MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Katar: So liefen den ersten Qualifyings des Jahres

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Maverick Vinales vor Andrea Dovizioso und Marc Marquez auf Pole +++ Valentino Rossi scheitert in Q1 +++

15:48 Uhr

Moto3 Q1: Bestzeit Vietti

Der Windschatten in einer größeren Gruppe entscheidet: Celestino Vietti (KTM) markiert mit 2:06.689 Minuten neue Bestzeit. Damit verdrängt er John McPhee (Honda) noch um 0,029 Sekunden auf Platz zwei. Dritter ist Ai Ogura (Honda). Raul Fernandez (KTM) schafft es als Vierter auch ins Q2.

Für alle anderen Fahrer ist bereits Feierabend. Tatsuki Suzuki (Honda) ist Fünfter, was wiederum Startplatz 19 bedeutet.


15:46 Uhr

Moto3 Q1: Crash Masia

Jaume Masia ist alleine auf der Strecke und stürzt dann in Kurve 4. Damit sind seine Hoffnungen auf Q2 geplatzt. Dafür haben noch einige andere Fahrer rote Sektorzeiten! Da tut sich in der letzten Minute noch etwas!


15:44 Uhr

Moto3 Q1: Drei Fahrer ohne Zeit

Alonso Lopez wird eine weitere schnelle Runde wegen Track-Limits gestrichen. Damit hat er immer noch keine Zeit gesetzt. Auch Rossi ist nach seinem Sturz immer noch in der Box. Und Prüstel-Fahrer Filip Salac ist nach seinem Crash in FT3 gar nicht an der Strecke. Der Tscheche ist in Doha in einem Krankenhaus. Er soll sich nicht schlimm verletzte haben, es ist nur eine Vorsichtsmaßnahme.


15:43 Uhr

Moto3 Q1: McPhee übernimmt

Es gibt keine Zeit für einen Boxenstopp mit Reifenwechsel, die Fahrer müssen durchfahren. In seiner vierten Runde fährt John McPhee 2:06.718 Minuten. Damit übernimmt der Schotte die Spitze vor Raul Fernandez, Marcos Ramirez und Celestino Vietti.

McPhee hat im Windschatten die entscheidenden Zehntelsekunden gefunden, denn sein Vorsprung auf Fernandez beträgt jetzt sechs Zehntelsekunden. Der Windschatten hat McPhee eine halbe Sekunde gebracht!


15:40 Uhr

Moto3 Q1: Noch sechs Minuten

Fast alle sind nun eine fliegende Runde gefahren und Raul Fernandez führt vor Marcos Ramirez, Darryn Binder und Tatsuki Suzuki. Riccardo Rossi ist nach seinem Crash an der Box und Alonso Lopez wurde seine schnellste Runde aufgrund der Track-Limits gestrichen.


15:38 Uhr

Moto3 Q1: Erste Zeiten im Klassement

Tatsuki Suzuki setzt die erste Zeit mit 2:07.917 Minuten, aber Raul Fernandez ist um eine halbe Sekunde schneller und übernimmt die Spitze. Nicht gut beginnt es für Rookie Riccardo Rossi, der in seiner erste Runde stürzt.


15:34 Uhr

Moto3 Q1: Die Ersten fahren

Sechs Fahrer sitzen immer noch an der Box, der Rest befindet sich in der Aufwärmrunde. Das Problem ist, dass auf der Zielgeraden ein starker Wind entgegen der Fahrtrichtung bläst. Ohne Windschatten kostet das einige Zehntelsekunde.


15:32 Uhr

Moto3 Q1: Fahrer warten

Obwohl die Zeit schon läuft und die Runde mit 5,4 Kilometern relativ lang ist, warten die 15 Fahrer immer noch in der Box. Taktik spielt eine Rolle – was haben sich die Teams überlegt?


15:30 Uhr

Moto3 Q1: Auf gehts mit dem neuen Format!

Langsam wird es dunkel in Katar, doch es ist immer noch relativ windig und auch kühl. Mit dem neuen Format will man das Chaos in der Moto3-Klasse etwas unterbinden, doch der Windschatten ist für eine schnelle Runde entscheidend. Ob sich an der Hektik etwas geändert hat, wenn weniger Motorräder gleichzeitig auf der Strecke sind?

Los geht es mit den ersten 15 Minuten für die Nachwuchsfahrer!


15:08 Uhr

Neues Qualifying-Format für die beiden kleinen Klassen

Das Qualifying der beiden kleinen Klassen ist nun auch in zwei Sessions geteilt, die jeweils 15 Minuten dauern.

Die 14 schnellsten Fahrer nach den drei Freien Trainings sind direkt für Q2 qualifiziert.

Alle anderen Fahrer müssen in Q1 fahren, wobei die vier schnellsten Fahrer dann auch ins Q2 einziehen.

Somit kämpfen in Q2 dann 18 Fahrer um die Pole-Position beziehungsweise um die ersten 18 Startplätze.


14:39 Uhr

Entwarnung bei Jorge Lorenzo

Das Honda-Team bestätigt, dass sich der Spanier bei seinem Highsider keine großen Verletzungen zugezogen hat. Lorenzo wird also später im vierten Training und in Q1 wieder auf der Strecke sein.



14:07 Uhr

MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Yamaha)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Danilo Petrucci (Ducati)
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Alex Rins (Suzuki)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Joan Mir (Suzuki)

Alle anderen Fahrer müssen in Q1 antreten, wobei die schnellsten beiden Fahrer ins Q2 weiterkommen.


14:06 Uhr

MotoGP FT3: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und nur drei Fahrer konnten ihre persönliche Freitagszeit verbessern. Neben Miguel Oliveira sind das auch Pol Espargaro (KTM) sowie Pecco Bagnaia (Pramac-Ducati) Beide sind aber außerhalb der Top 10. An der Einteilung für Q1 und Q2 ändert sich deshalb nichts mehr.

Die Bestzeit in FT3 geht mit 1:54.677 Minuten an Marquez. Bagnaia ist Zweiter, aber im Gesamtklassement schafft es der Moto2-Weltmeister nicht in die Top 10. Pol Espargaro folgt als Dritter und Valentino Rossi beendet dieses Training als Vierter. Im Gesamtklassement ist Rossi trotzdem nur 16. Somit muss der 40-Jährige in Q1 antreten.

Bei Ablauf der Zeit stürzt auch noch Alex Rins in Kurve 2 von seiner Suzuki. Er bleibt unverletzt. Lorenzo kehrte in diesem Training nicht mehr auf die Strecke zurück.


14:00 Uhr

MotoGP FT3: Rossi verbessert seine Position

Aber er wird nur in diesem Training besser. Er schiebt sich hinter Marquez und Bagnaia an die dritte Stelle. Aber Rossis Rundenzeit ist langsamer als seine gestrige persönliche Bestzeit. Das bringt ihm momentan nichts.


13:59 Uhr

MotoGP FT3: Der erste Fahrer ist schneller als am Freitag!

Tech-3-Rookie Miguel Oliveira fährt um eine Zehntelsekunde schneller als gestern. Damit ist der Portugiese heute der erste Fahrer, der seine persönliche Bestzeit verbessern konnte.

Einige Fahrer probieren in den letzten Minuten noch einen Angriff mit einem frischen, weichen Hinterreifen – darunter auch Rossi.