MotoGP

MotoGP Live-Ticker Sachsenring: Wechselhafter Trainingstag

Die MotoGP vom Sachsenring im Live-Ticker +++ Vinales fährt Bestzeit +++ Rossi und Lorenzo nicht in den Top 10 +++ Stimmen zum Trainingstag +++

10:32 Uhr

MotoGP FP1: Bautista traut sich

Alvaro Bautista fährt als Erster auf die Strecke. Es sieht momentan nicht danach aus, dass ihm weitere Fahrer folgen werden.


10:29 Uhr

MotoGP FP1: Ob noch jemand fährt?

Es regnet jetzt stärker und man könnte mit Intermediates auf die Strecke fahren. Für Regenreifen ist die Strecke vielleicht noch nicht überall nass genug. Das größte Problem sind aber die niedrigen Temperaturen. Wir messen 14 Grad Asphalttemperatur. Jetzt wird wohl niemand ein Risiko eingehen. Schade für die vielen Fans, die im Regen auf den Tribünen sitzen.


10:20 Uhr

MotoGP FP1: Kein Fahrbetrieb

Durch den Regen sitzen alle weiterhin an der Box und warten ab. Noch 20 Minuten verbleiben in diesem Training.


10:15 Uhr

MotoGP FP1: Lorenzo im Medical Center

Jorge Lorenzo ist in die Clinica Mobile gefahren, weil er offenbar Schmerzen an seiner linken Hand hat. Er wird jetzt geröntgt. Stefan Bradl ist unverletzt und sitzt in der Aprilia-Box.


10:14 Uhr

MotoGP FP1: Alle an der Box

Bisher wurden sechs bis sieben Runden gefahren. In der Zeitenliste hält derzeit Iannone mit 1:23.702 Minuten vor Marquez, Petrucci und Rossi die Bestzeit.


10:07 Uhr

MotoGP FP1: Regen

Es fängt zu regnen an! Einige Fahrer heben die Hand und kommen in langsamer Fahrt zurück an die Box. Die Wiederholung zeigt, dass bei Bradls Crash auch viel Glück dabei war. Als die Streckenposten zu Lorenzo eilen, fliegt die Aprilia ins Kiesbett. Die Streckenposten waren aber zum Glück weit genug weg.


10:06 Uhr

MotoGP FP1: Lorenzo und Bradl gecrasht

Jetzt liegt die Yamaha im gleichen Kiesbett wie vorhin die Ducati von Redding. Ihm passiert der gleiche Fehler wie dem Briten. Beim Umlegen wird das Motorrad leicht und rutscht weg. Ein paar Meter hinter Lorenzo geht auch Stefan Bradl zu Boden. Auch dem Deutschen ist der gleiche Sturz passiert. Seine Aprilia hat deutliche Schäden davongetragen.


10:02 Uhr

MotoGP FP1: Redding gecrasht

Scott Reddings Pramac liegt in Kurve 11 im Kiesbett. Es war ein klassischer Crash beim Umlegen in die Wasserfall-Kurve. Da war sein Vorderreifen wohl noch zu kalt, denn Redding befand sich in seiner Aufwärmrunde. Er läuft zurück an die Box.


09:57 Uhr

MotoGP FP1: Es geht los!

Es wird laut auf der Strecke und die MotoGP-Asse fahren hinaus. Beim Vorderreifen setzen alle wegen der kühlen Temperaturen auf die weiche Mischung. Auch hinten nehmen alle bis auf Hernandez mit der Medium-Mischung die weichere Variante.


09:54 Uhr

MotoGP FP1: Asymmetrische Vorderreifen

Weiter geht es mit dem ersten Training der Königsklasse. Zum ersten Mal setzt Michelin asymmetrische Vorderreifen ein, bei denen die linke Flanke etwas härter ist. Die Mischungen soft (weiße Markierung) und hart (gelb) sind asymmetrisch. Der Medium-Reifen ist symmetrisch aufgebaut. Auch die beiden Hinterreifen medium und hart sind asymmetrisch aufgebaut.


09:43 Uhr

Moto3 FP1: Bestzeit Fenati

Am Ende sichert sich Romano Fenati mit 1:28.196 Minuten die Bestzeit. Damit ist der Italiener um 0,411 Sekunden schneller als Brad Binder. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen Enea Bastianini, Jorge Martin und Bo Bendsneyder. Zu regnen hat es jetzt nicht begonnen. Auch Philipp Öttl kann sich nach seinem Sturz noch steigern und beendet das erste Training auf Platz 15. Max Kappler ist auf Position 32 zu finden, Tim Georgi ist nach seinem Crash 35. und Letzter.

Mit diesem Link findet ihr die kompletten Moto3-Ergebnisse vom Sachsenring.


09:36 Uhr

Moto3 FP1: Heftiger Sturz von Georgi

Tim Georgi fliegt bei hohem Tempo in Kurve 8 ab. Dem Youngster geht es gut, doch seine Freudenberg-KTM hat einige Schäden davongetragen.


09:34 Uhr

Moto3 FP1: Zeitenjagd

Es fehlen zwar drei Sekunden auf die Pole-Zeit aus dem Vorjahr, doch die Fahrer greifen in den letzten Minuten an. Jorge Navarro lässt einen neuen weichen Hinterreifen aufstecken. Auch Mahindra ist gut unterwegs. Bagnaia und Martin fahren hier mit dem neuen Getriebe. Die Bestzeit hält momentan Binder mit 1:28.890 Minuten.


09:28 Uhr

Moto3 FP1: Öttl wieder auf der Strecke

Mit jeder gefahrenen Runde ändert sich jetzt die Reihenfolge. Momentan schiebt sich Locatelli mit 1:29.010 Minuten vor Bastianini, Binder, Fenati und di Giannantonio an die Spitze. Öttl geht jetzt auch wieder auf die Strecke. In der Anfangsphase ist er so wie Masbou in Kurve 1 ausgerutscht.


09:25 Uhr

Moto3 FP1: Schnelle Zeiten

Und es purzeln auch gleich die Zeiten, mehrere Fahrer legen zu. Fenati übernimmt mit 1:29.582 Minuten die Spitze. Dahinter reihen sich mit Locatelli und Bastianini zwei weitere Italiener ein. Aber auch Binder ist auf einer schnellen Runde unterwegs. Der Zeitenmonitor zeigt viele rote Sektorzeiten.


09:22 Uhr

Moto3 FP1

Noch 20 Minuten verbleiben auf der Uhr und es herrscht wieder viel Fahrbetrieb auf der Strecke. Weiterhin sind Slicks angesagt, denn die Strecke ist trocken. Es fallen nur vereinzelt Regentropfen. Für die Fahrer geht es jetzt vor allem darum, sich auf die Strecke einzuschießen und gut ins Wochenende hineinzukommen.