Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Live
MotoGP-Live-Ticker Phillip Island: Freitag in der Chronologie
Marc Marquez fährt die Freitags-Bestzeit +++ Spannungen zwischen den Werks-Yamaha-Piloten +++ Maverick Vinales und Jack Miller überraschen +++
MotoGP FP2: Viel Fahrbetrieb zu Beginn
Die Bedingungen sind wieder besser. Die MotoGP-Piloten zögern nicht und stürmen in den ersten Minuten auf die flüssig zu fahrende Strecke. Wer wird der erste Fahrer mit einer 1:29er-Runde sein?
Moto3 FP2: Navarro fährt Bestzeit
Honda-Pilot Jorge Navarro setzt sich am Nachmittag an die Spitze, doch Miguel Oliveiras Vormittags-Bestzeit kann der Spanier nicht gefährden. Navarro belegt in der kombinierten Zeitenliste den dritten Platz. Position zwei geht an WM-Leader Danny Kent, der am Nachmittag kaum fahren konnte. Philipp Öttl beendet den ersten Tag auf Position acht und liegt weniger als eine Sekunde zurück.
Moto3 FP2: Isaac Vinales stürzt erneut
Isaac Vinales beschert seiner Crew viel Arbeit: Der Spanier stürzt auch im zweiten Freien Training und beschädigt seine KTM. Vinales bleibt unverletzt.
Moto3 FP2: Die Zeiten purzeln
Philipp Öttl setzt eine neue Bestmarke, doch die Vormittags-Bestzeit von KTM-Markenkollege Miguel Oliveira ist noch nicht in Gefahr.
Moto3 FP2: Heftiger Sturz von Manzi
Mahindra-Pilot Stefano Manzi verliert in Kurve eins das Vorderrad und fliegt spektakulär ab. Der Italiener bleibt unverletzt.
Moto3 FP2: Weiterhin Kupplungsprobleme bei Kent
Hektik in der Leopard-Box: Danny Kent bricht seinen Stint nach nur einer Runde ab. Die Crew grübelt, wie man die Probleme mit der Kupplung lösen kann. Es sind nur noch zehn Minuten zu fahren.
Moto3 FP2: Öttl übernimmt die Führung
Philipp Öttl setzt sich mit einer Zeit von 1:39.957 Minuten an die Spitze. WM-Leader Danny Kent verlässt die Boxengasse, doch in der Boxengasse werden neue Regenschauer gemeldet.
Moto3 FP2: Bedingungen verbessern sich
20 Minuten sind noch zu fahren und langsam trauen sich die Moto3-Piloten wieder auf die Strecke, doch die Zeiten sind nach wie vor deutlich langsamer als am Vormittag.
Moto3 FP2: Kein Fahrbetrieb
Die Fahrer verzichten bei den gemischten Bedingungen auf weitere Runden. Bei Leopard kommt die Auszeit wie gerufen, denn an Danny Kents Honda gibt es Probleme mit der Kupplung.
Moto3 FP2: Wildcard-Pilot stürzt
Wildcard-Pilot Matt Barton stürzt in Kurve zwei, bleibt aber unverletzt. WM-Leader Danny Kent berichtet, dass es ausschließlich in Kurve zwei nass ist. Der Brite möchte abwarten, bis die Bedingungen besser sind. Momentan sind die Rundenzeiten etwa sieben Sekunden langsamer als am Vormittag.
Moto3 FP2: Bedingungen nicht optimal
Die meisten Fahrer biegen nach einer Besichtigungsrunde wieder in die Boxengasse. Die Fahrer berichten, dass der Asphalt in Kurve zwei nass ist. Der Wind dürfte den Kurs aber schnell trocknen, sollte kein weiterer Regen fallen.
Moto3 FP2: Die Zeit läuft
Die zweite Trainingssitzung der Moto3 hat begonnen. Die Fahrer zögern nicht und nutzen die Trainingszeit von der ersten Minute an, denn es könnte jederzeit wieder regnen.
Moto3 FP2: Weiterhin unbeständiges Wetter
Wenige Minuten vor dem Start der Nachmittags-Sessions ziehen dunkle Wolken über den Kurs auf Phillip Island. Die Lufttemperatur liegt bei 15°C, der Asphalt ist 20°C warm.
Mike di Meglio feiert 200. Grand Prix
Avintia-Ducati-Pilot Mike di Meglio bestreitet am Wochenende sein 200. Rennen in der Motorrad-Weltmeisterschaft und geht mit einem besonderen Helmdesign an den Start. Seit 2003 ist der Franzose Stammpilot. 2008 gewann di Meglio die 125er-WM, konnte danach aber nie wieder einen Grand-Prix-Sieg einfahren. In der kommenden Saison wird di Meglio bei Avintia von Landsmann Loris Baz ersetzt.
MotoGP FP1: Anthony West ist zurück!
Nach dem Rennwochenende in Misano verlor Anthony West in der Moto2 seinen Platz bei QMMF. Für das Wochenende in Australien nominierte ihn das AB-Honda-Team als Ersatz für Stammpilot Karel Abraham, der nach wie vor Probleme mit seinem Fuß hat. Im ersten Freien Training war West der fleißigste Pilot. 20 Runden spulte der Lokalmatador mit der für ihn ungewohnten Open-Honda ab. Am Ende belegte er Position 24. Zu Stefan Bradl auf Position 23 fehlten West aber nur zwei Zehntelsekunden.
Gerüchteküche: Was macht Enea Bastinini?
Enea Bastininis Zukunft ist weiter offen. Der Gresini-Pilot war eigentlich bei Estrella-Galicia für die Nachfolge von Fabio Quartararo vorgesehen, doch italienische Medien berichten, dass der WM-Zweite bei Gresini bleibt. Wer wird dann Teamkollege von Jorge Navarro?

© GP-Fever.de

