MotoGP-Newsticker

MotoGP Thailand 2018: Das Marquez-Dovizioso-Duell in der Chronologie!

Die MotoGP feiert Premiere in Thailand: +++ MotoGP: Marquez gewinnt vor Dovizioso +++ Moto2: Bagnaia gewinnt vor Marini +++ Moto3: Bezzecchi stürzt +++

06:05 Uhr

Moto3: Masaki!

In der zweiten Runde kommt der Angriff des Japaners. Masaki konnte sich an Bezzecchi in Kurve 3 vorbeischieben. Allerdings kann er sich nicht vorne halten. Bezzecchi schlägt zurück und Arbolino profitiert ebenso von dem Manöver.

Die Top 10: Bezzecchi, Arbolino, Di Giannantonio, Masaki, Masia, Binder, Dalla Porta, Antonelli, Sasaki und Bulega. Die Top 10 liegen sehr eng beisammen. Niemand kann sich wirklich absetzen.


06:02 Uhr

Moto3: Start!

Das erste Moto3-Rennen in Thailand ist gestartet. Bezzecchi behält die Führung vor Masia und Masaki am Start. Der Italiener kann das Feld in der ersten Runde anführen. Dahinter gab es keine großen Verschiebungen. Binder konnte sich auf Platz fünf verbessern, Masaki liegt schon auf Rang zwei.

Wo liegt Martin? Der Spanier ist auf Platz 16 zurückgefallen - damit liegt er derzeit außerhalb der Punkteränge.


06:00 Uhr

Moto3: Reifenliste

Die meisten Fahrer haben sich für den Medium entschieden, allerdings steht zum Beispiel auch Polesetter Marco Bezzecchi auf dem weichen Hinterreifen. Das könnte sehr spannend werden, ob der Soft auch die 22 Runden lang hält.


05:59 Uhr

Moto3: Es wird warm!

Mit 31,6 Grad Celsius Luft- und 51,2 Grad Celsius Streckentemperatur sind die Temperaturen bereits kurz vor 11 Uhr am Kochen in Thailand. Die Piloten versuchen sich noch zu kühlen, bevor die Schlacht beginnt. Die Einführungsrunde hat bereits begonnen ...


05:51 Uhr

Moto3: Es geht los!

Auf der Uhr stehen noch knapp zehn Minuten bis zum Rennstart. Die Piloten haben sich bereits auf den Weg in die Startaufstellung gemacht. Gleich beginnt die Action!


05:38 Uhr

Grüße aus dem All

Wieder beehrt uns Andrew J. Feustel an diesem Sonntag aus dem All. Der Astronaut verfolgt das Geschehen auf den Rennstrecken dieser Welt aus einer ganz speziellen Perspektive. Tolle Aufnahme!


05:16 Uhr

Moto3: Daten & Fakten

In der Moto3 konnte sich Marco Bezzecchi zum zweiten Mal in dieser Saison auf der Pole-Position qualifizieren. Insgesamt startet er zum dritten Mal in seiner Karriere (36 Rennstarts) aus der ersten Startreihe. Es ist außerdem die dritte KTM-Pole in dieser Saison, damit holte man bislang gleich viele wie im Vorjahr.

Jaume Masia startet von Startplatz zwei - zum zweiten Mal in Folge. Es ist auch sein bislang bestes Quali-Ergebnis. Kazuki Masaki komplettiert die erste Startreihe mit Platz drei. Er konnte damit das beste Ergebnis in seiner Rookie-Saison einfahren.

Tony Arbolino ist auf Rang vier der beste Honda-Pilot. Niccolo Antonelli neben ihm startet zum dritten Mal in diesem Jahr aus den ersten beiden Startreihen. Darryn Binder durfte sich über Rang sechs freuen. Es ist das beste Quali-Ergebnis für den KTM-Fahrer beim 61. Grand-Prix-Start.

Jorge Martin hat mit Problemen in der linken Hand zu kämpfen und qualifizierte sich daher nur auf Platz 13. Seit Argentinien ist dies erst das zweite Mal in diesem Jahr, dass er nicht aus der ersten Startreihe losfährt.

- Zur Moto3-Startaufstellung

Marco Bezzecchi  ~Marco Bezzecchi (PrüstelGP) ~

05:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez weiterhin voran

Mit einer 1:30.863 Minuten kann sich Marc Marquez an der Spitze halten. Der Spanier sichert sich damit die Bestzeit im Warm-up. Er ist einen langen Run auf dem harten Reifen über 13 Runden gefahren. Valentino Rossi fehlen am Ende 0,127 Sekunden, Maverick Vinales liegt mit 0,260 Sekunden Rückstand auf Rang drei.

Andrea Dovizioso wird Vierter, vor Andrea Iannone und Jack Miller. Alvaro Bautista, Dani Pedrosa, Alex Rins und KTM-Pilot Pol Espargaro runden die Top 10 ab. Überraschend weit zurück liegen Cal Crutchlow auf Rang 16 und Danilo Petrucci auf Platz 21.

- Ergebnis MotoGP Warm-up

- Bericht MotoGP Warm-up


05:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Spielchen

Auf der Strecke hat sich eine hochkarätige Gruppe gebildet: Rossi und Dovizioso sind im Paarflug um die Strecke gefahren, dahinter hat sich Marquez das Geschehen genauer angesehen. Als der "Doktor" mitbekommen hat, wer sich an sein Heck geheftet hat, ist er absichtlich langsamer geworden. Marquez hinter ihm ebenso. Die Spielchen beginnen also bereits.

Währenddessen wird klar: Die Rennpace wird sich im niedrigen 1:31er-Bereich einpendeln. Marquez hat eine beeindruckend konstante Serie von 1:31er-Zeiten abgespult. Rossi war weniger konstant, ebenso wenig Dovizioso.


04:53 Uhr

MotoGP Warm-up: Dovizioso nur Neunter

Andrea Dovizioso hat bislang fast jede Session angeführt - nur im Qualifying lag er am Ende auf Rang drei. Heute Vormittag zeigt sich der einzige verbliebe Ducati-Stammpilot nicht an der Spitze. Er ist derzeit nur auf Platz neun zu finden - mit fast einer Sekunde Rückstand auf Marquez.

Die Yamahas liegen hingegen als erste Verfolger dicht hinter dem WM-Führenden. Vinales schob sich vorhin an Rossi auf Platz zwei vorbei, mit 0,066 Sekunden Rückstand auf Marquez.


04:48 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez vor Rossi

Mit einer 1:31.850 Minuten setzt sich Marc Marquez auf Hard-Hard an die Spitze, doch da kommt Valentino Rossi. Der Italiener kann sich für kurze Zeit an die Spitze setzen, doch Marquez kontert sofort. Er fährt im nächsten Umlauf eine 1:31.260 Minuten und distanziert die Konkurrenz um eine halbe Sekunde.

Die Top 10: Marquez, Rossi, Vinales, Miller, Dovizioso, Bautista, Pedrosa, Nakagami, Zarco und Crutchlow.


04:45 Uhr

MotoGP Warm-up: Harter Reifen

Die MotoGP-Stars sind mittlerweile schon auf die Strecke gegangen. Fast alle Fahrer sind auf dem harten Reifen auf die Strecke gegangen. Nur Karel Abraham, Takaaki Nakagami und Alex Rins haben sich für den weichen Reifen entschieden. Auf dem Medium sind Alvaro Bautista und Franco Morbidelli unterwegs.

Gestern hat Michelin-Boss Piero Taramasso erklärt, dass der Reifenhersteller den Fahrern den harten Hinterreifen für die 26 Runden nahelegt. Zwar seien auch der Soft und der Medium sicher, jedoch sei der Reifenabbau über die Distanz viel höher. Man erwartet einen Einbruch von über zwei Sekunden auf den weicheren Mischungen.


04:35 Uhr

Moto2 Warm-up: Oliveira holt Bestzeit

Mit einer 1:36.649 Minuten setzt sich Miguel Oliveira in dieser Warm-up-Session durch. Der KTM-Pilot ist um 0,154 Sekunden schneller als Augusto Fernandez, Dritter wird Alex Marquez.

Polesetter Lorenzo Baldassarri reiht sich dahinter ein, vor Joan Mir, Andrea Locatelli, Brad Binder, Tetsuta Nagashima, Marcel Schrötter und Mattia Pasini in den Top 10.

- Ergebnis Moto2 Warm-up


04:31 Uhr

Moto2 Warm-up: Schrötter verbessert sich

Schrötter hatte bislang ein durchwachsenes Wochenende, der Deutsche konnte seine gute Form von den vergangenen Rennwochenenden nicht nach Thailand mitnehmen. Er war nie an der Spitze zu finden, auch jetzt schob er sich nur auf Platz acht. Allerdings sind die Abstände wieder sehr eng: Die Top 20 liegen in einer Sekunde.


04:21 Uhr

Moto2 Warm-up: Oliveira stark

Mit einer 1:36.649 Minuten hat sich nun KTM-Pilot Oliveira an die Spitze gesetzt. Auch Alex Marquez ist gut dabei mit nur einer Zehntel Rückstand, und Fernandez ist bereits das gesamte Wochenende über gut dabei. Mir und Brad Binder komplettieren aktuell die Top 5.

Marcel Schrötter finden wir hingegen nicht in den Top 15, der Deutsche liegt nur auf Platz 18. Ihm fehlen 1,1 Sekunden.


04:15 Uhr

Moto2 Warm-up: Weiter geht's!

Nach der Moto3 ist heute die Moto2 an der Reihe. Die Piloten haben nun ebenso 20 Minuten Zeit, um letzte Änderungen für das Rennen vorzunehmen. Die ersten schnellen Zeiten wurden bereits gefahren, Augusto Fernandez setzte sich mit einer 1:38.028 Minuten an die Spitze, vor Miguel Oliveira und Joan Mir.

Neueste Kommentare