MotoGP

MotoGP Live-Ticker: Chronologie des Trainings in Argentinien

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Schmutzige Strecke bereitet den Fahrern Mühe +++ Honda an der Spitze, Jorge Lorenzo mit großen Problemen +++

17:09 Uhr

Fahrer beklagen schmutzige Strecke

In der Moto2 ist Johann Zarco schon auf 2,3 Sekunden an die Rennpace vom Vorjahr herangekommen. Die MotoGP-Fahrer bezeichneten in ersten Aussagen das Fahrgefühl wie im Regen. Kein Grip am Vorderreifen, Dovizioso meinte, er musste mit dem Hinterreifen lenken. Reifenverschleiß ist kein Problem. Marc Marquez rechnet, dass er in zweiten Training um zwei bis drei Sekunden schneller fahren kann.



16:44 Uhr

Moto2 FP1: Einige Verbesserungen zum Schluss

An die Bestzeit von Johann Zarco (1:45.037) kommt niemand mehr heran. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich Moto3-Vorjahressieger Danny Kent auf dem zweiten Platz auf. Nakagami schiebt sich auf Rang drei, Lowes auf vier. Dadurch rutscht Jonas Folger an die fünfte Stelle zurück. In den Schlussminuten fuhr das Intact-Duo gemeinsam, Cortese hängte sich an das Hinterrad seines Teamkollegen. Cortese beendet das Training auf Rang acht. Tom Lüthi legt zwar auch zu, ist aber nur Neunter.


16:35 Uhr

Moto2 FP1: Pace wird schneller

Neue Bestzeit Johann Zarco! Mit 1:45.133 Minuten fehlen nur noch drei Sekunden zur Rennpace des Vorjahres. Die Strecke wird besser. Zarco vergrößert seinen Vorsprung auf Folger auf 0,7 Sekunden. Der Deutsche war wieder länger in der Box und ist jetzt für die letzten sechs Minuten wieder auf der Strecke.


16:25 Uhr

Moto2 FP1: Folger legt zu

Die Umbauten an der Kalex zeigen Wirkung, oder es wird nur die Strecke schneller. Jedenfalls fährt Jonas Folger persönliche Bestzeit und verkürzt den Rückstand auf Zarco auf vier Zehntelsekunden. Damit ist der Deutsche Zweiter.


16:23 Uhr

Moto2 FP1: Halbzeit

Bei Halbzeit wird es ruhiger auf der Strecke, die Fahrer verfolgen ihr Programm. Sandro Cortese ist als Siebter in den Top 10, Marcel Schrötter muss noch zulegen, denn momentan ist er nur an der 18. Stelle zu finden.


16:13 Uhr

Moto2 FP1: Zarco mit hohem Rhythmus

Auch für die Moto2-Klasse ist die Strecke noch nicht in optimaler Verfassung und die Zeiten sind deutlich langsamer als im Vorjahr. Trotzdem herrscht viel Verkehr und die Fahrer pushen. Zarco legt ein hohes Tempo an den Tag und fährt einen guten Rhythmus. Mit 1:46.078 Minuten ist der Weltmeister momentan auf Platz eins. Dahinter folgen Morbidelli, Lüthi und Lowes. Jonas Folger ist nach vier Runden an die Box gefahren. Die IntactGP-Crew baut einige Dinge an der Abstimmung um.


16:05 Uhr

Moto2 FP1: Folger beginnt gut

Nach den ersten Minuten liegt Jonas Folger hinter Weltmeister Johann Zarco auf dem zweiten Platz. Uns auch Tom Lüthi ist als Dritter wieder stark dabei.


15:57 Uhr

Moto2 FP1: Die Deutschen & Schweizer im Einsatz

Los geht es mit dem Training der Moto2-Klasse. Sind wir gespannt, ob Tom Lüthi, Jonas Folger, Sandro Cortese und Marcel Schrötter die gute Performance von Katar bestätigen.



15:44 Uhr

MotoGP FP1: Rossi Sechster

Nachdem Valentino Rossi lange in der unteren Hälfte der Zeitenliste zu finden war, legt er am Ende noch die sechstbeste Runde hin. Für den Nachmittag sieht es zwar nicht nach Regen aus, aber vorläufig ist der Vorjahressieger in den Top 10. Jorge Lorenzo ist dagegen nur Zwölfter. Stefan Bradl beendet das Training an der 18. Stelle.


15:42 Uhr

MotoGP FP1: Zielflagge

In den finalen Minuten gibt es noch einige Verschiebungen in den Top 10, die Zeiten rücken enger zusammen. Andrea Dovizioso stellt mit 1:43.684 Minuten die Bestzeit auf. Damit fehlen sechs Sekunden auf die Rekorde. Kurios ist auch, dass die MotoGP jetzt so schnell war wie die Moto2 im Vorjahr. Soviel zur Aussagekraft dieses Trainings. Marquez, Hernandez, Vinales und Aleix Espargaro komplettieren die Top 5.


15:37 Uhr

MotoGP FP1: Schlussspurt

Die letzten fünf Minuten laufen und mehrere Fahrer probieren noch eine "schnelle" Runde. Jack Miller schnappt Aleix Espargaro wieder Platz eins weg. Jorge Lorenzo wählt jetzt eine andere Reifenkombination. Hinten bleibt er beim gebrauchten Medium, aber vorne nimmt er für seine letzten Kilometer einen neuen harten Reifen.


15:33 Uhr

MotoGP FP1: Suzuki Update

Suzuki hat alle vier Motorräder mit dem Chassis des Vorjahres ausgerüstet, nachdem man in Katar noch mit der 2016er-Version experimentiert hat.


15:31 Uhr

MotoGP FP1: Crash von Pol

Der andere Espargaro macht mit dem ersten Crash des Wochenendes auf sich aufmerksam. Pol Espargaro rutscht die Tech-3-Yamaha weg, ihm ist nichts dabei passiert.


15:30 Uhr

MotoGP FP1: Lebenszeichen von Aleix

Bisher stand Aleix Espargaro klar im Schatten seines Teamkollegen Maverick Vinales. Jetzt meldet er sich mit neuer Bestzeit. Der Druck auf Espargaro wird sicher höher, wenn sich Vinales weiterhin ins Rampenlicht fährt.