Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Ticker Argentinien: Das turbulente Rennen im Re-Live
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Marc Marquez gewinnt verrücktes Rennen +++ Valentino Rossi Zweiter +++ Iannone schießt Dovizioso ab +++
Moto3: Vorbereitungen
In einer Viertelstunde startet das erste Rennen des Tages. Es ist weiterhin bewölkt, aber es regnet nicht mehr und auf der Strecke bilden sich schon trockene Stellen.
Notfallplan für das MotoGP-Rennen
Abhängig vom Wetter hat die Rennleitung mehrere Szenarien für das MotoGP-Rennen entwickelt. In diesem Bericht findet ihr die genauen Informationen für alle Eventualitäten.
MotoGP: Kein Crash im Warmup
Alle Fahrer konnten ihr Programm in dieser halben Stunde absolvieren und beide Regenreifen testen. Nur Andrea Dovizioso pflügte einmal durch das Kiesbett, sonst gab es keine Zwischenfälle.
MotoGP Warmup: Schnellste Runden am Ende
Das Feld schiebt sich in der letzten Runde eng zusammen. Andrea Iannone schnappt sich mit 1:49.177 Minuten die Bestzeit. Dahinter folgen in den Top 5 Dani Pedrosa, Marc Marquez, Hector Barbera und Valentino Rossi. Die ersten vier Fahrer sind durch weniger als eine Zehntelsekunde getrennt. Vier Ducati sind in den Top 7. Jorge Lorenzo ist nur an der zwölften Stelle zu finden.
Eine zusätzliche Trainingssession gibt es jetzt nicht mehr.
MotoGP Warmup: Rossi auch auf hart
Nach einer Runde kommt Rossi an die Box und steigt auf seine zweite Yamaha. Jetzt ist auch er mit den harten Regenreifen auf der Strecke.
MotoGP Warmup: Fahrer testen Reifen
Beide Ducati-Werksfahrer sind den ersten Test mit den weichen Reifen gefahren. Für den zweiten Stint wechseln beide auf die harte Mischung. Valentino Rossi bleibt bei den weichen Regenreifen. Es regnet momentan nicht mehr. Die Strecke ist immer noch nass, aber es spritzt teilweise nicht mehr so viel Gischt von den Reifen hoch. Auch Marquez hat auf die harten Reifen gewechselt.
MotoGP Warmup: Stand bei Halbzeit
Die meisten Fahrer kehren an die Box zurück, beide Yamaha-Fahrer proben den Sprung auf das zweite Bike.
Die Reihenfolge der Top 10: Iannone, Marquez, Rossi, Barbera, Dovizioso, Baz, Lorenzo, Crutchlow, Pedrosa und Hernandez.
MotoGP Warmup: Update von Michelin
Die Markierungen der Reifen sind im Fernsehen kaum zu erkennen. Laut Michelin sind jetzt die weichen Regenreifen für diese Bedingungen geeignet.
MotoGP Warmup: Iannone fährt stark
Zehn Minuten sind gefahren und Andrea Iannone ist mit 1:49.518 Minuten wieder vorne. Eine Sekunde dahinter ist Hector Barbera Zweiter.
MotoGP Warmup: Flag-to-Flag Training
Einige Fahrer kamen nach der Aufwärmrunde zurück an die Box und sprangen auf das zweite Bike. Jetzt herrscht viel Fahrbetrieb auf der Strecke.
MotoGP Warmup: Zeiten werden schneller
Valentino Rossi fährt die schnellste Runde, wird aber gleich darauf von Marc Marquez verdrängt.
MotoGP Warmup: Vorteil Ducati?
In den vergangenen Jahren war Ducati im Regen immer extrem stark. Andrea Iannone setzt sich mit 1:51.713 Minuten an die Spitze. Wir sehen aber viele rote Sektoren auf dem Zeitenmonitor. Die Fahrer bekommen ein Gefühl für die rutschige Piste.
MotoGP Warmup: Zwei Regenreifen
Es gibt beim Vorder- und beim Hinterreifen zwei verschiedene Regenreifen. Die weiche Variante ist mit einem blauen Streifen markiert, die härtere hat keine Markierung. Die Fahrer sind jetzt auch mit unterschiedlichen Kombinationen auf die Strecke gegangen, wobei vorne hart die Wahl ist. Hinten gibt es Unterschiede.
MotoGP Warmup: 30 Minuten
Die Rennleitung hat generell untersagt, dass heute mit Intermediates gefahren wird. Jetzt werden die Fahrer mit Regenreifen ausrücken. Im vergangenen August war der Montagstest in Brünn verregnet. Und auch im März regnete es beim Wintertest in Phillip Island. Es gibt also Erfahrungen mit den Michelin-Regenreifen.
Moto2 Warmup: Bestzeit für den Weltmeister
Nur ein Fahrer ist noch schneller als Cortese: Johann Zarco sichert sich mit 1:54.847 Minuten die Bestzeit. Auch der Deutsche legt mit jeder Runde zu und ist als Zweiter nur um 0,063 Sekunden langsamer. Alex Rins liegt als Dritter schon vier Zehntelsekunden zurück. Marcel Schrötter und Jonas Folger sind an der elften und zwölften Stelle zu finden. Tom Lüthi ist nur 23.
Mit diesem Link kommt ihr zu den kompletten Moto2-Ergebnissen.

