Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Live
MotoGP-Live-Ticker Phillip Island: Freitag in der Chronologie
Marc Marquez fährt die Freitags-Bestzeit +++ Spannungen zwischen den Werks-Yamaha-Piloten +++ Maverick Vinales und Jack Miller überraschen +++
Moto2 FP2: Rabat zieht sich keine weiteren Verletzungen zu
Glück im Unglück: Erste Untersuchungen ergeben, dass sich Tito Rabat nicht weiter verletzt hat. Dennoch verzichtet der Spanier auf den restlichen Wochenendverlauf und schon sich für das nächste Rennen.
Moto2 FP2: Rins verdrängt Lowes an der Spitze
Moto2-Rookie Alex Rins sichert sich in letzter Sekunde die Tagesbestzeit und verdrängt Sam Lowes von Position eins, der in den finalen Minuten nicht noch einmal auf die Strecke geht. Guter Auftakt für die deutschen Piloten: Jonas Folger und Sandro Cortese mischen an der Spitze mit. Tom Lüthi behaupet sich in den Top 10. Marcel Schrötter beendet das zweite Training nur auf Position 22.
Moto2 FP2: Xavi Vierge stürzt
Marcel Schrötters Teamkollege fliegt kurz vor dem Ende des zweiten Freien Trainings ab, bleibt aber unverletzt.
Moto2 FP2: Folger und Cortese stark unterwegs
Jonas Folger und Sandro Cortese liegen aktuell in den Top 5 und machen den deutschen Fans Mut für den restlichen Wochenendverlauf.
Moto2 FP2: Verdacht auf Handverletzung
Marc-VDS-Pilot Tito Rabat wird nach senem Sturz im Clinica-Mobile untersucht. Vermutlich hat sich der Spanier die Hand verletzt. An der Spitze gibt momentan Sam Lowes das Tempo vor.
Moto2 FP2: Rabat stürzt
Weiterer Rückschlag für Tito Rabat: Der Weltmeister von 2014 stürzt bei der Zeitenjagd und hält sich nach dem Abflug die Hand. Der Spanier ging nach seinem Trainingsunfall angeschlagen ins Wochenende und lässt sich im Clinica-Mobile untersuchen. Gut vorstellbar, dass Rabat auch das Rennen in Australien auslassen muss.
MotoGP FP2: Einige Überraschungen
Die Wertung des zweiten Freien Trainings ist nur bedingt aussagekräftig, da nicht alle Fahrer am Ende einen frischen Reifen verwendeten. Vor allem die Open-Fahrer konnten sich in den finalen Minuten deutlich steigern, während einige Factory-Piloten auf eine schnelle Runde verzichteten und in der Wertung durchgereicht wurden.
Moto2 FP2: Folger gibt den Ton an
Jonas Folger setzt sich im zweiten Freien Training nach neun Minuten an die Spitze der Moto2-Wertung.
MotoGP FP2: Stefan Bradl weiterhin außerhalb der Top 20
Kein guter Auftakt für Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl. Nach dem schwachen ersten Training steigert sich der Deutsche am Nachmittag kaum und beendet das zweite Freie Training auf Position 21.
MotoGP FP2: Marquez sichert sich Tagesbestzeit
In den finalen Minuten überschlagen sich die Ereignisse. HRC-Pilot Marc Marquez fährt in 1:29.383 Minuten die Freitags-Bestzeit. Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo verpasst Marquez' Vorgabe knapp. Überraschend stark präsentiert sich Suzuki-Pilot Maverick Vinales, der den Tag auf Position drei beendet. WM-Leader Rossi verzichtet beim finalen Versuch auf einen frischen Hinterreifen und wird bis auf Position neun durchgereicht.
MotoGP FP2: Crutchlow mit Fabelzeit
Cal Crutchlow ist der erste Fahrer mit einer 1:29er-Zeit. Der Brite unterbietet die bisherige Bestzeit deutlich und eröffnet die finale Jagd auf die Tagesbestzeit.
MotoGP FP2: Lorenzo muss Stint abbrechen
Valentino Rossi fährt direkt hinter Jorge Lorenzo und studiert die Linie des Teamkollegen. Lorenzos Crew zeigt dem Spanier an, dass Rossi direkt hinter ihm fährt. Daraufhin unterbricht der WM-Zweite den für die Analyse wichtigen Stint mit dem asymmetrischen Vorderreifen.
MotoGP FP2: Rossi und Lorenzo mit asymmetrischem Vorderreifen
Valentino Rossi sammelt erste Erfahrungen mit dem neuen Vorderreifen, der durch eine blaue Markierung gekennzeichnet ist.
MotoGP FP2: Reifenpoker
Die Piloten begannen den ersten Trainingstag mit dem weichen Vorderreifen. Für den zweiten Stint im zweiten Freien Training lassen einige Fahrer den asymmetrischen Vorderreifen montieren, der sich laut Bridgestone deutlich vom Vorjahresmodell unterscheiden soll. Im vergangenen Jahr war die rechte Flanke weicher als der Rest des Reifens. Beim aktuellen Modell setzt auch die mittlere Lauffläche auf die weiche Mischung. Dadurch soll der Reifen mehr Vertrauen vermitteln.
MotoGP FP2: Lorenzo setzt sich an die Spitze
Jorge Lorenzo führt die Wertung nach dem ersten Schlagabtausch an und kommt nah an seine Vormittagszeit heran. Die erste 1:29er-Zeit sollte im nächsten Stint folgen.
MotoGP FP2: Jagd auf die Tagesbestzeit
Pünktlich zur MotoGP scheint auf Phillip Island die Sonne. Zu Beginn der Session setzt sich Valentino Rossi an die Spitze, wird aber nach wenigen Minuten von Marc Marquez abgelöst.

