Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker: So waren die Freitagstrainings in Silverstone
Die MotoGP in Großbritannien in der Ticker-Nachlese ++ Rennleitung wertet zunächst gestrichene Rundenzeiten doch! ++ Quartararo Schnellster, Rossi in den Top 10 ++
MotoGP FT1: Lorenzo ist Letzter
16 Runden hat Lorenzo bei seinem Comeback gedreht. Schnelle Zeiten hat er nicht gezeigt. Auf die Spitze fehlen ihm 4,4 Sekunden. Lorenzo ist mit Abstand der langsamste Fahrer in diesem Training.
MotoGP FT1: Rossi in den Top 10
Bester Ducati-Fahrer ist Spielberg-Sieger Andrea Dovizioso auf Rang sechs. An der siebten Stelle folgt Valentino Rossi (Yamaha). Sein Rückstand auf Quartararo beträgt 1,3 Sekunden.
Lokalmatador Cal Crutchlow (LCR-Honda) belegt Rang acht. Dahinter runden mit Danilo Petrucci und Jack Miller zwei Ducati-Fahrer die Top 10 ab. Am Ende ist dann keine Aprilia und auch keine KTM im Spitzenfeld zu finden.
MotoGP FT1: Schwarz-weiß karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha) notiert sich mit 1:59.952 Minuten die Bestzeit. Er ist der einzige Fahrer unter zwei Minuten und hat genau 0,586 Sekunden Vorsprung auf Marc Marquez (Honda).
An der dritten Stelle folgt Maverick Vinales mit der Yamaha. Er ist der letzte Fahrer innerhalb von einer Sekunde zu Quartararo. Vierter ist Alex Rins mit der Suzuki und Fünfter Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha). Somit haben wir drei Yamaha in den Top 5.
MotoGP FT1: Bestzeit Quartararo
Der Franzose geht mit einem frischen Medium-Hinterreifen auf Zeitenjagd und fährt 1:59.952 Minuten. Damit verpasst er den Rundenrekord von Marquez nur um wenige Hundertstelsekunden.
Somit führt Quartararo das Klassement nun mit fast sechs Zehntelsekunden vor Marquez an. Finales ist Dritter, Rins Vierter und Dovizioso Fünfter.
In Kurve 14 liegt die Suzuki von Sylvain Guintoli am Boden. Der Franzose ist in der Loop-Kurve ausgerutscht.
MotoGP FT1: Vinales gibt Gas
Der Spanier ist wieder schnell und schiebt sich bis auf 0,047 Sekunden an die Marquez-Zeit heran. Die letzten Minuten laufen und bei einigen Fahrern leuchten noch bessere Sektorzeiten auf.
MotoGP FT1: Yamaha im Spitzenfeld
Mit Quartararo (2.), Vinales (4.), Morbidelli (5.) und Rossi (6.) sind alle vier Yamaha-Fahrer im Spitzenfeld dabei. Das zeigt, dass die M1 hier gut funktioniert. Vinales ist nun auch wieder mit seinem zweiten Bike wieder auf der Strecke.
MotoGP FT1: Rossi Fünfter
In seiner 13. Runde steigert sich Rossi und schiebt sich auf Platz fünf. Allerdings fehlt dem Altmeister eine knappe Sekunde auf Marquez an der Spitze.
MotoGP FT1: Quartararo greift Marquez-Zeit an
Rookie Quartararo lässt es wieder fliegen und kommt bis auf 0,1 Sekunde an die Marquez-Zeit heran. Dovizioso ist nun Dritter. Vinales hat sich eine neue Lederkombi angezogen und hält immer noch Rang vier. Alex Rins rundet mit der Suzuki die Top 5 ab.
Die Plätze sechs bis zehn halten momentan Petrucci, Aleix Espargaro, Rossi, Iannone und Crutchlow. Damit haben wir beide Aprilia in den Top 10!
MotoGP FT1: Dovizioso neuer Zweiter
Spielberg-Sieger Dovizioso hat in Silverstone vor zwei Jahren gewonnen. In seiner neunten Runde schiebt sich der Ducati-Star auf den zweiten Platz. Drei Zehntel fehlen ihm noch auf die Marquez-Zeit. Dritter ist Quartararo, der seine Zeit ebenfalls verbessern konnte.
MotoGP FT1: Bestzeit Marquez
Die meisten Fahrer sind nach ihren Boxenstopps wieder auf der Strecke. Und sofort ist Marquez wieder schnell unterwegs. Er verbessert seine Bestzeit auf 2:00.645 Minuten. Aber auch einige andere Fahrer haben Sektorbestzeiten. Es wird sich also noch einiges verschieben.
MotoGP FT1: Crash Vinales
Vinales bleibt im Gegensatz zu vielen Fahrern auf der Strecke und verbessert seine Zeit noch einmal. Er kommt bis auf eine Zehntelsekunde an Marquez heran. Aber in seiner neunten Runde klappt Vinales in der Stowe-Kurve das Vorderrad ein und er rutscht ins Kiesbett. Weiterfahren kann er nicht, aber zum Glück ist ihm nichts passiert. 2016 gewann Vinales hier mit Suzuki.
MotoGP FT1: Marquez vor Yamaha-Duo
Nach etwa sieben gefahrenen Runden beenden die meisten Fahrer ihren ersten Versuch und kommen an die Box. Marquez führt das Klassement mit 2:01.037 Minuten an. Damit hat der WM-Führende fast sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Quartararo, aber dann schnappt sich Vinales in seiner achten Runde den zweiten Platz und verkürzt den Rückstand auf 0,3 Sekunden.
Somit führt Marquez die Wertung vor Vinales und Quartararo an. Aleix Espargaro ist mit der Aprilia immer noch Vierter. Dann folgen die drei Ducati-Fahrer Petrucci, Dovizioso und Miller auf den Positionen fünf bis sieben. Morbidelli ist Achter. Pol Espargaro hält mit der KTM Rang neun und Lokalmatador Crutchlow rundet die Top 10 ab.
Valentino Rossi hat 1,3 Sekunden Rückstand und folgt als Elfter.
MotoGP FT1: Lorenzo fehlen fünf Sekunden
Den ersten Versuch geht Lorenzo nach mehr als zwei Monaten Pause behutsam an. Fünf Runden ist er nun gefahren. Der Zeitrückstand beträgt fünf Sekunden.
Den ersten Sturz sehen wir auch. Karel Abraham ist in der schnellen Stowe-Rechtskurve ausgerutscht und zu Boden gegangen. Dem Tschechen ist nichts passiert.
MotoGP FT1: Marquez macht die Pace
Wie so oft ist Marquez gleich in den ersten Minuten sehr schnell unterwegs. Nach vier gezeiteten Runden hält der Weltmeister mit 2:01.360 Minuten Platz eins. Erster Verfolger ist momentan Aleix Espargaro mit der Aprilia. Er hat 0,4 Sekunden Rückstand. Auf den Positionen drei bis sechs folgen Vinales, Dovizioso, Petrucci und Pol Espargaro.
MotoGP FT1: Problem bei Oliveiras KTM
Miguel Oliveira schiebt seine KTM entgegen der Fahrtrichtung die Boxengasse entlang. Plötzlich fängt es unter dem Tank zu rauchen an. Einer seiner Tech-3-Mechaniker greift rasch ein. Irgendetwas funktioniert hier technisch nicht.


Neueste Kommentare