MotoGP-Newsticker
MotoGP Sachsenring 2018: So lief Stefan Bradls Comeback!
Die MotoGP zu Gast in Deutschland: +++ Überraschung bei Marc VDS: Bradl fährt statt Morbidelli +++ MotoGP FP2: Lorenzo vor Petrucci, Marquez nur auf P5 +++
Moto3 FP2: Canet zeigt auf
Mit einer 1:27.177 Minuten hat Canet gerade eine klare Bestzeit aufgestellt. Er konnte sich 0,425 Sekunden von Martin absetzen, dahinter fehlen Di Giannantonio bereits 0,566 Sekunden als Dritter.
Währenddessen hat Nicolo Bulega ein paar Schwierigkeiten, seine KTM auf der Strecke zu halten. Er muss durchs Kiesbett, kann aber sitzenbleiben und weiterfahren.
Moto3 FP2: Martin auf P1
Martin können auch ein paar Regentropfen nicht aus der Fassung bringen. Er hat sich mit einer 1:27.602 Minuten auf P1 geschoben, dahinter hat sich soeben sein Teamkollegen Di Giannantonio eingereiht. 0,141 Sekunden fehlen ihm. Ramirez, Canet, Bezzecchi, Arbolino, Bastianini, McPhee, Masia und Öttl liegen außerdem in den Top 10 nach den ersten Runs. Grünwald fehlen auf Platz 29 zwei Sekunden.
Moto3 FP2: Regen?!
Wir sehen die Weiße Flagge mit dem roten Kreuz, da bedeutet, dass ein paar Tropfen auf den Asphalt fallen. Eigentlich sollte es heute schön bleiben, nachdem es am Donnerstag sehr nass war. Das dürfte die Session demnach nicht wirklich beeinträchtigen. Die Temperaturen: 22 Grad Luft- und 35 Grad Streckentemperatur.
Moto3 FP2: Erste Crashs
In Kurve 12 ist zunächst Wildcard-Starter Ai Ogura gestürzt. Wenig später sehen wir auch Nakarin Atiratphuvapat im Kiesbett von Kurve 3. Beide sind okay und können diese Session bestimmt bald wieder aufnehmen, sollten die Bikes nicht zu stark beschädigt worden sein.
Moto3 FP2: 0,001!
Um 0,001 Sekunden war Martin im letzten Umlauf schneller als Canet. Enger kann es nicht mehr werden. Dahinter fehlen Ramirez auch nur 0,088 Sekunden. Die Deutschen beginnen diese Session etwas gemächlich - Öttl liegt auf Platz 28, Grünwald auf Rang 29.
Moto3 FP2: Canet vor Martin
... lautet das Duo an der Spitze. Canet konnte sich mit einer 1:27.778 Minuten auf P1 einreihen, Martin fehlen 0,342 Sekunden. Dahinter liegt Enea Bastianini, John McPhee und Marco Ramirez. Und da wird dem Spanier seine schnellste Zeit auch schon wieder gestrichen, er hat die Streckenlimits missachtet. Dennoch bleibt er mit einer 1:27.843 Minuten an der Spitze.
Moto3 FP2: Weiter geht's!
Die Mittagspause ist zu Ende, die Moto3-Piloten machen sich auf den Weg zum zweiten Freien Training. Heute Vormittag konnte Jorge Martin wieder einmal überzeugen. Aber auch Philipp Öttl war als Dritter gut dabei. An diesem Wochenende sehen wir gleich zwei Deutsche in der kleinsten Klasse: Luca Grünwald startet mit einer Wildcard auf dem Sachsenring. Wir haben ihn zum exklusiven Interview getroffen!
Bradl: "War eine kurzfristige Entscheidung"
Mittlerweile konnten wir bereits mit Stefan Bradl über sein plötzliches MotoGP-Comeback sprechen. Der Deutsche erzählt: "HRC hat mich vergangene Woche angerufen und gefragt, ob es die Möglichkeit gibt und ich bereit wäre. Ich habe zugesagt, weil ich ohnehin da bin. Nach FP1 hat mich Alberto angerufen und mir gesagt, dass ich auf das Bike springen kann. Es war eine kurzfristige Entscheidung und ist eine große Überraschung."
Das 2017er-Bike von Honda kennt der Deutsche noch nicht, er hat bislang nur mit dem 2018er-Modell getestet. Dennoch kam er vorbereitet zum Rennen: "Ich war vorbereitet und habe mein Equipment mitgebracht. Jetzt musste ich nur meine Tasche aus dem Auto holen." Den Crew-Chief kennt er von Aprilia und mit einigen HRC-Technikern habe er zuletzt schon zusammengearbeitet. "Weil ich die Leute recht gut kenne, habe ich mir gesagt, dass ich nichts zu verlieren habe." Nachsatz: " Ich werde nicht Superman spielen und versuchen, irgendetwas zu reißen. Ich darf keinen Blödsinn machen, möchte es genießen und wenn es geht, Performance abliefern."
Mittagspause!
Derzeit ist es ruhig auf dem Sachsenring, die Piloten haben jetzt einmal ein bisschen Pause. Der Zeitplan für den Nachmittag:
13:10 - 13:50 Uhr: Moto3 FP2
14:05 - 14:50 Uhr: MotoGP FP2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 FP2
- Alle Infos zu Wetter & Zeitplan!
- Zum TV-Guide fürs Wochenende!
Moto2 FP1: Aegerter auf P1!
Domi Aegerter hat sich die Bestzeit im Moto2-Training geschnappt. Mit einer 1:25.172 Minuten setzt er sich um knappe 0,026 Sekunden gegenüber Andrea Locatelli durch. Dritter wird Lorenzo Baldassarri, vor Miguel Oliveira, Iker Lecuona, Alex Marquez, Sam Lowes, Romano Fenati, Augusto Fernandez und Brad Binder in den Top 10.
Marcel Schrötter beendet die Session auf Rang 16, allerdings mit nur 0,521 Sekunden Rückstand. Auch Fabio Quartararo, Mattia Pasini, Simone Corsi, Joan Mir oder auch Francesco Bagnaia schaffen es nicht in die Top 10.
- Ergebnis Moto2 FP1
- Bericht Moto2 FP1
MotoGP-News: Bradl statt Morbidelli
Wie wir soeben erfahren haben, wird Stefan Bradl die Marc-VDS-Honda im zweiten Freien Training der MotoGP pilotieren und für den angeschlagenen Franco Morbidelli einspringen! Der Deutsche ist sowieso bereits am Sachsenring zugegen, eigentlich als TV-Experte bei ServusTV. Nun scheint sich Morbidelli nach seiner Verletzung an der Hand doch noch nicht ganz wohl zu fühlen. Und Bradl kennt die Honda als Testpilot bereits. Er hätte seinen ersten MotoGP-Einsatz nach 2016 eigentlich als Wildcard-Starter von Honda in Brünn absolvieren sollen.
Moto2 FP1: Mir im Kiesbett
Rookie Joan Mir hat soeben einen heiklen Moment in der letzten Kurve noch abfangen können. Der Moto3-Champion hat sein Bike abgefangen und ist geradeaus ins Kiesbett gefahren - konnte dabei aber darauf sitzen bleiben. Mir liegt derzeit auf Rang 16, eine halbe Sekunde fehlt ihm auf die Lecuona-Bestzeit.
Moto2 FP1: Bagnaia auf P26
WM-Leader Francesco Bagnaia konnte sich bislang noch nicht in Szene setzen, der Italiener liegt derzeit nur auf Platz 26. Ihm fehlt eine Sekunde auf die Bestzeit von Lecuona. Wir haben nun gehört, dass er neue Teile an seiner VR46-Kalex ausprobiert hat. Welche Teile das genau waren, ist nicht bekannt. Er hat sich damit aber nicht allzu wohl gefühlt, daher wurde das Bike nun wieder auf die Grundabstimmung umgebaut.
Moto2 FP1: Top 10 in einer halben Sekunde
Die Abstände sind in der Moto2 derzeit besonders eng. Als Zehnter hat Luca Marini 0,449 Sekunden Rückstand! An der Spitze hat sich nun wieder Lecuona vor Aegerter durchgesetzt. Auch Alex Marquez konnte sich nun auf Platz drei etwas weiter vorne einreihen. Marcel Schrötter ist ebenso gut dabei, als Achter fehlen dem Deutschen nur drei Zehntelsekunden.
Moto2 FP1: Aegerter!
Miguel Oliveira hat sich nun mit einer 1:25.853 Minuten an die Spitze gesetzt, vor Mattia Pasini und Locatelli. Luca Marini und Quartararo liegen dahinter - und schon ändert sich die Reihenfolge wieder komplett. Nun liegt plötzlich Domi Aegerter an der Spitze! Der Schweizer konnte eine 1:25.654 Minuten aufstellen. Lecuona, Locatelli, Oliveira, Quartararo, Marini, Kent, Schrötter, Pasini und Corsi liegen außerdem in den Top 10.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar