Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: Der Sonntag in der Chronologie
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker: +++ Dovizioso ringt Marquez nieder +++ Moto2: Bagnaia holt ersten Sieg +++ Moto3: Martin gewinnt +++
MotoGP: Vinales in den Top 10
Maverick Vinales konnte im Vorjahr noch als glücklicher Sieger aus Katar abreisen. Heute liegt er derzeit auf Platz acht. Er konnte sich nun in die Top 10 kämpfen. Allerdings fehlen ihm zwei Sekunden auf die Spitzengruppe. Seine Pace zu diesem Moment im Rennen ist eine der schnellsten im Feld, aber ist der Abstand schon zu groß?
MotoGP: Dreikampf?
Zarco, Marquez und Dovizioso sehen an der Spitze sehr stark aus. Allerdings kann auch Rossi noch mithalten mit dem Trio. Das Rennen könnte sich über die Reifen entscheiden. Wie lang kann die Yamaha dieses hohe Tempo noch mitgehen?
Die Top 10: Zarco, Dovizioso, Marquez, Rossi, Crutchlow, Petrucci, Pedrosa, Iannone, Vinales und Miller.
MotoGP: Rins & Lorenzo am Boden!
Und wir sehen den ersten Sturz in diesem Rennen: Alex Rins rutscht in Kurve 2 ins Kiesbett. Das ist das frühe Aus für den aufstrebenden Suzuki-Fahrer!
Und gleich dahinter fliegt auch Jorge Lorenzo ab. Der Ducati-Pilot steigt in Kurve 4 unfreiwillig von seiner Desmosedici ab. Kein guter Saisonauftakt für den Ex-Champion!
MotoGP: Dovizioso greift an
Zarco ist weiterhin an der Spitze, dahinter wechseln die Positionen allerdings durch. Dovizioso konnte nun auch an Marquez vorbeigehen. Der Ducati-Pilot liegt nun auf P2, dahinter folgen Marquez, Rossi, Crutchlow und Petrucci. Auch Rins und Pedrosa sind noch an dieser Gruppe dran.
MotoGP: Rossi an Zarco dran
Der Tech-3-Pilot liegt immer noch in Führung, allerdings sitzt Zarco niemand Geringerer als Valentino Rossi im Nacken! In die erste Kurve hinein hat der Italiener einen Angriff gestartet, allerdings konnte dadurch Marquez wieder vorbeiziehen am Yamaha-Werksfahrer. Auch Dovizioso konnte nun an seinem Landsmann vorbeigehen. Das ist ein toller Kampf an der Spitze!
MotoGP: Dovizioso kommt
Der Vizeweltmeister hat sich zu Beginn noch etwas zurückgehalten. Nun hat er gleich zwei Piloten auf einmal überholt. Dovizioso liegt nun bereits auf Platz vier hinter Marquez, Rossi und Zarco. Crutchlow und Petrucci versuchen an dem Italiener dranzubleiben.
Die weitere Reihenfolge: Rins, Pedrosa, Miller und Iannone in den Top 10. Lorenzo liegt auf Platz elf vor Vinales und Morbidelli. Lüthi liegt auf Platz 21.
MotoGP: Alle auf dem weichen Hinterreifen
Alle Piloten haben sich für den weichen Hinterreifen von Michelin entschieden. Wird der Hinterreifen auf der Yamaha lang genug halten? Das war schon im Vorjahr ein Problem, womöglich muss Rossi in der zweiten Rennhälfte etwas langsamer machen. Auch der Vorderreifen hat ihm Sorgen bereitet.
Überraschend ist auch die Wahl von Dani Pedrosa und Marc Marquez, beide haben den harten Vorderreifen gewählt. Petrucci, Simeon, Bautista, Smith, Aleix Espargaro, Pol Espargaro, Redding und Rabat sind auf dem weichen Vorderreifen unterwegs.
MotoGP: Rossi auf P2!
Der neunfache Weltmeister hat noch nicht genug! Hinter der Tech-3-Yamaha reiht sich die Werksyamaha auf Platz zwei ein. Rossi konnte Marquez überholen!
MotoGP: Enge Abstände
Bis Platz zwölf liegen alle Piloten innerhalb weniger Hundertstelsekunden! Zarco führt das Feld 0,3 Sekunden vor Marquez an, dahinter hält sich Rossi vor Petrucci. Dani Pedrosa hat ein paar Plätze verloren, Crutchlow und Dovizioso konnten ihn überholen. Alex Rins hat ebenso ein paar Plätze gegenüber seiner Startposition eingebüßt, er hält sich auf Platz sieben. Miller kommt mit der Ducati ebenso gut zurecht, er ist Neunter vor Iannone auf der Suzuki. Lorenzo kratzt an den Top 10, während sich Vinales auf Platz 13 arbeiten konnte.
MotoGP: Rossi Dritter
Valentino Rossi scheint dieses Rennen zu genießen. Er agiert clever und schnappt sich Platz drei von Dani Pedrosa. Vorne können sich Zarco und Marquez kaum absetzen.
Petrucci, Crutchlow, Dovizioso, Rins, Iannone und Miller liegen dahinter in den Top 10. Bester Rookie ist derzeit Franco Morbidelli auf Platz zwölf. Wo liegt Tom Lüthi? Der Schweizer hat ein paar Positionen verloren und fährt auf Platz 22 vor Nakagami.
MotoGP: Lorenzo verliert
An der Spitze duellieren sich Zarco, Marquez, Pedrosa und Rossi um den Platz an der Sonne. Dahinter lauert Petrucci und sieht sich den Vierkampf von nahem an. Crutchlow liegt dahinter vor Iannone, Dovizioso, Rins und Miller.
Jorge Lorenzo hat ein paar Plätze am Start verloren, er liegt derzeit auf Platz elf. Noch schlimmer: Maverick Vinales liegt hinter Bradley Smith auf P15!
MotoGP: Rossi holt auf
Valentino Rossi fährt bereits auf Platz vier. Vorne hält Zarco die Stellung, dahinter folgen Marquez und Pedrosa. Petrucci ist nur noch Fünfter. Die weiteren Plätze: Crutchlow, Iannone, Dovizioso, Rins und Aleix Espargaro in den Top 10.
MotoGP: Die Saison 2018 ist eröffnet!
Weltmeister Marc Marquez krallt sich die Führung von Polesetter Johann Zarco rein in die erste Kurve! Dahinter reiht sich Pedrosa ein. Aber der Tech-3-Pilot kämpft sich an die Spitze zurück. Petrucci fällt auf Platz vier zurück.
MotoGP Startaufstellung
Heute geht Johann Zarco von der Pole-Position ins Rennen, neben ihm stehen Marc Marquez und Danilo Petrucci. In Reihe zwei nehmen Cal Crutchlow, Andrea Dovizioso und Alex Rins Platz. Dani Pedrosa, Valentino Rossi und Jorge Lorenzo komplettieren Reihe drei. Vorjahressieger Maverick Vinales schaffte nur Startplatz zwölf. Tom Lüthi geht beim Debüt von Platz 18 ins Rennen.
- MotoGP-Startaufstellung!
MotoGP Rookies
Fünf Rookies werden heute ihr MotoGP-Debüt geben: Franco Morbidelli, Tom Lüthi, Xavier Simeon, Hafizh Syahrin und Takaaki Nakagami. Der Schweizer startet heute sein insgesamt 250. Rennen in der Weltmeisterschaft. Bradley Smith begeht sein 200. Rennen.
Mit Jonas Folger, Loris Baz, Sam Lowes und Hector Barbera sind vier Fahrer heute nicht mehr in der MotoGP mit dabei.
Insgesamt sind zwölf Weltmeister im Fahrerfeld vertreten, insgesamt konnten sie bereits 32 Titel einfahren. Neun konnten bereits in der Königsklasse gewinnen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar