MotoGP

MotoGP Live-Ticker Brünn: Chronologie des Qualifying-Tages

Die MotoGP in Tschechien im Live-Ticker +++ Marc Marquez schnappt Jorge Lorenzo die Pole-Position weg +++ Moto2: Tom Lüthi nach Unfall im Krankenhaus +++

10:35 Uhr

MotoGP FP3: Weiter schwierig für Pedrosa

Dani Pedrosa kämpft mit den beiden Tech-3-Yamaha um einen Platz in den Top 10. Interessanterweise fährt Pedrosa auch heute komplett ohne Winglets, während Marquez größere Varianten montiert.


10:29 Uhr

MotoGP FP3: Vinales legt nochmal zu

In seiner zweiten schnellen Runden legt Vinales die Messlatte auf 1:55.604 Minuten. Marquez, Iannone und beide Yamaha-Fahrer beobachten das Geschehen noch an der Box.


10:27 Uhr

MotoGP FP3: Vinales startet Zeitenjagd

Suzuki-Pilot Vinales ist der erste Fahrer mit frischen Reifen und startet damit die Zeitenjagd. Mit 1:55.739 Minuten stellt der Spanier auch gleich die bisher schnellste Zeit des Wochenendes auf. Die restlichen Topstars sind momentan wieder an der Box und werden in Kürze fliegende Runden in Angriff nehmen.


10:22 Uhr

MotoGP FP3: Pace

Iannone kann 1:56,1 bis 1:56,3 fahren, während Lorenzo auf 1:56,4 und 1:56,5 kommt. Marquez ist mit 1:56,3 ebenfalls in diesem Bereich. Iannone und Lorenzo können diese Zeiten aber konstanter fahren als Marquez.


10:17 Uhr

MotoGP FP3: Iannone fährt wieder

Interessanterweise bleibt Iannone beim Medium-Vorderreifen, hinten ist an seinem zweiten Bike der Reifen vom Crash-Motorrad montiert. Auch beide Honda-Fahrer Marquez und Pedrosa sind im Paarflug wieder unterwegs und auch Rossi verlässt die Boxengasse.


10:11 Uhr

MotoGP FP3

In der Zeitenliste hat sich bisher nicht viel getan, nur Rossi fuhr etwas schneller als gestern. Die meisten sind schon wieder an der Box, während auch Dovizioso mit der Reifenkombination soft-soft auf die Strecke gefahren ist.


10:08 Uhr

MotoGP FP3: Iannone rollt durch die Boxengasse


10:07 Uhr

MotoGP FP3: Crash Iannone

Die Ducati des Spielberg-Siegers liegt in Kurve 13 im Kiesbett. Iannone ist dabei aber nichts passiert. Beim Einlenken ist ihm das Vorderrad über eine Bodenwelle eingeklappt. Viel Kies ist beim Sturz außerdem in seinen Helm geraten. Die Streckenposten bringen die Ducati nicht mehr in Gang, aber zum Glück passierte der Crash direkt vor der Boxeneinfahrt. Er schafft es zurück zu seinem Team. Kurz darauf geht auch Loris Baz in Kurve 5 zu Boden und stapft davon.


09:59 Uhr

MotoGP FP3: Weiche Hinterreifen

Auch Rossi und Marquez sind mit dem weichen Hinterreifen auf die Strecke gefahren. Beim Vorderreifen setzt Rossi auch auf soft, während Marquez die Medium-Variante verwendet. Alle 20 Fahrer sind auf der Strecke. Auch Lorenzo fährt soft-soft, während sich Iannone für die gleichen Reifen wie Marquez entschieden hat.


09:55 Uhr

MotoGP FP3: Track Limits

Weiter geht es mit dem entscheidenden dritten Freien Training. Auch die Reifenwahl wird interessant, denn Ducati und Suzuki sind gestern viele Runden mit dem weichen Hinterreifen gefahren und glauben, dass sie damit das Rennen bestreiten können. Ein weiteres Thema sind die Track Limits. Der Randstein am Ausgang der Zielkurve endet etwas früh, dahinter folgt eine kurze Asphaltfläche. Deswegen wurden gestern einigen Fahrern Zeiten gestrichen. Diese Stelle wurde grün angemalt, damit die Fahrer sie besser sehen.


09:44 Uhr

Moto3 FP3: Karierte Flagge

Das Training ist vorbei und Brad Binder bleibt mit seiner Fabelzeit vorne. Mit 0,613 Sekunden Rückstand ist Mahindra-Fahrer Jorge Martin der erste Verfolger. Auch Hiroki Ono brennt am Ende noch eine schnelle Runde in den Asphalt und schiebt sich auf Platz drei. Dahinter folgen die Italiener Enea Bastianini, Andrea Migno, Nicolo Bulega und Francesco Bagnaia auf den Plätzen vier bis sieben. Die Top 8 sind in einer Sekunde. Philipp Öttl fehlen genau 1,087 Sekunden auf Binder, womit er im engen Feld 13. ist.

Moto3-Ergebnis


09:37 Uhr

Moto3 FP3: Binder gibt Gas

Der WM-Anwärter erhöht die Schlagzahl und fährt mit 2:07.713 Minuten neue Bestzeit. Damit ist Brad Binder um sieben Zehntelsekunden schneller als Bastianini und bisher der einzige Fahrer unter 2:08 Minuten.


09:32 Uhr

Moto3 FP3: Die Pace wird schneller

Bastianini setzt sich mit 2:08.470 Minuten an die Spitze. Mehrere Fahrer starten jetzt einen Run mit einem frischen Hinterreifen. Die Zeiten sollten jetzt im Finale noch purzeln. Aufpassen muss man weiter auf die Track Limits. Vor allem Quartararo wurden schon Rundenzeiten gestrichen.


09:25 Uhr

Moto3 FP3

Die meisten Fahrer sind bisher mit gebrauchten Reifen unterwegs. Deswegen gibt es kaum Änderungen in der Rangliste. Wichtig ist die Abstimmung, denn in Brünn braucht man eine stabile Front und man muss einen hohen Kurvenspeed fahren.


09:16 Uhr

Moto3 FP3: Drei Italiener in den Top 5

Nach den ersten 15 Minuten fahren die meisten Fahrer an die Box und es wird ruhig auf der Strecke. Bulega liegt weiterhin 0,382 Sekunden vor Binder an der Spitze. Die Top 5: Bulega, Binder, Bastianini, di Giannantonio und Navarro.


09:12 Uhr

Moto3 FP3: Bulega legt vor

Nach den ersten fliegenden Runden führt Bulega die Zeitenliste vor Binder an. Auch Öttl beginnt den Tag wieder gut und hält den achten Platz. Auf Abwegen war dagegen Stefano Valtulini, der in seiner zweiten Runde durchs Kiesbett gepflügt ist und schon wieder an der Box steht.