MotoGP live

MotoGP Live-Ticker: So waren die Freitagstrainings in Silverstone

Die MotoGP in Großbritannien in der Ticker-Nachlese ++ Rennleitung wertet zunächst gestrichene Rundenzeiten doch! ++ Quartararo Schnellster, Rossi in den Top 10 ++

15:55 Uhr

MotoGP FT2: Marquez noch schneller als Vinales

Der Rekord von Vinales hält nur für einige Momente, denn nun kommt Marquez mit 1:59.476 Minuten über die Ziellinie. Das ist neuer Rundenrekord!


15:55 Uhr

MotoGP FT2: Zeiten gestrichen

Rossi hat super Zwischenzeiten, aber seine Runde gilt nicht wegen Track-Limits. Momente darauf hat Quartararo eine noch bessere Zeit, aber auch diese wird von der Rennleitung gestrichen.

Besser macht es Vinales, der mit 1:59.765 Minuten neuen Rundenrekord aufstellt!


15:51 Uhr

MotoGP FT2: Schlussphase

Die letzten Minuten laufen und viele Fahrer haben einen neuen, weichen Reifen aufgezogen. Marquez macht mal wieder das Gegenteil und ist mit harten Reifen ausgerückt. Einige Fahrer werden jetzt auf Zeitenjagd gehen.


15:45 Uhr

MotoGP FT2: An die Box

Bevor in der Schlussphase die Zeitenjagd beginnt, sind noch einmal alle Fahrer an der Box. Momentan befinden sich folgende Fahrer im Gesamtergebnis in den Top 10: Quartararo, Marquez, Vinales, Rins, Crutchlow, Dovizioso, Morbidelli, Nakagami, Rossi und Petrucci.

Drei Fahrer in den Top 10 haben ihre Vormittagszeit noch nicht verbessert: Quartararo, Vinales, Morbidelli.


15:40 Uhr

MotoGP FT2: Neue Verfolger von Marquez

Nun verbessern Quartararo und Rins ihre Rundenzeiten und schieben sich im Klassement dieses Trainings auf die Plätze zwei und drei. Trotzdem beträgt der Rückstand auf Marquez mehr als sechs Zehntelsekunden. Bemerkenswert ist, dass neben Marquez auch Rins mit dem weichen Hinterreifen weiterfährt und die Konstanz mit dieser Mischung testet.


15:36 Uhr

MotoGP FT2: Technisches Problem bei Aprilia

Aleix Espargaro fährt die Gegengerade Richtung Kurve 16 entlang, als plötzlich der Motor seiner RS-GP ausgeht. Der Spanier kann bremsen und stellt sein Motorrad in Kurve 16 hinter der Leitplanke ab. Er macht sich zu Fuß auf den Weg Richtung Box. Weit hat er es von dort zumindest nicht.


15:34 Uhr

MotoGP FT2: Marquez fährt wieder

Viele haben einen Boxenstopp absolviert. Bei der Reifenfront gibt es kaum Veränderungen. Marquez fährt mit seinem zweiten Bike und weiterhin mit dem weichen Hinterreifen. Crutchlow ist dagegen mit dem harten Hinterreifen unterwegs. Yamaha setzt auf die Medium-Reifen. Da Michelin auf dem neuen Asphalt nicht im Vorfeld testen konnte, musste die Reifenfirma schätzen, welche Belastungen es hier gibt.


15:26 Uhr

MotoGP FT2: Nur wenige Fahrer schneller als am Vormittag

Bisher haben Marquez, Crutchlow, Nakagami, Oliveira, Pol Espargaro, Zarco, Syahrin und Lorenzo ihre Vormittagszeit verbessern können. Im Gesamtergebnis ist immer noch Quartararo mit seiner FT1-Zeit vorne.

Im aktuellen Klassement sieht es für Honda gut aus, denn Marquez und Crutchlow belegen die ersten beiden Plätze und Nakagami folgt als Vierter. Auch die KTM-Fraktion mit Oliveira, Pol Espargaro und Zarco ist momentan in den Top 10.


15:22 Uhr

MotoGP FT2: Crash Marquez!

Zum ersten Mal seit Le Mans liegt die Honda #93 in der Wiese. In Kurve 8 (Vale) ist Marquez ausgerutscht. Passiert ist ihm dabei nichts und auch die Honda sieht nicht sehr beschädigt aus. Es dauert aber einige Zeit, bis Marquez mit Hilfe der Streckenposten den Motor wieder in Gang gebracht hat. Er fährt nun zurück Richtung Box.


15:18 Uhr

MotoGP FT2: Marquez wieder auf Anhieb schnell

Das Bild kennen wir schon: Ein Training beginnt und Marquez ist sofort mit großem Abstand der Schnellste. So auch jetzt. In seiner zweiten fliegenden Runde fährt er 2:00.186 Minuten. Damit ist er um eine Sekunde schneller als Rins, der auch mit dem weichen Hinterreifen fährt. Dritter ist KTM-Pilot Oliveira, gefolgt von Quartararo und Nakagami.


15:13 Uhr

MotoGP FT2: Die Boxengasse ist offen

Los geht es mit dem zweiten Training der Königsklasse. Alle fahren auf die Strecke, auch Lorenzo. Ob er diesmal schneller ist als am Vormittag? Bisher hat er bei seinem Comeback noch nichts riskiert.

Auf Reifenseite probieren jetzt einige Fahrer den harten Vorder- und Hinterreifen aus. Marquez, Rins, Guintoli und Lorenzo rücken aber mit dem weichen Hinterreifen aus!


15:07 Uhr

MotoGP FT2: Wer ist schneller als Quartararo?

Am Vormittag stellte Fabio Quartararo mit 1:59.952 Minuten die Bestzeit auf. Allerdings hat der Super-Rookie zum Schluss einen frischen Medium-Hinterreifen verwendet. Das erklärt seinen Vorsprung von einer halben Sekunde.

Generell hat sich gezeigt, dass die Vierzylinder-Reihenmotoren auf dieser Strecke hier sehr gut funktionieren. Durch das gute Handling können Yamaha und Suzuki einen hohen Kurvenspeed fahren und diesen Speed auch auf die Geraden mitnehmen. Der Topspeed-Nachteil fällt deswegen nicht so sehr ins Gewicht.

Fabio Quartararo  ~Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) ~

15:01 Uhr

Moto3 FT2: Arbolino bleibt Freitagsschnellster

Fünf Fahrer können sich im Spitzenfeld doch noch verbessern. Albert Arenas (KTM) stellt mit 2:12.224 Minuten die Bestzeit im Nachmittagstraining auf. Damit bleibt Arenas aber zwei Zehntelsekunden über Tony Arbolinos (Honda) Zeit vom Vormittag. Mit 2:12.008 Minuten bleibt somit Arbolino Freitagschnellster.

Hinter Arbolino und Arenas folgt WM-Leader Lorenzo Dalla Porta (Honda) als Dritter. Darryn Binder (KTM) und Tatsuki Suzuki (Honda) belegen die Plätze vier und fünf. Aron Canet (KTM) ist Sechster. Dann ist Kaito Toba (Honda) mit seiner FT1-Zeit Siebter. Romano Fenati (Honda), Jeremy Alcoba (Honda) und Stefano Nepa (KTM) komplettieren die Top 10.

Maximilian Kofler (KTM) beendet den Freitag mit drei Sekunden Rückstand im Gesamtergebnis auf Platz 30.

- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto3


14:55 Uhr

Moto3 FT2: Gerangel in der großen Gruppe

Wie angekündigt geht es jetzt für die letzten Minuten turbulent zu. Es bildet sich eine große Gruppe auf der Strecke und die Fahrer suchen sich einen optimalen Platz für einen Windschatten. Es ist etwas crazy wie immer in der Moto3.

Viel Arbeit haben die Mechaniker von Makar Yurchenko, der in Kurve 15 ausrutscht und stürzt. Es ist eigentlich eine harmlose Situation, aber als das Motorrad vom schmalen Wiesenstreifen auf die asphaltierte Auslauffläche rutscht, überschlägt es sich mehrmals.


14:49 Uhr

Moto3 FT2: Ruhe vor dem Sturm

Die letzten zehn Minuten haben begonnen, aber fast alle Fahrer sind an der Box. Alle werden wohl noch einmal auf Zeitenjagd gehen, um sich einen Platz für Q2 in den Top 14 zu sichern. Das Klassement dieser Session führt weiterhin Fenati vor McPhee und Dalla Porta an.


14:43 Uhr

Moto3 FT2: Kofler verbessert sich

Der Österreicher Kofler hält momentan Platz 28. Seine Zeit vom Vormittag hat er schon um über eine Sekunde verbessern können. Kofler fährt zum ersten Mal mit der WM-Maschine in Silverstone. Da es eine lange Strecke ist, braucht es etwas Zeit, um sie kennenzulernen.