MotoGP Live

MotoGP Live-Ticker Katar: Der Freitag in der Chronologie

Der MotoGP-Saisonstart im Live-Ticker +++ Dicht gestaffeltes Spitzenfeld +++ Andrea Iannone fährt Bestzeit +++ Der komplette Trainingstag im Überblick +++

23:34 Uhr

Gute Nacht

Mit dieser traurigen Nachricht verabschieden sich für heute auch Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck. Am Samstag wartet ein reiner Qualifying-Tag auf uns. Hier im Live-Ticker halten wir euch wieder mit allen Informationen auf dem Laufenden. Gute Nacht & bis morgen!

Der Zeitplan in MEZ:
16:00 Uhr - 16:40 Uhr: Moto3 QP
16:55 Uhr - 17:40 Uhr: Moto2 QP
17:55 Uhr - 18:25 Uhr: MotoGP FP4
18:35 Uhr - 18:50 Uhr: MotoGP QP1
19:00 Uhr - 19:15 Uhr: MotoGP Q2


23:32 Uhr

Tödlicher Unfall bei Rahmenrennen

Leider hat uns eine schlechte Nachricht erreicht. Nach dem dritten MotGP-Rennen fand ein Rennen zum Losail-600-Cup statt. Dabei kam es in Kurve drei zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrern. Dabei wurde der Tunesier Taoufik Gattouchi lebensgefährlich verletzt und verstarb auf dem Weg zum Krankenhaus.


23:26 Uhr

Maverick Vinales: "Ziel ist die zweite Startreihe"

Suzuki-Pilot Maverick Vinales belegte heute Rang fünf und berichtet: "Meine beste Runde war gut, aber noch wichtiger ist, dass ich mich bei der Pace wohlfühle. Heute haben wir die weicheren Reifen ausprobiert, und die Zeiten sind deutlich schneller geworden. Trotzdem müssen wir das Setup noch finalisieren, und ich denke, dass wir dann noch konkurrenzfähiger sein könnten."

"Das Ziel ist es jetzt, die Performance konstant zu halten, und einen Platz in der zweiten Startreihe anzugreifen, um direkt kompetitiv zu sein", gibt sich der Spanier angriffslustig. Teamkollege Aleix Espargaro verpasste die Top 10 währenddessen lediglich um 0,015 Sekunden, zieht aber trotzdem ein positives Fazit: "Ich habe jetzt ein besseres Gefühl für die Front, was es mir erlaubt, noch effektiver zu sein."

 ~~

22:55 Uhr

Tom Lüthi: "Du musst ständig alles geben"

"Erneut ein guter Tag", freut sich Tom Lüthi. Der Schweizer muss sich heute in der Moto2 nur Sam Lowes geschlagen geben. "Wir sind vorn dabei, schnell, mit hohem Rhythmus. Nach einer halben Runde kann ich bereits auf einem hohen Niveau richtig ans Gas gehen, das ist natürlich sehr vielversprechend. Aber Achtung! Da sind noch ein paar andere schnelle Leute auf der Strecke - Sam Lowes und Jonas Folger sind ebenfalls sehr flink unterwegs und auch mit alten Reifen schnell."

"Ich fühle mich gut, aber um auf diesem hohen Niveau zu fahren, musst du ständig alles geben. Du bist permanent am Rutschen, musst dir ab und zu mit den Ellbogen und den Knien am Boden helfen. Aber mir gefällt das enorm. Hut ab vor Sam Lowes: seine Bestzeit heute war wirklich beeindruckend."


22:52 Uhr

Andrea Dovizioso: "Viele kleine Fortschritte"

Andrea Dovizioso ist mit seinem zweiten Trainingstag in Katar "sehr zufrieden". Der Italiener berichtet: "Wir haben kleine Schritte gemacht, aber jeder einzelne ging in die richtige Richtung. Im dritten Training hatten wir eine gute Pace und vor allem ein gutes Gefühl für die Desmosedici GP, was immer meine Priorität war. Wir konnten gute Rundenzeiten setzen, und in meinem letzten Versuch hätte ich mich sogar noch mehr verbessern können, wenn ich in Kurve 15 nicht einen kleinen Fehler gemacht hätte." Der Ducati-Pilot landete am Ende auf Rang vier.


22:51 Uhr

Hector Barbera: "Im Vorjahr fehlten zwei Sekunden"

Eine der positiven Überraschungen der ersten Trainingstage ist Hector Barbera. Mit der zwei Jahre alten Ducati ist der Spanier regelmäßig in den Top 10. "Unser Ziel war Q2. Ich bin sehr glücklich", freut sich der Avintia-Fahrer über Platz acht. "Mir fehlen nur sechs Zehntel auf die Spitze. Im Vorjahr wäre das akzeptabel gewesen, denn normalerweise lag ich zwei Sekunden zurück. Dass wir im Qualifying in der Topgruppe sind, ist eine große Erleichterung für uns." In FP4 kann Barbera ausschließlich für das Rennen arbeiten.


22:43 Uhr

Andrea Iannone: "Unser Motorrad ist sehr stark"

Ist Andrea Iannone seit heute der große Favorit beim Saisonauftakt? Der Italiener setzte im zweiten Training zunächst auf dem harten Hinterreifen die Bestzeit und war anschließend in FP3 auch auf dem weichen Pneu der schnellste Mann. "Wir arbeiten sehr gut, und unser Motorrad ist sehr stark. Jetzt müssen wir diesen Weg weitergehen und uns weiter verbessern", berichtet der Ducati-Pilot und ergänzt: "Es ist schwer zu sagen, welchen Reifen wir im Rennen verwenden werden. Momentan bin ich aber ganz ruhig und entspannt."


22:37 Uhr

Valentino Rossi: "Denke, wir sind konkurrenzfähig"

Superstar Valentino Rossi schafft mit der siebtschnellsten Zeit den direkten Einzug ins Q2. "Meine Runde war nicht perfekt, die Abstimmung ist noch nicht okay. Trotzdem sind wir in den Top 10", lautet sein Kommentar. Am Freitag konzentriert sich der Italiener auf die Evaluierung der Reifen und schlug bei der Abstimmung eine andere Richtung ein. "Leider hat das nicht funktioniert", seufzt er. Dazu kam zu Beginn von FP3 noch ein Motorproblem. "Mit dem zweiten Motorrad fühlte ich mich gut. Ich hatte vor allem mit dem Medium-Hinterreifen eine gute Pace. Deshalb denke ich, dass wir konkurrenzfähig sind."

 ~Valentino Rossi (Yamaha)~

22:32 Uhr

Jorge Lorenzo: "Nachteile bei starkem Wind"

Mit dem zweiten Platz muss sich Jorge Lorenzo heute nur knapp Andrea Iannone beugen. "Im ersten Training war es sehr windig. Deshalb hatten wir im Vergleich zur Konkurrenz Probleme", berichtet Lorenzo. "Es scheint, dass die anderen Motorräder nicht so stark vom Wind beeinflusst werden." Insgesamt ist der Weltmeister noch nicht ganz zufrieden, denn einen Vorsprung hat Yamaha nicht. "Ich will meine Pace noch etwas verbessern", nimmt sich Lorenzo für den Samstag vor. "Ich bin zwar in der Spitzengruppe, aber ich hätte gerne einen Vorteil.

 ~~

22:20 Uhr

Dani Pedrosa: "Verstehen das Motorrad besser"

Honda-Pilot Dani Pedrosa belegt heute Rang sechs und berichtet: "Heute konnten wir die Trainingszeit besser nutzen. Wir sind schneller gefahren als gestern und haben unsere Zeit in den beiden Sessions verbessert. Das Positive ist, dass wir das Motorrad etwas besser verstehen konnten. Wir haben das Setup verbessert, aber es stehen noch immer viele Dinge auf der Liste."

 ~Daniel Pedrosa (Honda)~

22:13 Uhr

Marc Marquez: "Nicht weit vom Podium weg"

Ex-Weltmeister Marc Marquez muss zunächst einmal kleinere Brötchen backen. Honda hat noch immer mit den Regeländerungen zu kämpfen, und dementsprechend ist der Spanier mit seinem dritten Platz heute zufrieden. "Zu Beginn des zweiten Trainings änderten wir das Setup, und ich fühlte mich endlich besser. Wir haben weiterhin gut gearbeitet, unser Pace ist nicht schlecht, und wir haben es direkt in Q2 geschafft, was positiv ist, weil in diesem Jahr alle sehr eng beisammen liegen. Morgen müssen wir weiter hart arbeiten, um unsere Pace zu verbessern", sagt Marquez und erklärt: "Wir sind nicht weit vom Kampf um das Podium weg."

 ~~

22:04 Uhr

Scott Redding: "Wenn man nichts versucht, gewinnt man nichts"

Scott Redding präsentiert sich viel zuversichtlicher und stärker als im Vorjahr mit der Kunden-Honda. Die Ducati liegt dem großgewachsenen Briten. Als Neunter qualifiziert er sich direkt für Q2. "Damit bin ich happy", grinst Redding. In den letzten Minuten von FP3 stürzte er zudem noch in Kurve 13. "Das kann manchmal passieren, denn wenn man nichts versucht, kann man nichts gewinnen. Vielleicht hätte ich in dieser Runde 1:55.0 oder 1:55.1 fahren können", schätzt er. "Es ist aber egal. Morgen will ich ein starkes Qualifying fahren."

 ~Scott Redding (Pramac)~

21:58 Uhr

Andere Vorgehensweise im Qualifying?

Es zeigte sich, dass die Michelin-Reifen nicht in der ersten Runde den maximalen Grip bieten, sondern mit jeder Runde besser werden. Das könnte sich morgen im Qualifying auf die Taktik auswirken. Statt zwei oder drei kurzen Versuchen, könnten die Fahrer mit einem Reifensatz durchfahren.


21:53 Uhr

Bradley Smith: "Machte einen kleinen Fehler"

Für Bradley Smith läuft der Saisonauftakt in Katar überhaupt nicht nach Plan. Nachdem der Tech-3-Pilot bereits am Donnerstag gestürzt war, legte er im dritten Freien Training seinen nächsten Crash hin. "Ich machte beim Bremsen in Anfahrt auf Kurve 6 leider einen kleinen Fehler und stürzte", berichtet Smith, der dadurch nur auf Platz zwölf landete und den direkten Einzug ins Q2 verpasste. "Ich muss ins erste Qualifying gehen, also brauche ich morgen eine starke Runde, um es noch in Q2 zu schaffen", weiß der Brite.

Teamkollege Pol Espargaro schaffte es als Zehnter derweil hauchdünn direkt ins Q2 und ist dementsprechend "zufrieden" und berichtet: "Ich bin auf gebrauchten Michelin-Reifen schneller als auf neuen. Das ist eine komplett neue Situation für mich, denn bei Bridgestone war es genau andersherum. Da konnte ich zwar eine schnelle Runde fahren, hatte dann aber meistens gegen Rennende Probleme." Optimal läuft es für die beiden Piloten, die aktuell um einen Vertrag für 2017 kämpfen, noch nicht.

 ~~

21:42 Uhr

Stefan Bradl erkennt Fortschritte: "Wird immer besser"

Das Aprilia-Werksteam befindet sich am Ende des Feldes. Trotzdem konnte sich Stefan Bradl am Freitag steigern. Der Deutsche belegte mit 2,4 Sekunden Rückstand Platz 20 und sieht einen positiven Trend: "In jeder Session habe ich eine halbe Sekunde gefunden. Ich fühle mich auf der RS-GP immer besser. Leider war das Gefühl gestern nicht so gut, weshalb der Start etwas langsam war. Jetzt holen wir aber auf. Das macht mich optimistisch."

"Trotzdem ist es natürlich noch ein langer Weg. Ich bin mir sicher, dass wir rasch besser werden können. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass wir jedes kleine Problem rasch lösen können. Wir nähern uns dem idealen Basis-Setup immer weiter an."

 ~Stefan Bradl (Aprilia)~

21:36 Uhr

Jonas Folger: "Mein Timing war etwas ungünstig"

In der Moto2 war Jonas Folger heute wieder in der Spitzengruppe zu finden. Nach seiner Bestzeit am Donnerstag belegte er heute Rang fünf. "Die Streckenbedingungen haben sich verändert und der Grip ist ziemlich gut geworden. Nachdem wir auf einen neuen Satz Reifen gewechselt haben, bin ich eine Zeit gefahren, die zwar nicht so schlecht war, aber für mich auch noch nicht zufriedenstellend. Denn ich hatte das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre", so der Deutsche.

"Ich hatte hinten noch Probleme mit dem Federbein, was dann auch Probleme vorne verursachte. Während der letzten neun Minuten haben wir noch eine Änderung probiert, die sich sehr gut anfühlte. Aber leider war mein Timing etwas ungünstig und ich hatte keine einzige freie Runde mehr", berichtet Folger. Für Teamkollege Sandro Cortese, der auf Rang 14 landete, war es "der schlechteste Tag bis jetzt"

 ~~