MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Indy: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP aus Indianapolis im Live-Ticker +++ Marc Marquez auf Startplatz eins +++ Valentino Rossi in Reihe drei +++ Stefan Bradl schneller als Alvaro Bautista +++
Jorge Lorenzo: "Erste Reihe ist wichtig"
"Wir hatten drei Reifen zur Verfügung und das war wichtig. Zum Glück konnte ich meine Rundenzeit in meinem dritten Versuch noch einmal verbessern. Wenn ich das nicht geschafft hätte, wäre ich nur Achter geworden. Es ist wichtig, in der ersten Reihe zu stehen. Das Wichtigste wird es sein, das Bike morgen im Warmup noch etwas schneller zu machen."
Dani Pedrosa: "Morgen werde ich kämpfen"
"Im zweiten Versuch war ich in den ersten Abschnitten ziemlich schnell, aber gegen Ende machte ich einen Fehler und verlor etwas. Aber ich bin zufrieden, denn ich hatte ein gutes Gefühl und konnte schnell sein. Jetzt wird es wichtig sein, das Setup noch ein bisschen zu verbessern. Marc ist etwas schneller, aber morgen werde ich kämpfen."
Marc Marquez: "Reifenverbrauch ein großes Thema"
"Morgen wird es ein hartes Rennen werden, aber ich fühle mich bereit. Es wird aber schwierig werden, denn der Reifenverbrauch ist hier ein großes Thema. Momentan sieht es so aus, dass Jorge eine gute Pace hat. Dani ist auch gut, aber momentan scheint Jorge stärker zu sein."
Ergebnisse
zum Ergebnis von Q1
zum Ergebnis von Q2
zur Startaufstellung
Einen Bericht zum Qualifying könnt ihr hier nachlesen.
Zum dritten Mal in Folge steht "USA-Spezialist" Marc Marquez in Indianapolis auf der Pole-Position.
MotoGP Q2: Pole für Marquez
Die Entscheidung ist gefallen. Marc Marquez hat sich mit 1:31.884 Minuten die Pole-Position gesichert. Es ist seine fünfte in diesem Jahr. Sein Honda-Teamkollege Dani Pedrosa steht auf Startplatz zwei. Lorenzo komplettiert Reihe eins als Dritter.
Reihe zwei hat mit Cal Crutchlow, Danilo Petrucci und Bradley Smith eine überraschende Besetzung. Auf den Plätzen sieben bis neun folgen Andrea Iannone, Valentino Rossi und Maverick Vinales. Von Startplatz acht wartet auf Rossi einmal mehr eine schwierige Startphase.
MotoGP Q2: Lorenzo in Reihe eins
Lorenzo steigert sich auf Platz drei, während Rossi nur Achter ist.
MotoGP Q2: Die entscheidenden Momente
Alle Fahrer sind noch auf schnellen Runden unterwegs. Vor allem Yamaha muss noch zulegen. Danilo Petrucci hat sich momentan mit Platz vier ins Rampenlicht gefahren.
MotoGP Q2: Lorenzo macht drei Versuche
Im Gegensatz zu Marquez und Rossi legt Lorenzo gerade seinen zweiten Boxenstopp ein. Es wird wieder ein neuer Medium-Hinterreifen aufgezogen. Lorenzo probiert also drei Angriffe.
Pedrosa verfolgt die gleiche Taktik wir Lorenzo.
MotoGP Q2: Lorenzo langsam
Jorge Lorenzo ist überraschenderweise relativ langsam. Mit seinem zweiten Angriff kann er sich nur auf den fünften Platz steigern. Auf Marquez fehlen sieben Zehntelsekunden.
MotoGP Q2: Rossi Dritter
Der Reifenwechsel von Valentino Rossi war geplant! Er fuhr mit einem neuen Vorderreifen und einem gebrauchten Hinterreifen. Man wollte mit dem neuen Vorderreifen eine Einfahrrunde drehen und erst dann auf einen neuen weichen Hinterreifen wechseln. Mit seiner ersten schnellen Runde schiebt sich Rossi auf Platz drei.
MotoGP Q2: Honda vor Yamaha
Nach den ersten Runden sieht die Reihenfolge so aus: Marquez, Pedrosa, Smith, Pol Espargaro und Lorenzo.
MotoGP Q2: Rossi zurück an der Box
Valentino Rossi ist nach der Aufwärmrunde zurück an die Box gefahren und lässt den Hinterreifen wechseln. Die Mischung medium ist jetzt im Qualifying die Wahl, während vorne weiterhin mit hart gefahren wird.
MotoGP Q2: Es geht los!
Die entscheidenden 15 Minuten haben begonnen. Jorge Lorenzo führt die Gruppe von Fahrern an. Valentino Rossi steckt dagegen zwischen den beiden Ducatis. Marc Marquez ist erst mit einigen Sekunden Verspätung aus der Box gefahren.
MotoGP Q1: Bradl schlägt Bautista!
Stefan Bradl ist um wenige Hundertstel schneller als Alvaro Bautista. Gleich im ersten Qualifying für Aprilia schlägt er seinen Teamkollegen. Morgen wird Bradl auf Startplatz 17 stehen. Bester Open-Fahrer ist übrigens Jack Miller mit Position 16.

