MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Indy: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP aus Indianapolis im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo und Marc Marquez bestimmen den Freitag +++ Starkes Aprilia-Debüt von Stefan Bradl +++
Damit verabschieden sich Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann für heute aus dem Ticker und wünschen euch eine gute Nacht! Morgen geht es um 15:00 Uhr MESZ mit den dritten Freien Trainings und anschließend mit den Qualifyings weiter. Bis morgen!
Pol Espargaro bei Crash unverletzt: "Ein heftiger Abflug"
Den spektakulärsten Unfall hatte am Freitag Pol Espargaro. "Es war ein heftiger Abflug. Ich habe nicht gemerkt, dass das Bike so stark rutschte", sagt er über den Highsider. "Ich glaube, dass ich einfach zu viel Gas gegeben habe. Ich flog ab und auch die Traktionskontrolle konnte es nicht verhindern. Zum Glück haben das Motorrad und ich keinen großen Schaden genommen. Es ist kein Problem." Der Spanier blieb unverletzt.
Ducati: Schnell, aber...
Ducati ist heute mit den Plätzen drei und vier in der Verfolgerrolle. "Ich bin ziemlich zufrieden. Wir haben den Speed von heute Morgen bestätigt und unsere Pace ist ziemlich gut", sagt Andrea Dovizioso. Allerdings wurden die schnellsten Rundenzeiten mit dem weichen Open-Hinterreifen aufgestellt.
Zu den Favoriten zählt Ducati nicht: "Beim Bremsen bin ich noch nicht zu 100 Prozent glücklich und wir haben zum Beispiel in Kurve sieben starke Vibrationen. Das ist sehr seltsam", rätselt Dovizioso. "Wir haben überall kleine Probleme. Sie sind zwar nicht groß, aber das ist der Grund, warum wir ziemlich weit von den beiden Schnellsten weg sind."
Das Fazit seines Teamkollegen Andrea Iannone findet ihr hier.
Jorge Lorenzo zufrieden: "Nahe am Limit"
Für Jorge Lorenzo war es ein guter Tag. Im Gegensatz zu Yamaha-Teamkollege Rossi läuft bei ihm alles optimal: "Ich bin glücklich, weil wir mit jeder Veränderung das Motorrad verbessern konnten. Ich fahre sehr gut und habe ein sehr gutes Gefühl für das Bike. Deshalb kann ich momentan nahe am Limit fahren."
Warum er sich mit dem harten Reifen plötzlich wohlfühlt, lest ihr hier.

© Yamaha
Valentino Rossi: Probleme über Probleme
"Ein schwieriger Freitag, weil ich nicht stark und schnell genug war", seufzt Rossi. Nichts funktionierte bei seiner Yamaha: "Wir haben viele Probleme und ich fühle mich auf dem Motorrad nicht wohl. Ich konnte auch nicht am Limit fahren. Das Hauptproblem ist, dass ich nicht genug Gefühl für den Vorderreifen habe. Außerdem habe ich auch Schwierigkeiten in der Bremsphase. Bei Richtungswechseln bin ich auch zu langsam. Wie gesagt, es war ein schwieriger Tag."
Was er für den Samstag unternehmen will, könnt ihr hier weiterlesen.

© Yamaha
Marc Marquez: "Jorge ist mein größter Gegner"
"Momentan sieht es so aus, dass Lorenzo mein größter Gegner sein wird", glaubt Marquez und ergänzt: "Er scheint eine gute Pace zu haben und wir liegen sehr eng zusammen. Er scheint stark zu sein und auch im vergangenen Jahr war er bereits der stärkste Gegner. Wir werden versuchen, uns zu verbessern, um für einen tollen Kampf gerüstet zu sein."
Die gesamte Einschätzung von Marquez könnt ihr in diesem Artikel lesen.

© Repsol
Stefan Bradl happy: "Besser als erwartet"
Zwei Sekunden Rückstand nach nur einem Tag auf einem neuen Motorrad ist ein guter Einstand. Außerdem ist Stefan Bradl am Freitag um 0,4 Sekunden schneller als Aprilia-Teamkollege Alvaro Bautista: "Ich bin sehr zufrieden, es ist deutlich besser als erwartet - vor allem auch in der Ergebnisliste", freut sich der Deutsche bei 'Eurosport'. Am Freitag fuhr er seine ersten Meter mit der RS-GP.
"Insgeheim hatte ich schon etwas Angst, dass ich Letzter oder Vorletzter sein würde. Das ist schon ein doofes Gefühl. Aber man muss realistisch bleiben und das ganze nüchtern betrachten. Ich muss das alles erst kennenlernen. In den zwei Trainings heute haben wir noch die wirklichen groben Dinge angepasst. Im Großen und Ganzen bin ich aber trotzdem ganz flott unterwegs gewesen."
Wie Stefan seinen Tag weiter analysiert, könnt ihr in diesem Artikel lesen.

© Aprilia
Moto2 FP2: Rabat am Freitag der Schnellste
Die Zielflagge ist gefallen. Tito Rabat beendet den Freitag mit einer Runde in 1:36.967 Minuten als Schnellster. Sam Lowes liegt als Zweiter schon drei Zehntelsekunden zurück. Takaaki Nakagami, Alex Rins und Johann Zarco sind auch im Spitzenfeld dabei.
Die Ergebnisse der Deutschen: Jonas Folger Siebter, Sandro Cortese Elfter, Marcel Schrötter 17. und Florian Alt 28.
Die Ergebnisse der Schweizer: Tom Lüthi Neunter, Dominique Aegerter 14., Randy Krummenacher 19., Robin Mulhauser 23. und Jesko Raffin 26.
Das Ergebnis in der Übersicht findet ihr hier.
Moto2 FP2: Speed Up mit Karbon-Schwinge
Interessantes Detail am Rande: Julian Simon probiert heute an seiner Speed Up eine Hinterradschwinge aus Karbon aus. Schon bei den Wintertests hat Speed Up damit experimentiert. Sam Lowes fand damit allerdings kein gutes Gefühl und verwendet eine Aluminium-Schwinge.
Moto2 FP2: Ein Deutscher in den Top 10
15 Minuten vor Ablauf der Zeit ist Jonas Folger als Fünfter der beste Deutsche. Sandro Cortese ist Elfter und Marcel Schrötter 13. Bei den Schweizern ist Tom Lüthi Siebter. Dominique Aegerter ist im Spitzenfeld bisher der einzige Fahrer, der seine Vormittagszeit noch nicht verbessern konnte.
Moto2 FP2: Zeiten werden schneller
Das Training verläuft bislang reibungslos. Die Fahrer drehen ihre Runden und arbeiten an ihren Motorrädern. Die Spitze hält derzeit Takaaki Nakagami, aber auch Sam Lowes ist mit der Speed Up schnell unterwegs.
Moto2 FP2: Rabat schnell und konstant
Weltmeister Tito Rabat demonstriert seine Stärke aus dem Vorjahr und glänzt mit konstant schnellen Zeiten. Der Spanier führt derzeit auch vor dem Schweizer Tom Lüthi.
Moto2 FP2: Letztes Training des Tages
Das zweite Freie Training der Moto2-Klasse läuft. Johann Zarco hat nach dem schwächeren Vormittag sofort den richtigen Weg gefunden und führt momentan.
Auch wenn wir uns jetzt zunächst der Moto2 widmen, ist der Tag noch lange nicht vorbei. Wir warten noch auf Stimmen und Analysen der MotoGP-Stars aus Indianapolis, die wir euch natürlich hier präsentieren werden.
MotoGP FP2: Das Ergebnis
Am Freitag haben sich ganz klar Jorge Lorenzo und Marc Marquez als die großen Favoriten herauskristallisiert. Valentino Rossi muss noch zulegen.
Das detaillierte Ergebnis findet ihr hier.
Einen Trainingsbericht könnt ihr hier nachlesen.
MotoGP FP2: Starkes Aprilia-Debüt von Bradl!
Das Ergebnis sagt zwar nur Platz 20 und zwei Sekunden Rückstand, aber Stefan Bradl hat an seinem ersten Arbeitstag bei Aprilia nicht nur einen viel stärkeren Eindruck als sein Vorgänger Marco Melandri hinterlassen, sondern er ist auch schneller als Alvaro Bautista. Seinem neuen Teamkollegen hat Bradl vier Zehntelsekunden abgenommen.

© Aprilia
MotoGP FP2: Rossi nur Zehnter
Valentino Rossi fehlen am Ende 0,672 Sekunden auf seine WM-Gegner an der Spitze. Am Nachmittag hatte es den Eindruck, dass der Routinier einige Mühe hat. Sein Teamkollege Jorge Lorenzo ist nicht nur schneller, sondern kann auch deutlich konstanter fahren. Da wartet auf Rossi und seinen Crew-Chief Silvano Galbusera noch viel Arbeit.

© Yamaha Motor Racing Srl

