MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Valencia: Quartararo rockt auch das letzte Qualifying

Das MotoGP-Finale in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Quartararo erobert letzte Pole +++ Rossi nur Zwölfter +++ Bagnaia verletzt +++ Neuer Zeitplan für Sonntag

13:18 Uhr

Moto3 Q2: Pole für Andrea Migno!

In seiner letzten Runde fährt Marcos Ramirez neue Bestzeit, aber Andrea Migno kann kontern. Migno wird mit 1:38.683 Minuten gestoppt und startet somit morgen von der Pole-Position. Es ist seine erste Pole seit Motegi 2016!

Ramirez muss sich um 0,274 Sekunden geschlagen geben und ist Zweiter. Und Jaume Masia rundet als Dritter die erste Startreihe ab.

Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Aron Canet, Sergio Garcia und Filip Salac. Weltmeister Lorenzo Dalla Porta qualifiziert sich als Siebter in Reihe drei.


13:12 Uhr

Moto3 Q2: Alle an der Box

Bevor alle zum Schlussangriff ansetzen, sind alle an der Box und holen sich einen neuen Hinterreifen.

Entwarnung gibt es bei Arbolino, denn er kann selbständig die Unfallstelle verlassen.

Das Timing führt Migno vor Suzuki, Arbolino, Masia, Antonelli und Canet an.


13:09 Uhr

Moto3 Q2: Highsider Arbolino

Am Ausgang von Kurve 2 wird Arbolino brutal von seiner Honda abgeworfen. Er kniet in der asphaltierten Auslaufzone und die Ärzte kommen herbeigelaufen. Das Qualifying wird somit für ihn vorbei sein. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt.


13:08 Uhr

Moto3 Q2: Bestzeit Migno

Migno fährt 1:39.082 Minuten und ist damit um zwei Zehntelsekunden schneller als Suzuki. Rang drei hält Arbolino.

Die Plätze vier bis sechs gehen momentan an Masia, Antonelli und Canet.


13:05 Uhr

Moto3 Q2: Crash Rossi

In der ersten fliegenden Runde fliegt Riccardo Rossi in Kurve 1 ab.

Die restlichen Fahrer ziehen durch und zunächst setzt sich Arbolino vor Masia und Antonelli an die Spitze.


13:00 Uhr

Moto3 Q2: Wer schnappt sich die Pole-Position?

18 Fahrer kämpfen nun um die besten Startplätze. Erobert Marcos Ramirez seine dritte Pole hintereinander? Das Leopard-Team hat sich auch hier bisher stark präsentiert.


12:53 Uhr

Moto3 Q1: Tatay Zweiter

Alle greifen in den finalen Minuten noch einmal an und Carlos Tatay fährt im Windschatten von Celestino Vietti die zweitschnellste Zeit.

Die Bestzeit von Tatsuki Suzuki (1:36.500 Minuten) ist nicht mehr in Gefahr. Neben Suzuki und Tatay ziehen auch Alonso Lopez und Darryn Binder ins Q2 ein.

Albert Arenas ist nur Sechster. Somit wird der Spanier morgen von Startplatz 20 angreifen. Und auch Vietti landet in Q1 nur auf Platz 14.


12:45 Uhr

Moto3 Q1: Zwischenstand

Alle kehren zurück an die Box, auch Masaki mit seinem beschädigten Bike.

Suzuki führt das Klassement weiterhin vor Binder, Arenas und Toba an.


12:44 Uhr

Moto3 Q1: Heftiger Crash Masaki

In Kurve 12 geht Masaki zu Boden und fliegt spektakulär durchs Kiesbett. Zum Glück ist der Japaner gleich wieder auf den Beinen.


12:42 Uhr

Moto3 Q1: Suzuki meldet sich

Nun schiebt sich Suzuki vor Binder, Arenas und Toba an die Spitze.

Vorjahressieger Can Öncü produziert seinen zweiten Crash des Tages. Der Türke kann aber weiterfahren.

Und Kornfeil wird eine Zeit wegen Track-Limits gestrichen.


12:40 Uhr

Moto3 Q1: Arenas legt vor

Bis auf Suzuki haben wir von allen eine Rundenzeit und Arenas führt das Timing vor Nepa, Ogura und Foggia an. In der zweiten fliegenden Runde leuchten rote Sektorzeiten auf und das Klassement wird sich gleich wieder ändern.


12:33 Uhr

Moto3 Q1: Die Qualifyings beginnen

Nach der Mittagspause stehen nun die Qualifyings auf dem Programm. In Q1 sind mit Foggia, Vietti, Lopez, Toba, Binder und Öncü einige Kandidaten mit aussichtsreichen Chancen auf die ersten vier Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten.


11:58 Uhr

MotoGP-Update: Bagnaia nicht fit

Francesco Bagnaia wurde von den Streckenärzten für nicht fit erklärt und wird nun nach Valencia in ein Krankenhaus für weitere Untersuchungen gebracht. Inwieweit er sich eine Verletzung zugezogen hat, ist derzeit nicht bekannt.

Als er aus der Boxengasse gefahren ist, hat plötzlich die Vorderbremse blockiert und Bagnaia wurde kopfüber über den Lenker abgeworfen. Das muss kein technischer Defekt gewesen sein, denn bei diesen kühlen Temperaturen gibt es zunächst kaum eine Bremswirkung von der Carbon-Bremse. Wenn sie aber auf Temperatur kommt, gibt es schlagartig eine Bremswirkung.

 ~Francesco Bagnaia~

11:55 Uhr

Moto2 FT3: Ergebnis

- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2


11:41 Uhr

Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Brad Binder (KTM)
Fabio di Giannantonio (Speed Up)
Augusto Fernandez (Kalex)
Tom Lüthi (Kalex)
Stefano Manzi (MV Agusta)
Sam Lowes (Kalex)
Jorge Martin (KTM)
Jorge Navarro (Speed Up)
Alex Marquez (Kalex)
Mattia Pasini (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Remy Gardner (Kalex)
Luca Marini (Kalex)
Andrea Locatelli (Kalex)


11:38 Uhr

Moto2 FT3: Schrötter nicht direkt im Q2

Marcel Schrötter kann in der Schlussphase nicht mehr zulegen. Deshalb fällt der Deutsche aus den Top 14 heraus und beendet die Session als 17. Somit muss Schrötter am Nachmittag in Q1 antreten. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt knappe 0,9 Sekunden.

Philipp Öttl ist auf Platz 27 und Lukas Tulovic mit seiner Freitagszeit auf Platz 29. Auch Dominique Aegerter konnte seine gestrige Zeit nicht verbessern. Der Schweizer ist nur 26.

Neueste Kommentare