsamer
Nach den ersten fliegenden Runden hält Quartararo mit 1:51.962 Minuten die Bestzeit. Damit ist der Franzose noch langsamer als Bulega gestern. Aber es sind viele rote Sektorzeiten zu sehen, die Fahrer tasten sich auf der feuchten Strecke ans Limit heran. Technische Probleme gibt es bei Joan Mirs KTM. In der Leopard-Box ist das Garagentor geschlossen.
Moto3 FP3: Es geht los
Die Moto3-Fahrer schwärmen gleich zu Trainingsbeginn auf die feuchte Strecke. Da es später Regnen soll, sind das jetzt womöglich die besten Bedingungen. Aber gleich in der Aufwärmrunde stürzen Bulega und di Giannantonio von ihren Maschinen.
Guten Morgen!
Guten Morgen!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Australien. Heute ist Qualifyingtag und aufgrund des gestrigen Trainingsabbruchs beginnen die dritten Freien Trainings eine Stunde früher als ursprünglich geplant. Die Freien Trainings der MotoGP und der Moto2 wurden auch auf eine Stunde verlängert. In der Früh ist die Strecke leicht feucht, aber es regnet nicht. Allerdings ist für später Regen angekündigt. Ein weiteres Problem ist die Temperatur, denn es hat um 9:00 Uhr Ortszeit lediglich zehn Grad Celsius.
Der Zeitplan für Samstag:
00:00 - 00:40 Uhr: Moto3 FP3
00:55 - 01:55 Uhr: MotoGP FP3
02:10 - 03:10 Uhr: Moto2 FP3
04:35 - 05:15 Uhr: Moto3 Qualifying
05:30 - 06:00 Uhr: MotoGP FP4
06:10 - 06:25 Uhr: MotoGP Q1
06:35 - 06:50 Uhr: MotoGP Q2
07:05 - 07:50 Uhr: Moto2 Qualifying
(Zeitangaben in MESZ)

