MotoGP-Newsticker

MotoGP Sachsenring 2018: So lief die Marquez-Show ab!

Die MotoGP zu Gast in Deutschland: +++ Marc Marquez gewinnt zum neunten Mal von der Pole +++ Moto2: Schrötter wird Sechster +++ Moto3: Martin siegt, Öttl 8. +++

12:12 Uhr

Moto2: Daten & Fakten

In der Moto2 konnte sich im Qualifying Mattia Pasini durchsetzen. Er schnappte sich seine siebte Pole-Position, womit er sogar Franco Morbidelli in der Moto2-Pole-Wertung abhängen konnte. Er gewann bereits einmal auf dem Sachsenring: 2006 in der 125er-Klasse! Der Italiener ist mit 32 Jahren und 335 Tagen auch der älteste Pilot, der sich auf einer Moto2-Pole qualifizieren kann.

Luca Marini steht neben ihm auf Startplatz zwei. Dies ist zugleich sein bestes Quali-Ergebnis und sein zweiter Start aus der ersten Reihe nach Assen. In seinem 45. Grand Prix möchte er zum ersten Mal auf das Podium fahren.

WM-Führender Francesco Bagnaia komplettiert die italienische Reihe eins - eine Premiere in der Moto2. Er wurde bereits im Vorjahr Dritter in Deutschland. Auf Platz vier folgt der beste KTM-Mann, Sam Lowes. Marcel Schrötter wird das Rennen von Position neun in Angriff nehmen.

- Startaufstellung Moto2

Mattia Pasini Italtrans Italtrans Racing Team Moto2 ~Mattia Pasini (Italtrans) ~

12:08 Uhr

Moto3: Martin baut WM-Führung aus

Mit seinem fünften Sieg in dieser Saison baut Jorge Martin seine WM-Führung auf 130 Punkte aus. Marco Bezzecchi hat nach dem Assen-Desaster mit Platz zwei heute alles richtig gemacht, dem Italiener fehlen sieben Punkte auf den Spanier.

Dahinter hat sich bereits eine Lücke von 38 Punkten gebildet. Aron Canet konnte Fabio Di Giannantonio nach dessen Ausfall heute überholen. Der Estrella-Galicia-Fahrer liegt bei 92 Punkten, der Gresini-Fahrer bei 91. Philipp Öttl konnte sich mit weiteren acht WM-Zählern auf Platz zwölf einreihen, er steht bei 44 Punkten.

- Zum Moto3-WM-Stand!


12:05 Uhr


12:04 Uhr


12:03 Uhr


11:54 Uhr

Moto3: Die Top 3

Jorge Martin (1.): "Es war ein gutes Rennen für mich. Ich habe am Wochenende hart dafür gearbeitet, eine gute Pace zu haben wie heute. Mein Ziel war, den Reifen am Leben zu halten. Ich weiß nicht, was Fabio da vorhatte. Er war zuvor schon sehr aggressiv. Ich musste durch das Gras, aber habe meinen Weg zurück an die Spitze gefunden. So zu gewinnen ist schön."

Marco Bezzecchi (2.): "Ich bin zufrieden, nach dem Sturz in Assen wieder auf dem Podium zu sein und Punkte zu sammeln. Aber das Rennen war ziemlich schwierig, vor allem, weil der Reifen am Limit war. Jorge war richtig schnell heute. Ich habe gepusht, um die anderen Fahrer hinter mir zu halten. Schöner Erfolg für das Team beim Heimrennen."

John McPhee (3.): "Ja, (der Medium-Hinterreifen war die richtige Wahl; Anm. d. Red.) definitiv. Nach dem Warm-up war ich etwas nervös, weil meine Pace nicht gut war. Und ich hatte Zweifel, dass mein Reifen die Distanz halten würde."


11:43 Uhr

Moto3: Martin gewinnt!

Jorge Martin gewinnt das Rennen in Deutschland. Der WM-Führende kann seine Führung über den Zielstrich tragen. Er baut damit auch die WM-Führung weiter aus. Dahinter wird Marco Bezzecchi Zweiter, vor John McPhee. Marco Ramirez wird Vierter, vor Aron Canet und Jaume Masia. Jakub Kornfeil wird Siebter und Philipp Öttl nimmt mit Platz acht wichtige Punkte mit. Raul Fernandez und Ayumu Sasaki komplettieren die Top 10.

Luca Grünwald beendet seinen Wildcard-Einsatz auf Platz 20. Neun Fahrer sehen die Zielflagge nicht.

- Ergebnis Moto3 Rennen

- Bericht Moto3 Rennen


11:39 Uhr

Moto3: Zwei Sekunden

... liegt Martin nun bereits vor dem Rest des Feldes. Sollte er jetzt keinen Fehler machen, gewinnt er dieses Rennen. Dahinter duellieren sich Bezzecchi und McPhee um Platz zwei. Canet konnte sich auf Platz vier verbessern vor Ramirez, leider ist Öttl dadurch bis auf Rang acht zurückgefallen.


11:38 Uhr

Moto3: Martin!

Öttl liegt immer noch auf Platz vier im Rennen - auch wenn uns das Timing gerade etwas anderes sagen möchte. Da liegt der Deutsche nur auf P23. Doch wie wir sehen können, fährt er noch um den Anschluss an die Top 3.

An der Spitze kann sich Martin immer weiter absetzen. Er liegt drei Runden vor Rennende bereits 1,5 Sekunden vor Bezzecchi. McPhee ist ebenso dahinter. Währenddessen crashen Rodrigo und Ogura in Kurve 1.


11:32 Uhr

Moto3: Martin enteilt

Martin hat es nun geschafft, einen kleinen Abstand zwischen sich und den Verfolgern zu bringen. Sechs Zehntelsekunden liegt er nun vor Bezzecchi, Arenas, Öttl und McPhee. Er muss noch sieben Runden überstehen, um über den Sieg zu jubeln.

Öttl konnte sich soeben kurz auf Platz drei setzen, als Arenas in Kurve 12 stürzt. Doch da wird er auch schon wieder überholt.


11:30 Uhr

Moto3: Öttl mit Chance aufs Podium

Öttl liegt immer noch auf Platz fünf und hat die Spitze im Visier. Vor ihm liegen McPhee, Arenas, Bezzecchi und Martin auf P1. Allerdings bekommt er von hinten Druck von Masia, Ramirez, Rodrigo, Canet und Kornfeil in den Top 10.

Wildcard-Starter Grünwald konnte sich kaum verbessern am Start, er fährt auf Platz 25 mit zehn Sekunden Rückstand auf Foggia auf P24.


11:27 Uhr

Moto3: Martin schon wieder vorne dabei

Martin hat sich schnell wieder gefangen nach der Kollision, er kann sich kurz an die Spitze setzen, doch Bezzecchi kann sich durchsetzen. Der Italiener führt nun vor Martin, Arenas, McPhee - und Öttl! Der Deutsche hat sich still und heimlich in der Verfolgergruppe nach vorne gearbeitet und fährt nun in den Top 5, was für eine Aufholjagd!


11:25 Uhr

Moto3: Kollision zwischen Gresini-Piloten!

Kaum erwähnen wir die Gresini-Doppelführung und schon kollidieren Di Giannantonio und Martin! In Kurve 1 sticht Di Giannantonio innen rein und will Martin überholen. Doch er trifft den WM-Leader und stürzt ins Kiesbett. Er ist damit der zweite Ausfall. Martin fällt auf Platz vier zurück.


11:23 Uhr

Moto3: Strafe für Dalla Porta

Nachdem Lorenzo Dalla Porta die Kollision mit Raul Fernandez verursacht hat, muss er sich nun um drei Positionen zurückfallen lassen. Er liegt nun auf Platz 17.

An der Spitze hat zwischenzeitlich kurz Di Giannantonio die Führung übernehmen können, doch Teamkollege Martin hatte auch darauf eine Antwort. Die Gresini-Jungs versuchen nun, wegzufahren.


11:19 Uhr

Moto3: Canet schließt auf

Canet führt die Verfolgergruppe an und fährt nun eine schnellste Rennrunde nach der anderen. Der Spanier kann den Abstand von einer Sekunde immer weiter drücken und ist bald wieder an der Spitze dran.

Die Fünfergruppe von Bezzecchi, Martin, Di Giannantonio, McPhee und Arbolino könnte also bald Besuch bekommen. Canet zieht Arenas, Rodrigo und Ramirez mit sich mit. Dahinter könnte sich Öttl etwas verbessern! Der Deutsche liegt nun auf Platz 14, damit würde er WM-Punkte machen.


11:16 Uhr

Moto3: Martin wieder vorne

WM-Leader Martin kann sich nun schön langsam ein wenig absetzen. Drei Zehntelsekunden liegt er vor Bezzecchi, aber da kann der Italiener den Rückstand schon wieder unter eine Zehntel drücken. Auch Arbolino, McPhee und Di Giannantonio dahinter liegen sehr eng beisammen.

Dann hat sich eine Lücke von rund einer Sekunde zu Dalla Porta geöffnet. Dahinter fahren Canet, Arenas, Rodrigo, Ramirez - und da wird Dalla Porta durchgereicht bis auf Platz zehn! Auch für Raul Fernandez läuft es nicht nach Wunsch: