MotoGP live

MotoGP Live-Ticker: So waren die Freitagstrainings in Silverstone

Die MotoGP in Großbritannien in der Ticker-Nachlese ++ Rennleitung wertet zunächst gestrichene Rundenzeiten doch! ++ Quartararo Schnellster, Rossi in den Top 10 ++

14:37 Uhr

Moto3 FT2: Bestzeit Fenati

Der Sieg in Spielberg hat dem Italiener sichtlich Auftrieb gegeben. Er wirkt nun viel lockerer und das zeigt sich auch auf der Strecke. Mit 2:12.689 Minuten schiebt sich nun Fenati drei Zehntelsekunden vor McPhee an die Spitze.


14:34 Uhr

Moto3 FT2: Crash von Fernandez

Raul Fernandez kniet in der asphaltierten Auslaufzone von Kurve 15. Aintree ist eine schnelle Kurve, die auf die lange Gerade Richtung Luffield und Woodcote führt. Nach einigen Momenten kann Fernandez doch aufstehen, aber er humpelt davon. Gute Besserung!


14:32 Uhr

Moto3 FT2: McPhee meldet sich

John McPhee fährt sich ins Rampenlicht und stellt mit 2:13.001 Minuten die Bestzeit in dieser Session auf. Damit fehlt noch eine Sekunde auf die Vormittagszeit von Tony Arbolino. Im Klassement dieser Session folgen hinter McPhee Sasaki, Arbolino, Nepa und Canet.


14:25 Uhr

Moto3 FT2: Rundenzeiten noch langsamer

Es herrscht viel Fahrbetrieb auf der Strecke und wir sehen auch schon einige Überholmanöver. So sind Arbolino, Fenati und Canet gemeinsam unterwegs und schenken sich teilweise gegenseitig Windschatten. Generell sind die Rundenzeiten noch langsamer als am Vormittag. Nur wenige Fahrer haben ihre Zeit schon verbessert.


14:18 Uhr

Moto3 FT2: McPhee bleibt bei Petronas-Sprinta

In der Mittagspause verkündete das Petronas-Sprinta-Team, das John McPhee auch im nächsten Jahr bleiben wird. Offen ist, wie es danach für den Schotten weitergeht und ob er dann in die Moto2 aufsteigen kann.

Mittlerweile hat die Boxengasse geöffnet und das zweite Training hat begonnen. Alle fahren gleich in den ersten Minuten auf die Strecke.


14:16 Uhr

Moto3 FT2: Zwei Wildcard-Starter

Der Österreicher Max Koffler ist nach Spielberg auch an diesem Wochenende dabei. Das Angel-Nieto-Team ermöglicht ihm einen weiteren Start mit einer KTM. Und mit Brandon Paasch, der eine KTM für das Team FPW-Racing fährt, ist zum ersten Mal ein US-Amerikaner in der Moto3-Klasse vertreten.

Am Vormittag hatten Paasch und Kofler die Plätze 29 und 30 belegt.

Honda Team Asia Honda Team Asia Moto2 ~Maximilian Kofler und Nakarin  Atiratphuvapat ~

14:11 Uhr

Herrliches Wetter für die Nachmittagstrainings

Es ist weiterhin ein herrlicher Tag in Silverstone. Die Sonne scheint und nur ein paar Wolken spenden Schatten. Regen ist weit und breit nicht in Sicht! Somit können wir uns auf einen interessanten Nachmittag einstellen. Die Zeiten könnten noch einmal etwas schneller werden.


12:58 Uhr

Das weitere Programm am Freitag

Die MotoE ist erst wieder in Misano im Einsatz. Deswegen gibt es jetzt in Silverstone eine kleine Mittagspause. Am Nachmittag sind dann die drei Klassen erneut für die zweiten Trainings auf der Strecke. Nachfolgend der Zeitplan nach deutscher Zeit.

14:15 - 14:55 Uhr: Moto3 FT2
15:10 - 15:55 Uhr: MotoGP FT2
16:10 - 16:50 Uhr: Moto2 FT2


12:42 Uhr

Moto2 FT1: Deutsche haben Rückstand

Marcel Schrötter beendet das Training als 18. Sein Rückstand beträgt eine Sekunde. Philipp Öttl folgt mit seiner Tech-3-KTM auf Position 28. Und Silverstone-Rookie Lukas Tulovic ist mit der Kiefer-KTM 30. Der Rückstand der beiden beträgt 2,6 beziehungsweise 4,2 Sekunden.

Der Schweizer Dominique Aegerter hält mit der MV Agusta Platz 14. Und Rückkehrer Bradley Smith ist nach seinem ersten Training mit der neuen Moto2-Maschne 29.

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2


12:39 Uhr

Moto2 FT1: Doppelspitze für Speed Up!

Das Training geht zu Ende und die beiden Speed-Up-Fahrer belegen die ersten beiden Plätze. Fabio Di Giannantonio ist um 0,083 Sekunden schneller als Jorge Navarro. Die 2:05.777 Minuten von di Giannantonio bedeuten auch neuen Moto2-Rundenrekord. Insgesamt sind neun Fahrer unter dem alten Rundenrekord geblieben.

Hinter dem Speed-Up-Duo folgt Tom Lüthi mit der Kalex als Dritter. Dahinter runden Alex Marquez und Remy Gardner die Top 5 ab. Die weiteren Plätze ab Platz sechs gehen an Lorenzo Baldassarri, Luca Marini, Mattia Pasini und Augusto Fernandez. Spielberg-Sieger Brad Binder ist als Zehnter der beste KTM-Fahrer.


12:31 Uhr

Moto2 FT1: Marquez gibt Gas

Nach den Boxenstopps sind wieder fast alle auf der Strecke und bei vielen gibt es bessere Zwischenzeiten. So schiebt sich WM-Leader Marquez auf den zweiten Platz hinter Pasini. Binder ist mit der KTM Dritter und auch di Giannantonio macht mit der Speed Up auf sich aufmerksam und übernimmt Rang vier.


12:18 Uhr

Moto2 FT1: Deutsche haben Rückstand

Viele Fahrer steuern die Box an. Werfen wir einen Blick auf die deutschsprachigen Fahrer. Tom Lüthi ist Dritter und sein Schweizer Landsmann Dominique Aegerter hält mit der MV Agusta Rang zwölf.

Marcel Schrötter ist als 16. der beste Deutsche, während Philipp Öttl 2,4 Sekunden Rückstand hat und 28. ist. Lukas Tulovic, der zum ersten Mal in Silverstone fährt und die Strecke erst lernen muss, ist 30. Momentan fehlen ihm 4,5 Sekunden auf die Spitze.


12:14 Uhr

Moto2 FT1: Rundenrekord ist gefallen

Die meisten Fahrer haben nun schon sieben Runden abgespult und das Klassement ändert sich laufend. Neuer Bestzeithalter ist Mattia Pasini mit 2:06.197 Minuten. Das bedeutet neuen Rundenrekord! Hinter Pasini folgen Binder, Lüthi, Gardner und Navarro.

Die Zeitabstände schieben sich auch immer mehr zusammen, denn 16 Fahrer sind in einer Sekunde. Dabei ist auch Schrötter als 15.


12:08 Uhr

Moto2 FT1: Lüthi auf Anhieb sehr schnell

Die ersten Minuten zeigen einige schnelle Rundenzeiten. Tom Lüthi setzt sich mit 2:06.401 Minuten an die Spitze und ist derzeit der schnellste Mann. Dahinter reihen sich Remy Gardner, Sam Lowes, Jorge Navarro und Alex Marquez ein.

Marcel Schrötter startet verhalten in den Tag. Er ist nach den ersten fünf Runden um eineinhalb Sekunden langsamer als sein Intact-Teamkollege Lüthi. Das bedeutet Platz 14.


12:03 Uhr

Moto2 FT1: Comeback von Bradley Smith

Gespannt sind wir auch, wie sich Bradley Smith präsentiert. Er fährt zum ersten Mal dieses Motorrad und ist zum ersten Mal seit 2012 in dieser Klasse. Er hat für dieses Wochenende den Platz im Petronas-Sprinta-Team übernommen.


11:59 Uhr

Moto2 FT1: Fällt der Rundenrekord?

In der Moto2 steht der Rundenrekord bei 2:06.345 Minuten. Diese Marke sollte fallen, denn die Triumph-Motoren haben mehr Leistung und das zählt in Silverstone. Die Fahrer der mittleren Klasse befinden sich schon auf der Strecke und schießen sich ein.