Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Silverstone 2018: So lief der chaotische Quali-Tag!
Die MotoGP zu Gast in Großbritannien: +++ MotoGP FP4: Massencrash in Stowe aufgrund von Aquaplaning +++ Tito Rabat wird von Morbidelli- Bike getroffen +++
Moto2 FP3: Intact erwartet Podium
Sehr oft fragen wir uns in diesem Jahr bereits, wann Marcel Schrötter endlich auf das Podium fährt. Der Deutsche hat mit vielen Bestzeiten und guten Quali-Ergebnissen bereits öfter aufgezeigt. Im Rennen läuft es dann doch nicht immer rund. Jürgen Lingg, Teammanager von Intact, hat soeben gegenüber 'MotoGP.com' erklärt: "Er hat den Rhythmus, kann die Zeiten fahren. Seine Reifen haben auch bereits 15 Runden drauf", verrät der Deutsche.
Was fehlt also noch? "Er muss einfach in den Duellen stärker werden. Wenn er einen besseren Start erwischt und dann stärker in den Kämpfen ist, wird das Podium bald kommen", ist er sicher.
Moto2 FP3: Schrötter übernimmt Spitze
Alex Marquez übernimmt mit einer 2:08.912 Minuten die Spitze. Aber schon ist noch einer schneller: Schrötter! Der Deutsche kann eine 2:08.368 Minuten fahren. Damit setzt er sich um eine halbe Sekunde vom Rest des Feldes ab.
Die Reihenfolge: Schrötter, Marquez, Lecuona, Quartararo, Binder, Lowes, Oliveira, Navarro, Vierge, Marini in den Top 10.
Moto2 FP3: Weiter geht's!
Nach der MotoGP ist nun die Moto2 auf der Strecke. Gestern konnte Marcel Schrötter mit einer 2:08.285 Minuten die Bestzeit aufstellen. Der Deutsche ist bereits rausgefahren, wie auch die Mehrheit der Konkurrenz. Brad Binder liegt derzeit mit einer 2:09.946 Minuten an der Spitze.
Moto2-Update: Vinales nicht fit
Isaac Vinales wurde von den Ärzten soeben für "nicht fit" erklärt. Der Spanier hat sich bei einem Sturz eine Fraktur im Handgelenk zugezogen. Daher wird er an diesem Wochenende nicht weiter teilnehmen können.
MotoGP Q1: Pedrosa muss abliefern
Im Q1 sehen wir keine allzu großen Namen, nur Honda-Pilot Dani Pedrosa hat den Sprung ins Q2 nicht direkt geschafft. Jene Fahrer werden wir in Q1 sehen:
Franco Morbidelli
Alvaro Bautista
Takaaki Nakagami
Bradley Smith
Tito Rabat
Dani Pedrosa
Aleix Espargaro
Alex Rins
Hafizh Syahrin
Karel Abraham
Scott Redding
Tom Lüthi
Loris Baz
Xavier Simeon

© LAT
MotoGP Q2: Dovizioso-Bestzeit bleibt bestehen
Die gestrige Bestzeit von Andrea Dovizioso bleibt auch nach dem FP3 bestehen. Der Italiener führt die kombinierte Zeitenliste weiterhin an. Jene Fahrer dürfen direkt in Q2 antreten:
Andrea Dovizioso
Cal Crutchlow
Maverick Vinales
Marc Marquez
Jorge Lorenzo
Jack Miller
Danilo Petrucci
Johann Zarco
Valentino Rossi
Andrea Iannone

© LAT
MotoGP FP3: Crutchlow fährt Bestzeit
Cal Crutchlow fährt mit einer 2:01.866 Minuten die Bestzeit im dritten Training. Damit liegt er nur 0,027 Sekunden vor Danilo Petrucci. Jack Miller, Johann Zarco und Maverick Vinales komplettieren die Top 5.
Valentino Rossi, Franco Morbidelli, Andrea Dovizioso, Marc Marquez und Bradley Smith komplettieren die Top 10 in FP3. Am Ende erlebt Nakagami einen weiteren Crash: Diesmal erwischt es ihn über die Front in Kurve 14.
- Ergebnis MotoGP FP3
- Bericht MotoGP FP3
MotoGP FP3: Showdown
Mit einer 2:02.321 Minuten konnte sich Franco Morbidelli auf Platz sechs in der Session einreihen. In der kombinierten Zeitenliste bedeutet das ganz knapp P11. Das ist bitter, denn der Italiener verpasst Q2 Stand jetzt nur um 0,090 Sekunden ...
MotoGP FP3: Kurve 12
Die Kurve 12 wird zusehends zur Herausforderung für die Fahrer. Die Piloten pushen in den letzten Minuten, um noch in die Top 10 zu fahren. Und da passieren Fehler: Zuvor ging bereits LCR-Honda-Fahrer Takaaki Nakagami dort zu Boden, jetzt flog auch Alvaro Bautista mit der Ducati ab.
MotoGP FP3: Petrucci schafft den Sprung
Mit einer 2:02.257 Minuten kann sich der Pramac-Ducati-Pilot nun doch in die Top 10 schieben - damit ist er im Q2 mit dabei. Bautista hat er auf P11 verdrängt. Allerdings werden die Zeiten in der Sonne immer schneller - daher kann sich der Italiener noch nicht sicher sein.
MotoGP FP3: Bautista auf dem Schleudersitz
Bautista hält sich derzeit noch mit seiner 2:02.448 Minuten aus dem zweiten Training auf P10 und damit dem letzten Q2-Ticket. Allerdings werden die Zeiten nun immer schneller, Petrucci liegt nur noch eine Zehntel dahinter. Bald könnten sich die Top 10 verschieben.
MotoGP FP3: Marquez-Moment
Marquez hatte in Kurve 2 einen heiklen Moment. Der Honda-Fahrer konnte das Rattern aber gleich abfangen.
Derzeit verbessern sich die Zeiten gemächlich: An der Spitze ist Vinales eine 2:02.5 gefahren. Damit sind die Fahrer bald gleich schnell wie gestern.
MotoGP FP3: Rossi verbessert sich
Valentino Rossi haben wir heute noch nicht wirklich oft gesehen. Der Italiener konnte sich soeben auf Platz drei schieben. Zwei Zehntel fehlen derzeit auf die Zeit von Teamkollege Vinales. Die Top 5 konnten derzeit bereits in den 2:02-Bereich vordringen.
MotoGP FP3: Marquez auf Hard
Als einziger Pilot ist Marquez wieder einmal auf dem harten Vorderreifen unterwegs. Er bereitet sich damit bereits auf das Rennen vor. Der Honda-Pilot muss meist auf den harten Reifen ausweichen, weil er in den Bremszonen ansonsten zu wenig Grip verspürt.
Ansonsten ist die Mehrheit auf dem Medium unterwegs, nur Vinales, Iannone, Zarco, Abraham und Simeon fahren auf dem Soft vorne.
MotoGP FP3: 2:03-Marke geknackt
Vinales konnte soeben eine 2:02.623 Minuten fahren. Damit liegt er noch rund 1,3 Sekunden hinter der Bestzeit von Dovizioso gestern. Die Strecke wird immer schneller. Ansonsten konnte dennoch noch niemand an die Zeit des Spaniers herankommen.
Wie man derzeit in das Q2 kommt? Alvaro Bautista lag gestern auf Rang zehn mit 2:02.448 Minuten. Wer schneller fahren kann als der Spanier, sichert sich vorerst ein Q2-Ticket.
MotoGP FP3: Vinales!
Maverick Vinales hat bereits gestern aufgezeigt. Der Yamaha-Pilot fühlt sich in Silverstone wohl und kann diesen Eindruck auch jetzt vermitteln. Mit einer 2:03.458 Minuten setzt er sich an die Spitze. Dahinter liegen Crutchlow und Marquez.
Überraschend sehen wir auch Takaaki Nakagami, Tom Lüthi oder auch Tito Rabat und Bradley Smith in den Top 10 derzeit. Lorenzo und Dovizioso liegen hingegen derzeit am Ende des Feldes.



Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar