MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Valencia: Das war der Trainingstag
Das MotoGP-Saisonfinale in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Marquez und Vinales überzeugen mit konstanter Pace +++ Rossi stürzt auch im Nachmittagstraining +++
¡Hasta mañana!
Damit geht ein interessanter Trainingstag zu Ende. Die Zeiten im MotoGP-Spitzenfeld liegen eng beisammen. Das verspricht einen spannenden Qualifyingtag. Auch am Samstag sind wir für dich wieder an den Tasten und begleiten den kompletten Tag hier im Ticker. Außerdem sehen wir morgen auch das erste von zwei MotoE-Rennen. Also bis morgen!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
16:15 Uhr: MotoE-Rennen 1 über 7 Runden
Die wichtigsten Reaktionen zum Tag
- Was Valentino Rossi zu seinen Stürzen sagt
- Marquez und Honda arbeiten schon für 2020
- Lecuona zeigt fehlerfreies MotoGP-Debüt
Die MotoGP für die eigenen vier Wände
Du willst dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Mit dem Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ist das kein Problem. Den gibt es für 2020 in verschiedenen Ausführungen. Denn der Kalender ist in den Varianten Valentino Rossi, Marc Marquez, MotoGP und Grid Girls zu haben. Außerdem gibt es erstmals ein Exemplar nur mit Formel-1-Motiven.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst du dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben.

© GP-Fever.de
MotoE E-Pole: Pole für Eric Granado
Bradley Smith kommt mit der drittbesten Zeit über die Linie.
Somit wird morgen Nachmittag Eric Granado von der Pole-Position starten. Daneben werden sich Matteo Ferrari und Smith aufstellen.
Jesko Raffin hat sich Startplatz vier in der zweiten Reihe gesichert. Die Positionen fünf und sechs gehen an Hector Garzo und Xavier Simeon.
Sete Gibernau hat den achten Startplatz in Reihe drei erobert.
MotoE E-Pole: Ferrari Zweiter
Matteo Ferrari verpasst die Granado-Zeit um 0,3 Sekunden und sortiert sich als Zweiter ein. Somit wird Ferrari, der die Meisterschaft anführt, auf alle Fälle aus der ersten Startreihe angreifen.
Jetzt fehlt nur noch Bradley Smith.
MotoE E-Pole: Bestzeit Granado!
Eric Granado fährt 1:40.615 Minuten und verdrängt damit Jesko Raffin von der Spitze.
Jetzt kommen nur noch Matteo Ferrari und Bradley Smith. Wer schnappt sich die Pole?
MotoE E-Pole: Garzo Zweiter
Und Hector Garzo knackt die Zeit von Raffin auch nicht und reiht sich als Zweiter ein. Garzo ist in der MotoE-Gesamtwertung der erste Verfolger von Matteo Ferrari. Mit diesem Link zur Gesamtwertung.
MotoE E-Pole: Noch vier Fahrer
Jetzt fehlen nur noch die Rundenzeiten von Garzo, Ferrari, Smith und Granado.
Die momentane Reihenfolge lautet Raffin vor Simeon und Canepa.
MotoE E-Pole: Simeon Zweiter
Es wird spannend, denn Xavier Simeon hat bessere Sektorzeiten als Raffin. Aber der ehemalige MotoGP-Fahrer schafft es um zwei Zehntelsekunden nicht und reiht sich hinter Raffin als Zweiter ein. Neuer Dritter ist Niccolo Canepa.
MotoE E-Pole: Raffin immer noch vorne
Nun haben zehn Fahrer eine Rundenzeit aufgestellt und Jesko Raffin führt das Klassement immer noch vor Sete Gibernau und Josh Hook an.
Die weitere Reihenfolge ab Platz vier lautet Lorenzo Savadori, Mike di Meglio, Mattia Casadei, Nico Terol, Maria Herrera, Randy de Puniet und Kenny Foray.
MotoE E-Pole: Gibernau neuer Zweiter
Nun haben acht Fahrer eine Rundenzeit aufgestellt. Jesko Raffin führt weiterhin das Klassement an. Neuer Zweiter ist Sete Gibernau. Platz drei in Reihe eins würde momentan Lorenzo Savadori halten.
MotoE E-Pole: Bestzeit Raffin
Vier Fahrer haben nun eine Rundenzeit aufgestellt und es ist Jesko Raffin, der sich an die Spitze setzt. Der Schweizer wird mit 1:41.281 Minuten gestoppt. Damit ist Raffin um 1,9 Sekunden schneller als Nico Terol. Maria Herrera ist momentan Dritter und Kenny Foray Vierter.
MotoE E-Pole: Das Einzelzeitfahren
Lucas Mahias hätte an diesem Wochenende eigentlich Niki Tuuli vertreten sollen. Allerdings ist der Franzose im zweiten Training gestürzt und hat sich dabei den kleinen Finger an der rechten Hand verletzt. Deswegen wird Mahias nicht mehr fahren und wir haben nur noch 17 Fahrer am Start.
Das MotoE-Qualifying ist wie immer ein Einzelzeitfahren. Die langsamsten Fahrer vom Training beginnen, die Schnellsten kommen zum Schluss. Als Letzter wird Bradley Smith auf die Strecke gehen.
Moto2 FT2: Schrötter Elfter
Mit 0,9 Sekunden Rückstand verpasst Marcel Schrötter die Top 10 nur knapp. Luca Marini folgt als Zwölfter und Alex Marquez kann sich noch auf Platz 13 verbessern. Auch Lorenzo Baldassarri wäre als 14. direkt für Q2 qualifiziert. Morgen gibt es aber noch das dritte Freie Training.
Dominique Aegerter ist mit der zweiten MV Agusta 21. Philipp Öttl ist auf Position 26 zu funden und Lukas Tulovic auf 27.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar