MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Indy: Der Samstag in der Chronologie
Die MotoGP aus Indianapolis im Live-Ticker +++ Marc Marquez auf Startplatz eins +++ Valentino Rossi in Reihe drei +++ Stefan Bradl schneller als Alvaro Bautista +++
MotoGP Q1: Petrucci und Dovizioso kommen weiter
Danilo Petrucci ist der einzige Fahrer unter 1:33 Minuten. Einmal mehr hat der Italiener mit dieser Bestzeit gezeigt, dass er einer der Aufsteiger des Jahres ist. Für Dovizioso hat es auch knapp für den zweiten Platz gereicht.
MotoGP Q1: Redding Dritter
Scott Redding und Hector Barbera schieben sich auf die Plätze drei und vier. Beide verpassen die Dovizioso-Zeit nur knapp. Der Italiener ist mittlerweile an der Box und kann die letzten zwei Minuten nur auf dem Monitor verfolgen.
MotoGP Q1: Dovizioso muss kämpfen
Andrea Dovizioso kann sich zwar steigern, aber er ist um zwei Zehntelsekunden langsamer als Petrucci! Damit ist Dovi nur Zweiter. Das wird vermutlich nicht für Q2 reichen.
MotoGP Q1: Petrucci Schnellster
Nach den ersten Runden führt Danilo Petrucci vor seinem Pramac-Teamkollegen Yonny Hernandez. Nicht gut sieht es momentan für Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso aus. Er ist momentan nur Vierter und fährt jetzt mit einem neuen weichen Hinterreifen wieder auf die Strecke.
Die Zahlen von FP4 zeigen, dass Marc Marquez die schnellsten Runden fahren kann. Jorge Lorenzo ist zwar nicht ganz so schnell, dafür ist er konstant. Valentino Rossi ist zu langsam.
Die Pace von Marc Marquez
1:33.611
1:32.399
1:33.346
1:33.218
1:32.723
1:32.878
1:32.960
Die Pace von Jorge Lorenzo
1:33.553
1:33.236
1:33.330
1:33.391
1:33.333
1:38.392
1:33.123
1:33.072
1:33.090
Die Pace von Valentino Rossi
1:33.962
1:33.497
1:33.385
1:33.722
1:33.822
1:33.702
1:33.351
MotoGP FP4: Karierte Flagge
In den Schlussminuten gibt es keine großen Veränderungen. Marquez, Lorenzo, Pedrosa und Rossi belegen die ersten vier Plätze. Die Abstände sind groß, denn Rossi fehlen schon acht Zehntelsekunden auf Marquez.
Stefan Bradl belegt Platz 19 und ist praktisch gleichschnell wie sein Aprilia-Teamkollege Alvaro Bautista. Bislang sieht das nach einem guten Wochenende im neuen Team aus.
Das Ergebnis findet ihr hier.
MotoGP FP4: Neue Bestzeit
Marc Marquez fährt eine beeindruckende Runde in 1:32.399 Minuten. Damit nimmt er Lorenzo fast sechs Zehntelsekunden ab!
MotoGP FP4: Marquez fängt Rutscher ab
Beinahe wäre der Weltmeister in Kurve elf von seiner Honda geflogen.
MotoGP FP4
Lorenzo ist jetzt wieder auf der Strecke. Bei Marc Marquez wurde die Hinterradschwinge verstellt. Er ist aber noch an der Box. Auch Valentino Rossi bespricht sich noch mit Crew-Chief Silvano Galbusera.
MotoGP FP4
Lorenzo hat zu Trainingsbeginn sein zweites Bike ausprobiert. Jetzt wird er wieder auf sein Nummer 1 Motorrad wechseln, mit dem er auch heute Vormittag gefahren ist. Alle Topfahrer sind jetzt auch an der Box.
MotoGP FP4: Lorenzo an die Box
Nach drei Runden biegt Jorge Lorenzo an die Box ab. Marc Marquez fährt weiter und hält derzeit auch die Bestzeit. Er ist um 0,164 Sekunden schneller als Lorenzo. Dani Pedrosa fehlen momentan 0,286 Sekunden auf Marquez.
Bei der Rennpace sieht es bei Valentino Rossi etwas besser als über eine schnelle Quali-Runde aus. Trotzdem liegt er knapp vier Zehntelsekunden hinter Marquez. Das ist zu viel, um eine Siegchance zu haben.
MotoGP FP4: Factory-Fahrer setzen auf hart
Die Fahrer von Yamaha und Honda sind alle vorne und hinten mit dem harten Bridgestone-Reifen auf die Strecke gegangen. Hier gibt es also keine Überraschungen. Interessanterweise probiert Suzuki-Pilot Aleix Espargaro den weichsten Hinterreifen mit der weißen Markierung aus. Ob das eine Option für das Rennen ist?
Philipp Öttl: "Fahrfehler gemacht"
Durch den Sturz ist das Moto3-Qualifying für Philipp Öttl nicht nach Wunsch gelaufen: "Wir haben einen härten Hinterreifen verwendet und der hatte ein bisschen wenig Grip. Ich habe einen Fahrfehler gemacht und mir ist das Hinterrad weggerutscht", sagt er am 'Eurosport'-Mikro. "Ich bin aber soweit okay. Weil es am Anfang vom Training war, stehen wir jetzt an letzter Stelle. Wir müssen das Beste daraus machen, morgen werden wir voll auf Angriff gehen."

