Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Valencia: Das war das Saisonfinale 2019
Die MotoGP in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Zwölfter Saisonsieg für Marquez +++ Quartararo und Miller auf dem Podest +++ Lorenzo verabschiedet sich mit Punkten +
Moto2: Führungswechsel
Im ersten Sektor bremst sich Binder in einer Rechtskurve an Lüthi vorbei. Somit führt KTM beim letzten Rennen der österreichischen Marke in der mittleren Klasse.
Aber ein paar Kurven später hat Binder in Kurve 6 Chattering und Lüthi geht wieder vorbei.
Durch dieses Duell schließen auch Navarro und Manzi wieder auf und die Top 4 sind direkt hintereinander.
Moto2: Binder macht Druck
Lüthi scheint etwas Schwierigkeiten zu bekommen, denn Binder ist wieder direkt dran und sucht einen Weg vorbei. Aber Lüthi macht die Linien zu und ist auf der Bremse stark.
Moto2: Zwei Duelle
Binder kommt Lüthi wieder etwas näher. Gibt es wieder ein direktes Duell um die Führung?
Und knapp dahinter hat Manzi zu Navarro aufgeschlossen. Somit gibt es auch gleich einen Zweikampf um den dritten Platz.
Moto2: Halbe Sekunde
Noch 10 Runden und Lüthi hat sich eine halbe Sekunde Vorsprung auf das Duo Binder/Navarro herausfahren können.
Manzi führt als Vierter die Verfolgergruppe an und kann sich auch von Vierge/Marquez und Martin absetzen.
Schrötter ist weiterhin 13.
Moto2: Duelle bei den Verfolgern
Die Top 3 fahren vorne weg. Dahinter tobt ein wilder Dreikampf zwischen Martin, Manzi und Vierge um den vierten Platz.
An der Spitze fährt Lüthi die schnellste Rennrunde und kann Binder in Schach halten.
Moto2: Fehlt zieht sich auseinander
Lüthi behauptet weiterhin die Führung vor Binder. Navarro folgt als Dritter.
Insgesamt zieht sich das Feld schon auseinander. Martin ist Vierter, gefolgt von Manzi, Vierge, Marquez, Marini, di Giannantonio und Fernandez.
Schrötter ist weiterhin 13.
Moto2: Binder gegen Lüthi
Binder attackiert den Schweizer, aber noch behauptet Lüthi die Führung. Zwischen den beiden Fahrern geht es um die Vizeweltmeisterschaft.
Moto2: Lüthi führt
Martin macht zu Beginn der zweiten Runde in Kurve 1 einen Fehler und verliert ein paar Plätze.
Somit übernimmt Lüthi vor Binder und Navarro die Führung. Martin ist nur noch Vierter.
Moto2: Stand nach Runde 1
Martin führt vor Lüthi. Dann folgt schon Binder, der sich Navarro in der Zielkurve geschnappt hat.
Keine Zwischenfälle in der ersten Runde. Schrötter ist 13.
Moto2: Start
Die Lichter der Startampel erlöschen und Lüthi kommt aus der zweiten Reihe sehr gut weg. Als Führender biegt Martin in die erste Kurve ein. Dahinter ist schon Lüthi Zweiter! Navarro folgt als Dritter.
Moto2: Startaufstellung
Der Moto2-Start wurde auf 12:50 Uhr verschoben und die Renndistanz auf 16 Runden verkürzt.
Auf der Pole-Position steht heute Jorge Navarro. Daneben werden sich Jorge Martin und Stefano Manzi aufstellen.
Aus Reihe zwei greifen Luca Marini, Tom Lüthi und Fabio di Giannantonio an.
Weltmeister Alex Marquez steht nur auf Startplatz 15. Marcel Schrötter steht auf Position 16.
- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3-Update Foggia
Dennis Foggia hat sich bei dem Sturz eine Gehirnerschütterung zugezogen. Er wird zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Valencia gebracht. Wir wünschen gute Besserung!
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Sergio Garcia (Honda, 1.): "Es ist unglaublich, das Jahr auf diese Weise zu beenden. Ich habe keine Worte. Ich bin sehr glücklich und möchte mich bei meiner Familie und dem Team bedanken."
Andrea Migno (KTM, 2.): "Es waren von Anfang an schwierige Bedingungen. Garcia hat einen sehr guten Job gemacht. Ich habe bis zur letzten Kurve versucht zu gewinnen, aber er hat das gut gemacht. Mit dem Wochenende bin ich trotzdem zufrieden. Ich startete von der Pole und hatte ein gutes Rennen. Das Team hat tolle Arbeit geleistet. Mein Dank gilt auch VR46, sie haben mir gestern sehr geholfen. Es ist toll, das Jahr so zu beenden und mich von meinem Team zu verabschieden."
Xavier Artigas (Honda, 3.): "Es ist unglaublich. Ein Traum ist wahr geworden. Ich hatte das ganze Wochenende über ein gutes Gefühl auf dem Motorrad. Das Rennen war verrückt, es gab viele Kämpfe. Zwischenzeitlich versuchte ich, eine Lücke aufzumachen, aber Sergio war sehr stark. Ich möchte mich bei meiner Familie, Toni Elias, all den Mechanikern im Team bedanken. Das ist für sie."
Moto3: 21 Fahrer im Ziel
Als Vierter verpasst Tatsuki Suzuki knapp das Podium. Filip Salac sorgt mit Platz fünf für ein versöhnliches Saisonende für PrüstelGP. Aron Canet wird Sechster, gefolgt von Marcos Ramirez, Celestino Vietti, Makar Yurchenko und Ai Ogura.
Die weiteren Plätze in den Punkterängen gehen an Stefano Nepa, Can Öncü, Kaito Toba, Riccardo Rossi und Jakub Kornfeil.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar