Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker: Chronologie des Trainings in Argentinien
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Schmutzige Strecke bereitet den Fahrern Mühe +++ Honda an der Spitze, Jorge Lorenzo mit großen Problemen +++
MotoGP FP2: Qualifying im Hinterkopf
Das zweite MotoGP-Training kann für morgen sehr entscheidend werden, denn für den Samstag sind Stürme, Gewitter und Regen vorhergesagt. Deswegen wird es für die Topfahrer extrem wichtig sein, dieses Training in den Top 10 zu beenden. Freuen wir uns auf eine spannende Zeitenjagd in den finalen Minuten!
Moto3 FP2: Zeit ist abgelaufen
Das Training ist vorbei und mit Bastianini, Fenati und Migno sind drei Italiener auf den ersten drei Plätzen. Binder und Navarro folgen als Vierter und Fünfter. Auch Livio Loi ist als Sechster wieder im Kreis der Favoriten. Philipp Öttl kann sich in seinem letzten Versuch nicht mehr steigern und bleibt Neunter.
Moto3 FP2: Crash Antonelli
Niccolo Antonelli ist super schnell, aber in diesem Jahr stürzt er doch zu viel. Jetzt geht er in Kurve 1 zu Boden. Schon am Katar-Wochenende lag der Italiener dreimal am Boden – holte dann aber den Sieg!
Moto3 FP2: Bastianini kontert
Bastianini holt sich die Bestzeit von Fenati zurück. Die Richtmarke steht bei 1:51.137 Minuten. Auch Philipp Öttl ist wieder unterwegs, er ist auf den neunten Platz zurückgefallen.
Moto3 FP2: Bestzeit Fenati
Romano Fenati verdrängt Bastianini mit 1:51.242 Minuten von der Spitze. Wir erinnern uns an 2014, als Fenati mit einem Überholmanöver in der letzten Kurve gewonnen hat.
Moto3 FP2: Rote Sektoren
Es herrscht viel Verkehr und einige schnelle Sektorzeiten poppen auf dem Zeitenmonitor auf. Allerdings ärgern sich auch einige über Konkurrenten, weil sie sich aufgehalten fühlen. Philipp Öttl ist fünf Minuten vor Trainingsende an der Box.
Moto3 FP2: Öttl Dritter!
Lebenszeichen von Philipp Öttl. Der Deutsche katapultiert sich auf den dritten Rang ins Spitzenfeld. Geht da noch mehr? In den letzten Minuten werden sicher noch viele Fahrer zulegen.
Moto3 FP2: Ruhe vor dem Sturm
In den Boxen werden bei einigen Motorrädern auch größere Veränderungen vorgenommen. In Kürze startet die Zeitenjagd für die letzten zehn Minuten.
Moto3 FP2: Boxenstopps
Wie immer kehren die meisten Fahrer nach den ersten 15 Minuten zurück an die Box. An der Spitze schiebt sich Bastianini an Antonelli vorbei. Philipp Öttl ist bisher weiter hinten als in Katar zu finden. Mit 1,7 Sekunden Rückstand ist der Deutsche 16.
Moto3 FP2: Antonelli wieder vorne
Wieder übernehmen die Italiener das Kommando in der Zeitenliste. Niccolo Antonelli setzt sich mit 1:51.623 Minuten an die Spitze, dahinter folgt Enea Bastianini als Zweiter. Brad Binder, Livio Loi und Fabio Quartararo komplettieren die Top 5. Glück hat Tatsuki Suzuki, der am Ausgang von Kurve 8 spektakulär von seiner Mahindra abgeworfen wird und davonhumpelt.
Moto3 FP2: Schneller als am Vormittag
Eine große Gruppe hat sich zusammengefunden und das Training erinnert beinahe schon an das Rennen. Auch die Zeiten sind auf Anhieb um einige Zehntel schneller als am Vormittag. Die schnellsten Runden werden wir wahrscheinlich erst in den Schlussminuten sehen.
Moto3 FP2: Die Motoren dröhnen
Die Strecke ist freigegeben und die Moto3-Youngster sind auf der Strecke. Das Thermometer ist auf 32 Grad geklettert. Beim Asphalt werden sogar 50 Grad gemessen.
Moto3 FP2: Start in den Nachmittag
In wenigen Minuten beginnen die drei Nachmittagstrainings. Es ist weiterhin leicht bewölkt und etwas windig, aber warm. Jetzt sind wir gespannt, wie sich die Rundenzeiten im Vergleich zum Vormittag entwickeln werden.
Jorge Lorenzo: "Es ist nicht relevant"
Jorge Lorenzo nach FP1: "Es war heute wie im Vorjahr, die Rundenzeiten waren wegen der Strecke sehr langsam. Der einzige Unterschied ist, dass ich im Vorjahr 20. war und heute etwas weiter vorne. Das ist aber nicht relevant. Wir können nach der ersten Session nicht viel sagen, weil die Rundenzeiten vom Wetter und den Reifen beeinflusst wurde. Ich denke, am Nachmittag wird die Strecke sauberer sein und sich die Dinge anders darstellen."
Valentino Rossi: "Arbeit an der Abstimmung"
Valentino Rossi nach FP1: "Das Training war sehr schwierig, weil die Strecke sehr schmutzig war. Wir sind noch weit hinter den optimalen Rundenzeiten, aber wir versuchen die Abstimmung zu verbessern und die Situation zu analysieren. Wir müssen am Setup arbeiten, weil sich die Michelin-Reifen anders verhalten. Wir arbeiten am Motorrad und hoffen, dass sich die Streckenbedingungen am Nachmittag verbessern."

