MotoGP
MotoGP Live-Ticker Mugello: Chronologie des Trainingstages
Die MotoGP in Mugello im Live-Ticker +++ Ducati-Bestzeit am Freitag +++ Andrea Iannone setzt sich vor Lorenzo an die Spitze +++ Valentino Rossi Sechster +++
MotoGP FP2: Redding mit neuem Reifen Schnellster
Redding zeigt, wie viel ein frischer Hinterreifen bringt. Der Brite fährt mit 1:48.406 Minuten neue Bestzeit und schiebt sich vor Iannone an die Spitze.
MotoGP FP2: Rossi wechselt Reifen
Die meisten Fahrer vertrauen weiterhin den gebrauchten weichen Reifen. Redding hat sich zum Beispiel für die letzten Minuten für einen frischen weichen Hinterreifen entschieden. Rossi geht einen anderen Weg und testet jetzt den Medium-Vorderreifen.
MotoGP FP2: Spitze schiebt sich zusammen
Es deutet sich ein ausgeglichenes Feld an. Iannone, Lorenzo, Vinales und Marquez befinden sich innerhalb von 0,047 Sekunden. Crutchlow folgt als Fünfter. Und auch Rossi kann sich steigern und schiebt sich auf den sechsten Platz. 0,262 Sekunden fehlen dem Superstar auf Platz eins.
MotoGP FP2: Der erste Sturz
Eugene Laverty liegt in San Donato im Kiesbett. In der schnellen Rechtskurve hat der Nordire die Kontrolle über seine Ducati verloren. Er ist okay, aber die Aspar-Mechaniker haben einige Arbeit bekommen.
MotoGP FP2: Ducati auf der Geraden klar im Vorteil
Nach einer kurzen Pause in der Box sind wieder alle unterwegs. Die meisten sind weiterhin auf den weichen Reifen unterwegs, es ist aber auch der mittlere Hinterreifen bei einigen zu sehen. Sehr gute Sektorzeiten fahren Vinales, Rossi und Crutchlow. Beim Topspeed ist Ducati in einer eigenen Liga, denn sie sind rund 20 km/h schneller als die anderen Hersteller.
MotoGP FP2: Top 3 auf Augenhöhe
Nach sechs Runden biegen die meisten Fahrer an die Box ab. An der Spitze sind Iannone, Lorenzo und Marquez nur durch eine halbe Zehntelsekunde voneinander getrennt! Vinales liegt als Vierter schon 0,7 Sekunden zurück. Rossi ist nach den ersten Runden auf dem fünften Platz zu finden.
MotoGP FP2: Bestzeit Iannone
Lorenzo wird mit 1:48.421 gestoppt und ist damit um vier Zehntel schneller als Marquez. Allerdings fährt nun Iannone mit der Ducati neue Bestzeit und übernimmt Platz eins.
MotoGP FP2: Es wird schneller
Die Spanier legen zu. Marquez verdrängt Lorenzo mit 1:48.820 Minuten von der Spitze. Auch Lorenzo kann sich verbessern und ist eine Zehntel dahinter Zweiter. Vinales sorgt mit der Suzuki für eine spanische Dreifachführung. Probleme gibt es bei Loris Baz, denn seine Avintia-Ducati rollt aus und bleibt neben der Strecke stehen.
MotoGP FP2: Lorenzo sofort vorne
Die ersten schnellen Runden sind gefahren und Lorenzo setzt sich sofort an die Spitze. Aus dem Stand kann der Weltmeister als einziger 1:49 fahren. Crutchlow, Rossi und Pirro folgen dahinter. Der Zeitenmonitor zeigt, dass die Fahrer mit jeder Runde schneller werden.
MotoGP FP2: Es geht los!
Das Training ist freigegeben und alle fahren mit Slicks auf die Strecke. Bei den Reifen sind die weichen Varianten vorne und hinten die häufigste Wahl.
MotoGP FP2
Nachdem am Vormittag einige Fahrer, darunter auch Rossi und Lorenzo, keine Rundenzeit gefahren sind, wird das zweite Training sehr wichtig. In Kürze stehen die nächsten 45 Minuten Streckenzeit der Königsklasse zur Verfügung.
Moto3 FP2: Zeit von Martin gestrichen
Die Rennleitung korrigiert noch das Ergebnis, weil Jorge Martin in Kurve fünf die "Track Limits" nicht beachtet hat. Der Spanier fällt dadurch auf Platz elf zurück. Somit lauten die Top 5 Ono, Bagnaia, di Giannantonio, Binder und Navarro.
Mit diesem Link findet ihr die kompletten Moto3-Ergebnisse von Mugello.
Moto3 FP2: Ono vor Mahindra-Duo
In der letzten schnellen Runde haben noch einige Fahrer rote Sektorzeiten. Am Ende bleibt aber Hiroki Ono mit 1:58.489 Minuten vorne. Damit hat der Japaner zwei Zehntel Vorsprung auf das Mahindra-Duo Jorge Martin und Francesco Bagnaia. Fabio di Giannantonio ist vor Brad Binder Vierter. Jorge Navarro und Romano Fenati folgen auf den Plätzen sechs und sieben. Das Feld ist auch gut zwischen Honda, KTM und Mahindra durchgemischt. Kein Hersteller hat einen entscheidenden Vorteil.
Moto3 FP2: Alle auf der Strecke
In den letzten Minuten sind alle Fahrer auf der Strecke und es bilden sich kleine Gruppen. Der Windschatten ist für eine super Rundenzeit elementar. Ono ist weiterhin vorne.
Moto3 FP2: Ono gibt Gas
Die Schlussphase beginnt und Hiroki Ono fährt ohne Windschatten 1:58.762 Minuten. Allerdings fehlen noch zwei Sekunden auf den Rundenrekord. Es herrschen weiterhin große Abstände zwischen den Fahrern, denn nur sechs befinden sich innerhalb einer Sekunde. Pech hat Alexis Masbou, dessen Peugeot offenbar mit einem technischen Defekt ausrollt.
Moto3 FP2: Fragezeichen bei Bastianini
Enea Bastianini testete Anfang der Woche zwar in Misano, aber sein verletztes rechtes Handgelenk bereitet dem Italiener weiterhin Schmerzen. Momentan fährt er, aber es ist noch nicht sicher, ob er auch das Rennen bestreiten kann. In Jerez erhielt er nicht die Freigabe der Ärzte.

