MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: So liefen den ersten Qualifyings des Jahres
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Maverick Vinales vor Andrea Dovizioso und Marc Marquez auf Pole +++ Valentino Rossi scheitert in Q1 +++
MotoGP Q1: Nakagami verdrängt Lorenzo von P2.
Crutchlow verbessert seine eigene Bestzeit und auch sein LCR-Teamkollege Nakagami verbessert sich. Der Japaner verdrängt Lorenzo von P2. Somit haben wir eine Doppelführung für LCR-Honda.
MotoGP Q1: Crash Lorenzo
Zu Beginn seiner fliegenden Runde stürzt Lorenzo in Kukrve 2! Er kniet im Kiesbett und schüttelt den Kopf. Die Wiederholung zeigt, dass ihm in voller Schräglage das Vorderrad eingeklappt ist.
Lorenzo verletzt sich nicht und stapft davon. Von seinem Crash in FT3 soll er starke Rückenschmerzen haben.
Momente später stürzt auch Tito Rabat in Kurve 2.
MotoGP Q1: Reifenwechsel
In der Box holen sich die Fahrer einen frischen Hinterreifen ab und es gibt noch von jedem einen zweiten Angriff. Kann sich Rossi noch entscheidend steigern? Momentan wäre es nur Startplatz 17.
MotoGP Q1: Crutchlow 0,002 vor Lorenzo!
Der Brite schiebt sich mit 1:54.561 Minuten an die Spitze. Lorenzo wird in seiner dritten Runde auch schneller, aber es fehlen zwei Tausendstelsekunden auf die Crutchlow-Zeit.
Ein Zehntel hinter dem Duo ist Moto2-Weltmeister Bagnaia Dritter.
Rossi steigert sich auf den siebten Platz. Sein Rückstand auf Crutchlow beträgt 0,646 Sekunden.
MotoGP Q1: Lorenzo vor Nakagami
Jeder hat eine fliegende Runde gedreht und Lorenzo führt eine halbe Sekunde vor Nakagami. Dritter und Vierter sind die beiden KTM-Fahrer Oliveira und Pol Espargaro
Rossi hat in seiner ersten Runde noch nicht attackiert.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Die ersten entscheidenden 15 Minuten beginnen und alle fahren gleich auf die Strecke. Die beiden schnellsten Fahrer kommen ins Q2 weiter. Kandidaten gibt es dafür viele. Aber kann Rossi den Umschwung schaffen und zumindest eine schnelle Runde zeigen?
MotoGP FP4: Rossi nur 18.
Valentino Rossi ist mit Abstand der langsamste Yamaha-Fahrer. Ihm fehlen 1,232 Sekunden auf die Spitze.
Auch bei KTM läuft es nicht besonders gut. Miguel Oliveira ist als 16. der beste des österreichischen Quartetts.
Und Jorge Lorenzo ist nach seinem Sturz in FP3 immerhin 13 runden gefahren. Er ist an der 15. Stelle zu finden.
MotoGP FP4: Marquez Sechster
Weltmeister Marc Marquez fuhr nach seinem Crash weiter und klassiert sich noch an der sechsten Stelle. Dahinter folgt mit Joan Mir der erste Suzuki-Fahrer als Siebter. Takaaki Nakagami ist mit der 2018er-Honda als Achter auch gut dabei und Aleix Espargaro fährt mit der Aprilia die neuntschnellste Zeit. Alex Rins rundet die Top 10 ab.
MotoGP FP4: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Danilo Petrucci ist mit 1:54.854 Minuten Schnellster. Sein Teamkollege Andrea Dovizioso ist ihm mit 0,013 Sekunden Rückstand auf den Fersen. Erster Ducati-Verfolger ist Maverick Vinales als Dritter, dem auch nur weniger als eine Zehntelsekunde fehlt. Mit Jack Miller auf Platz vier folgt eine weitere GP19. Und Fabio Quartararo bestätigt seine tolle Vorstellung als Fünfter.
In den Top 5 haben wir somit drei Ducati und zwei Yamaha.
- Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP4
MotoGP FP4: Vinales hält mit Ducati mit
Während Rossi viel zu langsam ist, zeigt Vinales starke Zeiten. Er kann auf dem Niveau des Ducati-Duos fahren. Bisher kristallisieren sich Petrucci, Dovizioso und Vinales mit der besten Rennpace heraus.
MotoGP FP4: Rossi steigert sich, bleibt aber 18.
Das sieht nicht gut aus für den Altmeister. Rossi ist viel zu langsam, ihm fehlen 1,2 Sekunden auf die Spitze. Selbst wenn er jetzt seine persönliche Bestzeit fährt, bleibt Rossi an der 18. Stelle.
MotoGP FP4: Unterschiedliche Reifen bei Ducati
Während Petrucci seine elf Runden vorne und hinten mit den weichen Reifen gefahren ist, dreht sein Teamkollege Dovizioso mit den Medium-Reifen seine Runden. "Desmo Dovi" fährt nun persönliche Bestzeit in allen vier Sektoren und schiebt sich auf den zweiten Platz. Ducati bestätigt, dass man sehr gut aufgestellt ist.
MotoGP FP4: Rossi wechselt Motorrad
Rossi rückt mit seinem zweiten Bike aus. Vorne wechselt er auf den weichen Reifen, während hinten die Medium-Variante bleibt.
Interessantes Detail: An seiner zweiten Yamaha verwendet Rossi die neuen Winglets, während an seinem Nummer-1-Bike die Aerodynamik des Vorjahres verwendet wird.
Yamaha hat für ihn beide Varianten homologiert. Das heißt im Umkehrschluss, dass Rossi im Laufe der Saison kein anderes Update verwenden kann.
MotoGP FP4: Crash Zarco
KTM-Neuling Johann Zarco stürzt in Kurve 2. Noch immer kommt der Franzose mit der KTM noch nicht optimal zurecht.
MotoGP FP4: Starke Pace von Petrucci
Danilo Petrucci legt keinen Boxenstopp ein und befindet sich schon in seiner neunten Runde. Er fährt konstant hohe 1:54er-Zeiten. Das ist momentan die beste Pace, die wir im Feld sehen.
MotoGP FP4: Boxenstopps
Nach und nach kehren die Fahrer nach ihrem ersten Run zurück an die Box. Werfen wir einen Blick auf die Reihenfolge: Petrucci führt hauchdünn vor Miller, Vinales und Dovizioso. Die Top 4 sind innerhalb von 0,033 Sekunden.
Fünfter ist Rookie Quartararo. Dahinter folgen Marquez, Mir, Aleix Espargaro, Nakagami und Morbidelli.
Lorenzo ist momentan 14. und Rossi 18.


Neueste Kommentare