MotoGP

MotoGP Live-Ticker Sepang: Chronologie der nassen Qualis

Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Moto2: Johann Zarco mit zwei Sekunden Vorsprung auf Pole +++ Moto3: Binder mit letztem Angriff im Regen vorne +++

04:37 Uhr

MotoGP FP3: Es geht rund

Rossi sprengt das Suzuki-Duo und übernimmt Platz zwei. Und auch Barbera, der wieder auf seiner Avintia-Ducati sitzt, meldet sich mit der drittschnellsten Zeit. Marquez holt sich an der Box noch einen frischen Hinterreifen.


04:35 Uhr

MotoGP FP3: Suzuki-Doppelführung

Vinales ist um eine halbe Sekunde schneller als Aleix Espargaro. Damit liegen zwei Suzuki vorne. Auch Crutchlow fährt jetzt wie alle anderen mit dem Medium-Hinterreifen. Lorenzo hat sich als einziger für den weichen Vorderreifen entschieden. Jetzt beginnt das Mini-Qualifying.


04:33 Uhr

MotoGP FP3: Finale

Jetzt gehen alle auf Zeitenjagd, um einen Platz in Q2 abzusichern. Zunächst legt Aleix Espargaro vor, der eine Zehntel schneller fährt als Marquez und damit Erster ist. Bradl hat sich auch gesteigert und ist Zehnter.


04:29 Uhr

MotoGP FP3: Bestzeit Marquez

Zunächst stellt Lorenzo mit einem starken letzten Sektor neue Bestzeit auf. Vor allem in der umgestalteten Zielkurve, die jetzt nach außen abfällt, sehen wir unterschiedliche Linien. Kurz nach Lorenzo kommt Marquez über die Ziellinie und ist schneller. Der Weltmeister stellt mit 2:00.584 Minuten Bestzeit auf und ist um vier Zehntel schneller als Lorenzo. Die restlichen Fahrer kommen vor dem finalen Angriff noch einmal an die Box. Noch zehn Minuten verbleiben auf der Uhr.


04:27 Uhr

MotoGP FP3: Vinales folgt Rossi

Das haben wir in diesem Jahr schon oft gesehen: Vinales fährt Rossi auf der Strecke nach und beobachtet den Altmeister. Trotz guter Zwischenzeiten können sich beide nicht verbessern. Dafür haben Lorenzo. Marquez und Crutchlow rote Sektorzeiten.


04:22 Uhr

MotoGP FP3: Bestzeit Vinales

Der Suzuki-Fahrer übernimmt mit 2:01.013 Minuten die Spitze vom Yamaha-Duo. Vinales fährt jetzt eine sehr gute Pace und bringt sich damit für einen Podestplatz am Sonntag in Stellung. Marquez ist wieder an der Box. Viele Runden am Stück fährt der Weltmeister bisher nicht.


04:19 Uhr

MotoGP FP3: Crutchlow weiter mit hart

Die zweiten Versuche der Fahrer beginnen und Crutchlow ist weiterhin mit dem harten Hinterreifen unterwegs. Im Spitzenfeld fehlt von Marquez noch eine schnellere Runde als gestern. Bradl konnte sich auch noch nicht steigern und hält momentan Platz 14.


04:12 Uhr

MotoGP FP3: Bestzeit Rossi

In seiner siebten Runde fährt Rossi 2:01.043 Minuten. Das ist die schnellste Zeit des Wochenendes und bedeutet natürlich Bestzeit. Auch Lorenzo legt in seinem achten Umlauf zu und übernimmt Platz zwei. Yamaha ist gut aufgestellt, allerdings ist die Konkurrenz momentan an der Box.


04:11 Uhr

MotoGP FP3: An die Box

Mehr als die Hälfte des Feldes kehrt nach den ersten Runden zurück an die Box. Neun Fahrer haben heute ihre Zeiten schon verbessert. Darunter sind auch Vinales und Lorenzo, die jetzt die Plätze zwei und drei halten. Rossi steigert sich ebenfalls und ist Achter. Marquez spricht nach seinem ersten Run mit den Ärzten. Honda bestätigt, dass er sich heute besser fühlt als gestern.


04:08 Uhr

MotoGP FP3: Enge Zeitabstände

Auch Crutchlow steigert sich, aber das Geburtstagskind (er wird heute 31) fährt mit dem harten Hinterreifen und spult eine Distanz mit Blick für das Rennen ab. Trotzdem fährt Crutchlow eine persönliche Bestzeit. Insgesamt sind 14 Fahrer in einer Sekunde. Die Marquez-Bestzeit von gestern hält weiterhin.


04:05 Uhr

MotoGP FP3: Alle auf der Strecke

Die Fahrer schießen sich in den ersten Minuten auf die Strecke ein. Viele fahren noch mit den gebrauchten Reifen von gestern. Bisher konnten nur Aleix Espargaro, Rossi, Dovizioso und Baz ihre Freitagszeiten verbessern. Alle 21 Fahrer sind auf der Strecke.


03:56 Uhr

MotoGP FP3: Marquez wieder dabei

Gestern fühlte sich Marquez wegen einer Magen-Darm-Infektion nicht wohl und verzichtete auf das zweite Training. Jetzt ist der Weltmeister wieder dabei und fährt wie die übrigen Fahrer gleich zu Beginn auf die Strecke. Wir sollten in diesem Training die schnellsten Zeiten des bisherigen Wochenendes sehen. Vor allem Crutchlow und Dovizioso wären momentan nicht für Q2 qualifiziert.


03:44 Uhr

Moto3 FP3: Bestzeit für den Weltmeister

In seiner letzten fliegenden Runde katapultiert sich Brad Binder an die Spitze. Mit 2:14.690 Minuten fährt der KTM-Pilot die schnellste Runde des Wochenendes. Es ist aber knapp, denn Jakub Kornfeil ist nur um sechs Tausendstelsekunden langsamer. Francesco Bagnaia fehlt auch keine Zehntelsekunde auf den Weltmeister. Fabio Quartararo ist vor Joan Mir Fünfter. Jorge Navarro fährt nach seinem Crash an die Box und geht nicht mehr auf die Strecke.

Insgesamt sind 14 Fahrer in einer Sekunde. Philipp Öttl ist mit 1,9 Sekunden Rückstand 19. Schwierig verläuft das Training für Lokalmatador Khairul Idham Pawi. Der zweifache Saisonsieger ist auf der einen Seite nur 30. Auf der anderen Seite stürzt er mit Ablauf der Trainingszeit in die Wiese.

Moto3-Ergebnisse von Sepang


03:36 Uhr

Moto3 FP3: Rote Sektoren

Die Streckenverhältnisse werden immer besser und demnach auch die Rundenzeiten. Eine gute Pace fährt auch Navarro. Mit 2:14.950 Minuten stellt der Spanier die schnellste Zeit des Wochenendes auf. In seiner nächsten Runde ist Navarro um sechs Zehntel schneller, aber er kann die Runde nicht beenden. In Kurve 14 rutscht er auf einem nassen Fleck aus. Stattdessen übernimmt Joan Mir die Spitze. Auch einige andere Fahrer haben schnellste persönliche Sektoren. In den letzten Minuten wird sich noch einiges tun.


03:30 Uhr

Moto3 FP3: Ein Rookie zeigt sich

VR46-Junior Bulega ist zum ersten Mal in Sepang unterwegs und markiert mit 2:16.152 Minuten neue Bestzeit. Der Italiener setzt sich vor Quartararo an die Spitze. Lange währt Bulegas Bestzeit aber nicht, denn Teamkollege Dalla Porta ist noch schneller. Die Top 5: Dalla Porta, Bulega, Quartararo, Mir und Bagnaia.


03:23 Uhr

Moto3 FP3: Box

Nach den ersten 20 Minuten biegen die meisten Fahrer wieder an die Box ab. Mir führt jetzt vor Bagnaia, Binder, Kornfeil und Navarro. Öttl ist in seiner siebten runde und hat sich auf Platz 16 geschoben.