Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Mugello: Chronologie des Trainingstages
Die MotoGP in Mugello im Live-Ticker +++ Ducati-Bestzeit am Freitag +++ Andrea Iannone setzt sich vor Lorenzo an die Spitze +++ Valentino Rossi Sechster +++
Moto3 FP2: Windschatten
Der Windschatten wird vor allem morgen im Qualifying eine entscheidende Rolle spielen. Auch jetzt erwischte Binder bei seiner starken Rundenzeit auf der 1,1 Kilometer langen Zielgeraden einen perfekten Windschatten. Mittlerweile sind die Top 5 (Binder, Fenati, Ono, Di Giannantonio und Antonelli) unter zwei Minuten.
Moto3 FP2: Binder übernimmt das Kommando
Nach fünf schnellen Runden biegen die meisten Fahrer an die Box ab. Binder hat sich wieder an Fenati vorbeigeschoben und hält mit 1:59.159 Minuten die Bestzeit. Nur Binder und Fenati sind schon unter zwei Minuten gefahren.
Moto3 FP2: Zurück zur Normalität
Die Strecke ist trocken und es herrschen optimale Bedingungen. Es melden sich auch gleich die Favoriten an der Spitze. Nach vier gefahrenen Runden liegt Fenati mit 2:00.025 Minuten einen Wimpernschlag vor Binder. Dahinter folgen die gesammelten Italiener: Antonelli, Bulega, Dalla Porta, Bastianini, Locatelli, Bagnaia und di Giannantonio. Es zeigt sich deutlich, dass die Nachwuchsarbeit in Italien langsam wieder Früchte trägt.
Moto3 FP2: Slicks
Jetzt sind natürlich Slicks angesagt und da das Vormittagstraining praktisch unbrauchbar war, müssen die Teams und Fahrer die Arbeit in den nächsten 40 Minuten erledigen. Es wird viel Fahrbetrieb auf der Strecke herrschen.
Moto3 FP2: Los geht es mit den zweiten Trainings
Nach der Mittagspause wird es an der Rennstrecke wieder laut. Es ist zwar immer noch bewölkt, aber die Strecke sollte jetzt trocken sein. Zunächst steht wie gewohnt das zweite Freie Training der Moto3-Klasse auf dem Programm.
Moto2 FP1: Bestzeit für den Weltmeister
Die karierte Flagge wird geschwenkt und es sind an der Spitze noch schnelle Zeiten gekommen. Weltmeister Johann Zarco verdrängt Simone Corsi mit 1:53.592 Minuten von der Spitze. Corsi ist mit der Speed Up wieder der einzige Kalex-Herausforderer. Sam Lowes beendet das Training schließlich als Dritter, Jonas Folger ist mit knapp acht Zehntelsekunden Rückstand Vierter. Bester Schweizer ist Tom Lüthi auf Position sieben. Sandro Cortese wird der neunte Platz auch Selbstvertrauen geben. Marcel Schrötter ist mit 2,2 Sekunden Rückstand 19.
Mit diesem Link findet ihr die kompletten Moto2-Ergebnisse von Mugello.
Moto2 FP1: Schlussphase
Die Strecke wird immer besser und die Zeiten schneller. In den letzten Minuten sollte es noch einige Verschiebungen im Klassement geben. Corsi führt jetzt vor Zarco, Lowes und Folger.
Moto2 FP1: Lowes und Zarco schnell
Die beiden Titelanwärter fahren die schnellsten Rundenzeiten, aber Zarco wird auch eine Zeit gestrichen, weil er in Kurve 5 zu weit nach außen gekommen ist. Anschließend streicht die Rennleitung dem Franzosen eine weitere Rundenzeit, weil er in der Zielkurve zu weit über die Kerbs hinausgefahren ist. Trotzdem sind Lowes, Zarco und Folger momentan die schnellsten Fahrer auf der Strecke.
Moto2 P1: Fahrer suchen das Limit
Mit jeder Runde können sich die Fahrer verbessern, aber es herrschen noch recht große Zeitabstände zwischen den Fahrern. Lowes übernimmt mit 1:54.227 Minuten Platz eins. Dahinter sind Folger, Simeon, Lüthi und Zarco in den Top 5. Schrötter ist an der zwölften Stelle zu finden, Cortese ist momentan 20. Cortese ist wieder dabei, nachdem er verletzungsbedingt in Le Mans passen musste. Auch Aegerter ist nach der technischen Reparatur wieder auf der Strecke.
Moto2 FP1: Slicks sind angesagt
Jetzt sind die Bedingungen gut genug, um mit Slicks zu fahren. Die meisten sind schon mit den profillosen Dunlops auf der Strecke. Lüthi hat die Bestzeit auf 1:54.798 Minuten gesenkt. Es sind so gut wie alle Fahrer für die verbleibenden 20 Minuten unterwegs.
Moto2 FP1: Lüthi vor Folger
Immer mehr Fahrer wagen sich auf die Strecke und Lüthi setzt sich mit 1:55.531 Minuten an die Spitze. Auch Jonas Folger ist nun unterwegs und fährt sofort die zweitschnellste Runde. Auf die Rundenrekorde fehlen nur noch vier Sekunden. Es wird also besser werden. Bei Dominique Aegerter wurde ein elektrisches Problem in seiner ersten Runde entdeckt. An seiner Box wird die Kalex nun repariert.
Moto2 FP1: Topfahrer an der Box
In den ersten Minuten sind elf Fahrer auf der Strecke, darunter auch Zarco und Lüthi. Die übrigen Fahrer sind noch in der Box und warten. Die Strecke ist zwar größtenteils schon trocken, aber die Temperatur beträgt nur rund 16 Grad.
Moto2 FP1
Weiter geht es mit der Moto2-Klasse und die Warterei geht weiter. Einige Fahrer sind mit Regenreifen auf der Strecke, andere schon mit Slicks. Der Großteil des Feldes sitzt an der Box und wartet, bis die Bedingungen gut genug für Slicks sind.
MotoGP FP1: Karierte Flagge
Das Training ist vorbei und Yonny Hernandez hat mit 1:54.199 Minuten eine relativ unbedeutende Bestzeit aufgestellt. Die beiden Briten Redding und Crutchlow folgen auf den Plätzen zwei und drei. Insgesamt haben nur 14 Fahrer eine Rundenzeit aufs Board gebracht. Lorenzo und Bradl waren beispielsweise überhaupt nicht auf der Strecke. Auch Marquez hat nur einen Übungsstart und Besichtigungsrunden gedreht. Rossi konzentrierte sich hauptsächlich auf Startübungen und ist ebenfalls keine gezeitete Runde gefahren.
Mit diesem Link kommt ihr zum kompletten Ergebnis von FP1.
MotoGP FP1: Vinales und Marquez mit Inters
Auch Marquez übt am Ende der Boxengasse einen Übungsstart, er dreht aber keine gezeitete Runde. Vinales und einige andere Fahrer probieren in den letzten Minuten noch die Intermediates aus.
MotoGP FP1: Ducati wagt sich hinaus
Für die letzten Minuten fahren auch Dovizioso und Iannone mir Regenreifen auf die Strecke. Für Slicks ist es weiterhin noch zu feucht, Lorenzo, Marquez und Bradl bleiben an der Box. Rossi setzt seine Übungsstarts fort. Zwölf Fahrer sind in den letzten Minuten draußen.

