Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Katar: Der Freitag in der Chronologie
Der MotoGP-Saisonstart im Live-Ticker +++ Dicht gestaffeltes Spitzenfeld +++ Andrea Iannone fährt Bestzeit +++ Der komplette Trainingstag im Überblick +++
Danilo Petrucci muss passen
Der Italiener bestritt zwar heute beide Trainings, hatte aber große Schmerzen in seiner rechten Hand, die er sich beim Australien-Test gebrochen hat. Nach FP3 besuchte Petrucci die Clinica Mobile. Schließlich wurde entschieden, dass der Pramac-Pilot das Rennen nicht fahren wird.

© Pramac
MotoGP FP3: Stefan Bradl Vorletzter
Stefan Bradl landet an der vorletzten Stelle und ist nur einen Tick schneller als Eugene Laverty. Zumindest konnte der Deutsche den Rückstand auf seinen Aprilia-Teamkollegen Alvaro Bautista auf drei Zehntel reduzieren.

© GP-Fever.de
Ducati wieder mit super Topspeed
Im Rennen könnten Iannone und Dovizioso auf der Zielgeraden leichtes Spiel mit ihren Gegnern haben. Ein Überholmanöver in Kurve 1 wird für Yamaha und Honda fast unmöglich werden.
MotoGP: Ergebnis von FP3
Hier findet ihr das komplette Ergebnis vom dritten MotoGP-Training.
MotoGP FP3: Rossi erfüllt die Pflicht
Mit einer halben Sekunde Rückstand hat Valentino Rossi die wichtige Pflicht geschafft, sich direkt für Q2 zu qualifizieren. Bekanntlich arbeitet der Altmeister hauptsächlich für das Rennen, wo dann seine große Stärke zum Tragen kommt.
MotoGP FP3: Crash Redding ganz zum Schluss
Erst ein Replay zeigt, dass Scott Redding in den letzten Minuten noch gestürzt ist. Trotzdem ist der Brite in den Top 10. Bei Pramac-Ducati läuft es für ihn viel besser als im Vorjahr mit der Honda.
Direkt für Q2 qualifiziert sind
Andrea Iannone (Ducati)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Maverick Vinales (Suzuki)
Dani Pedrosa (Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Scott Redding (Pramac-Ducati)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
MotoGP FP3: Aus und vorbei!
Weder Lorenzo noch Marquez können Iannone von Platz eins verdrängen. Mit 1:54.639 Minuten ist Iannone schneller als es Lorenzo beim Wintertest war. Auch Rossi hat sich als Siebter für Q2 qualifiziert. Zwölf Fahrer befinden sich innerhalb von neun Zehntelsekunden.
MotoGP FP3: Rossi schiebt sich auf Platz sechs
Sechs Zehntel fehlen Valentino Rossi auf die Spitze, aber als Sechster sollte er für Q2 qualifiziert sein. Jack Miller stürzt wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit.
MotoGP FP3: Iannone wieder Schnellster
Andrea Iannone schnappt sich mit 1:54.639 Minuten wieder Platz eins. Marquez und Lorenzo kommen an diese Marke nicht heran.
MotoGP FP3: Zweite Runde schneller
Es ist auffällig, dass Lorenzo und Marquez ihre Bestzeiten nicht in der ersten schnellen Runden aufgestellt haben, sondern kontinuierlich schneller werden. Valentino Rossi fährt jetzt aus der Box.
MotoGP FP3: Topzeit von Lorenzo!
Jorge Lorenzo steigert sich und ist mit der neuen Bestzeit um vier Zehntel schneller als der Rest. Marquez kann die Lücke zu Lorenzo auf 0,2 Sekunden verringern. Noch fünf Minuten.
MotoGP FP3: Die Zeiten purzeln
Ein Tausendstelkrimi bahnt sich an: Lorenzo liegt jetzt vor Dovizioso und Pedrosa an der Spitze Valentino Rossi ist Siebter.
MotoGP FP3: 17 Fahrer in einer Sekunde!
Die letzten zehn Minuten beginnen und die Fahrer gehen wieder auf die Strecke. Jetzt zählt es. Die ersten 17 Fahrer befinden sich innerhalb von einer Sekunde. Jetzt wählen die Fahrer vorne hart und hinten den weichen Michelin-Reifen.
MotoGP FP3: Zweiter Crash von Smith
Bradley Smith stürzt in Kurve 6. Schlagartig klappte das Vorderrad um. Es ist schon der zweite Sturz des Briten an diesem Wochenende.
MotoGP FP3: Duell Lorenzo & Marquez
Da wird es zwischen den Spaniern plötzlich eng auf der Strecke, aber dann biegen beide in die Boxengasse ab. Marquez war auf Kurs zur Bestzeit, als er auf Lorenzo aufläuft.

