Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: So liefen den ersten Qualifyings des Jahres
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Maverick Vinales vor Andrea Dovizioso und Marc Marquez auf Pole +++ Valentino Rossi scheitert in Q1 +++
Moto2 Q1: Marini bleibt vorne
Die 15 Minuten sind schon wieder vorbei und Luca Marini lag mit seiner Einschätzung richtig. Seine Runde mit 1:59.154 Minuten reicht bis zum Schluss für die Bestzeit. Auch sein VR46-Teamkollege Nicolo Bulega zieht als Zweiter ins Q2 ein. Platz drei für Tetsuta Nagashima hält, aber Iker Lecuona verliert noch den vierten Platz an Fabio Di Giannantonio.
Moto2 Q1: Die letzten zwei Minuten
Marini sitzt als einziger Fahrer relaxt an der Box und glaubt, dass seine Zeit reichen wird. Es bleibt aber spannend, denn einige Fahrer greifen noch an. Di Giannantonio hat seinen vierten Platz an Lecuona verloren.
Moto2 Q1: Marini behauptet die Spitze
Einige Fahrer legen einen Boxenstopp ein. Momentan würden Luca Marini, Nicolo Bulega, Tetsuta Nagashima und Fabio di Giannantonio ins Q2 einziehen.
Der beste deutschsprachige Vertreter ist Jesko Raffin als Sechster. Er ist momentan auch der letzte Fahrer unter zwei Minuten. Aegerter ist mit der MV Agusta Zehnter.
Tulovic hat 1,6 Sekunden Rückstand auf Marini und Öttl sogar 1,9 Sekunden.
Moto2 Q1: Marini an der Spitze
Nach den ersten beiden fliegenden Runden führt Luca Marini das Klassement vor Tetsuta Nagashima und Iker Lecuona an. Bei den meisten Fahrern leuchten aber bessere Zwischenzeiten auf. Es wird mit jeder Runde schneller.
Moto2 Q1: Es geht Schlag auf Schlag
Nun ist die mittlere Klasse mit dem neuen Format an der Reihe. In Q1 sehen wir auch die beiden Deutschen Lukas Tulovic und Philipp Öttl sowie die beiden Schweizer Jesko Raffin und Dominique Aegerter.
Im Gegensatz zur Moto3 fahren in der Moto2 gleich alle zu Beginn auf die Strecke.
Moto3 Qualifying: Ergebnisse
Für Aron Canet ist es die erste Pole-Position seit dem Sachsenring 2017.
- Moto3-Ergebnis Q1
- Moto3-Ergebnis Q2
- Moto3-Startaufstellung
Moto3 Q2: Pole-Position für Aron Canet!
Es wird noch spannend, aber niemand knackt mehr die Zeit von Aron Canet. Mit 2:05.883 Minuten schnappt sich der KTM-Fahrer vom neuen Team von Max Biaggi die erste Pole-Position des Jahres. Und Lorenzo Dalla Porta (Honda) hat sich mit seinem späten Angriff noch auf Platz zwei katapultiert. Die erste Reihe rundet Kaito Toba (Honda) ab.
Die Plätze vier bis sechs in der zweiten Reihe gehen an John McPhee (Honda), Niccolo Antonelli (Honda) und Albert Arenas (KTM). Nach seinem Crash fuhr Antonelli zum Schluss nur eine fliegende Runde.
Der Fehler vom Snipers-Team kostet Romano Fenati einen vorderen Startplatz. Der Italiener wird nur auf Startplatz elf stehen.
Moto3 Q2: Fenati schafft es nicht
Er ist der erste Fahrer, der die karierte Flagge sieht. Die Taktik vom Snipers-Team ist nicht aufgegangen, denn Fenati kann keine fliegende Runde mehr fahren.
Dafür katapultiert sich Lorenzo Dalla Porta auf den zweiten Platz.
Moto3 Q2: Fenati mit neuem Hinterreifen
Einige Fahrer haben den Hinterreifen gewechselt, darunter ist auch Fenati. Er verlässt die Boxengasse mit noch genau zwei Minuten verbleibend. Ob sich das noch für eine fliegende Runde ausgeht?
Moto3 Q2: Schlussphase
Es geht hin und her. Momentan würde die erste Reihe lauten: Canet, Toba, Arbolino.
Und in Reihe zwei würden Fernandez, Fenati und Perez stehen.
Aber noch ist es nicht vorbei!
Moto3 Q2: Bestzeit Toba, aber nicht lange
Kaito Toba fährt in seiner dritten fliegenden Runde 2:06.109 Minuten und übernimmt die Spitze. Das hält aber nicht lange, denn Canet ist noch schneller.
Somit führt Canet das Klassement vor Toba und Arbolino an. Fenati ist nur noch Fünfter. Der Italiener ist außerdem an die Box abgebogen. Das Training läuft nur noch fünf Minuten.
Moto3 Q2: Canet Zweiter
Die Taktik von Canet geht zunächst auf, denn er sortiert sich hinter Fenati an der zweiten Stelle ein. Aber bei vielen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf. Das Bild wird sich gleich komplett ändern.
Moto3 Q2: Bestzeit Fenati
Die meisten Fahrer absolvieren ihre erste fliegende Runde und Romano Fenati setzt sich mit 2:06.681 Minuten vor Lorenzo Dalla Porta und Celestino Vietti an die Spitze. Aber wir warten noch auf das Trio Canet/Perez/McPhee.
Pech hat Niccolo Antonelli, der in Kurve 10 stürzt. Wie oft haben wir das nun schon geschrieben?
Moto3 Q2: Noch 12 Minuten
Und jetzt sind alle Fahrer draußen. Canet fährt gemeinsam mit McPhee und Perez als einer der letzten Fahrer auf die Strecke.
Moto3 Q2: Wieder warten die Fahrer ab
Es ist das gleiche Bild wie in Q1: Vier, fünf Fahrer verlassen die Box sofort, der Rest wartet in der Box. Und sie warten scheinbar alle auf Aron Canet!
Moto3 Q2: Jetzt geht es um die Pole!
Im Freien Training waren Aron Canet (KTM) und Romano Fenati (Honda) sehr stark unterwegs. Aber in der Moto3 kann es immer Überraschungen geben. Eines ist klar: Auch in Q2 spielt die Taktik und der Windschatten die entscheidende Rolle. Alleine fahrend wird man wohl kaum in die erste Startreihe kommen.


Neueste Kommentare