MotoGP
MotoGP Live-Ticker Sepang: Chronologie der nassen Qualis
Die MotoGP in Malaysia im Live-Ticker +++ Moto2: Johann Zarco mit zwei Sekunden Vorsprung auf Pole +++ Moto3: Binder mit letztem Angriff im Regen vorne +++
Moto3 Quali: Regenreifen
Die Fahrer mit Slicks kommen nach einer Besichtigungsrunde zurück an die Box und wechseln auf Regenreifen. Der Rest, der sich bereits für Regenreifen entschieden hat, könnte jetzt einen Vorteil haben, bevor es stärker zu regnen kommt. Timing und Glück werden hier die Pole entscheiden.
Moto3 Quali: Hektik
Die meisten Fahrer entscheiden sich für Slicks, einige für Regenreifen. Es herrscht Hektik und Chaos, denn es fängt wieder zu regnen an. Stärkerer Regen droht am Himmel. Alle fahren auf die Strecke und versuchen gleich zu Beginn eine Rundenzeit aufs Board zu bekommen.
Moto3 Quali: Regen lässt nach
In der Mittagspause hat der Regen nachgelassen, aber die Strecke ist für das erste Qualifying des Tages weiterhin nass. Die Nachwuchsfahrer stehen vor einer schwierigen Herausforderung.
Moto2 FP3: Starker Regen
Niemand fährt in den letzten Minuten auf die Strecke und das Training ist vorbei. Jetzt regnet es richtig und für die Qualifyings wird die Strecke nass sein. Da im dritten Moto2-Qualifying kaum gefahren wurde, sind die Ergebnisse vernachlässigbar.
Moto2-Ergebnisse von Sepang
Moto2 FP3: Es fängt zu regnen an
Zunächst zeigen die Streckenposten die Regenflagge in den Kurven 3 und 4. Jetzt fängt es auch in der Boxengasse richtig zu regnen an.
Moto2 FP3: Qualifying-Sim
Die Schlussphase wird zeigen, wie schnell die Fahrer mit frischen Reifen sind. Allerdings fallen wieder vereinzelt Regentropfen. Noch zwölf Minuten läuft das Training.
Moto2 FP3: Gute Bedingungen
Die vereinzelten Regentropfen zu Beginn haben keine Auswirkungen, denn es sind jetzt alle auf der Strecke und die Zeiten werden schneller. Nakagami hält derzeit vor Morbidelli und Folger die Bestzeit. Zarco und Lüthi sind als Vierter und Sechster auch im Spitzenfeld, obwohl beiden eine halbe Sekunde fehlt. Rins ist nur 15. Wie so oft hat der Spanier im Freien Training Rückstand. In den Top 10 sind auch Cortese und Schrötter.
Moto2 FP3: Es regnet nicht stark
Eine knappe halbe Stunde bleibt noch in diesem Training und einige Fahrer wagen sich wieder auf die Strecke. Darunter ist auch Cortese. Es hat nicht stärker zu regnen begonnen und der Asphalt ist weitestgehend trocken. Immer mehr Fahrer verlassen wieder die Boxengasse.
Moto2 FP3: Regenflagge
Morbidelli stellt mit 2:07.422 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes, aber es fallen die ersten Regentropfen und fast alle Fahrer kommen nach vier Runden schon wieder an die Box.
Moto2 FP3: Bewölkter Himmel
Der Himmel über der Strecke wird immer dunkler, denn für den Nachmittag ist Regen vorhergesagt. Das Moto2-Training beginnt bei trockener Strecke und die Fahrer gehen auf die Strecke.
Moto2-News: Simon verletzt
Gestern stürzte Julian Simon in der ersten Runde im ersten Training und landete auf dem Rücken. Bei der anschließenden Untersuchung wurden kleine Frakturen in der Lendenwirbelsäule entdeckt. Damit ist das Wochenende für den Routinier vorbei. Er wird nach Spanien fliegen und sich für das Saisonfinale in Valencia vorbereiten.
MotoGP: Spannung in Q1
Mit Redding, Petrucci, Crutchlow, Smith, Laverty, Bradl und Miller bahnt sich für Q1 ein spannender Schlagabtausch um die ersten beiden Plätze an. Bisher enttäuschend ist Pedrosa-Ersatz Hiroshi Aoyama, der mit der Werks-Honda Letzter ist.
MotoGP-Ergebnis vom 3. Freien Training
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Maverick Vinales (Suzuki)
Marc Marquez (Honda)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Valentino Rossi (Yamaha)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Andrea Iannone (Ducati)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Alvaro Bautista (Aprilia)
MotoGP FP3: Ducati auch in den Top 10
Das Ducati-Werksteam kann am Ende doch noch das Ruder herumreißen. Iannone und Dovizioso schaffen als Sechster und Neunter den Sprung in die Top 10. Ebenfalls dabei sind die beiden Espargaro-Brüder und Alvaro Bautista. Dagegen schaffte es Stefan Bradl nicht. Drei Zehntel fehlen ihm auf seinen Teamkollegen, womit der Deutsche 16. ist.
MotoGP FP3: Crutchlow in Q1!
Crutchlow muss pushen, um es in die Top 10 zu schaffen, aber es vorbei. In seiner letzten fliegenden Runde stürzt der zweifache Saisonsieger in Kurve 7 und ist damit nur 13. An der Spitze kommt niemand an die Bestzeit von Vinales heran. Der Suzuki-Fahrer ist mit 1:59.947 Minuten der einzige Fahrer unter zwei Minuten. Marquez ist als Zweiter aber nur um 0,085 Sekunden langsamer. Und auch Lorenzo und Rossi sind als Dritter und Vierter knapp dran. Barbara überrascht an der fünften Stelle.
MotoGP FP3: Bradl Neunter!
Stefan Bradl wird schneller. Damit sind beide Aprilia-Fahrer in den Top 10. Aber es könnte noch knapp werden. Mittlerweile übernimmt Lorenzo den zweiten Platz. Doviziosoi ist damit draußen. Beide Ducati wären jetzt in Q1.

