MotoGP
MotoGP Live-Ticker Brünn: Chronologie des Qualifying-Tages
Die MotoGP in Tschechien im Live-Ticker +++ Marc Marquez schnappt Jorge Lorenzo die Pole-Position weg +++ Moto2: Tom Lüthi nach Unfall im Krankenhaus +++
MotoGP FP4: Bestzeit Lorenzo
Der Medium-Vorderreifen funktioniert bei Lorenzo, denn er fährt um 0,002 Sekunden schneller als Iannone und übernimmt wieder die Spitze.
MotoGP FP4: Vorderreifen
Iannone ist bereits wieder unterwegs, während Lorenzo vom harten auf den mittleren Vorderreifen wechselt. Der gebrauchte weiche Hinterreifen bleibt drauf. Auch Rossi fährt wieder auf die Strecke. Noch zehn Minuten verbleiben.
MotoGP FP4: Iannone kurz neben der Strecke
Lorenzo kann am konstantesten 1:56.5 fahren, während Iannone zwar einen Tick schneller, aber nicht ganz so konstant ist. Er scheint mehr Risiko nehmen zu müssen, denn am Eingang vom Omega kommt er von der Strecke ab. Das Paket Rossi, Marquez und Vinales fährt etwa 1:56.7.
MotoGP FP4: Iannone vor Lorenzo
Jetzt ist Iannone schneller als Lorenzo und der Spanier kann nicht kontern. Bisher sind die beiden die stärksten Fahrer. Rossi verbessert sich auf Platz drei, liegt aber eine knappe halbe Sekunde dahinter. Von Marquez war bisher noch nicht viel zu sehen, denn sein Rückstand beträgt eine Sekunde. Auch Dovizioso kann nicht die Zeiten seines Ducati-Teamkollegen fahren.
MotoGP FP4: Konkurrenz schließt auf
In seiner zweiten Runde verbessert Lorenzo die Bestzeit auf 1:56.505 Minuten, aber auch die Gegner werden schneller. Iannone ist nur noch zwei Zehntel dahinter, Vinales folgt vor Rossi als Dritter. Problematisch beginnt es für Pol Espargaro, denn in Kurve sechs klappt im das Vorderrad ein und er rutscht ins Kiesbett.
MotoGP FP4: Lorenzo startet explosiv
Die ersten Zeiten scheinen auf dem Monitor auf und Lorenzo ist in der ersten fliegenden Runde um eine Sekunde schneller als die versammelte Konkurrenz. Lorenzo und Marquez fahren übrigens mit dem harten Vorderreifen. Sonst ist bei allen der weiche Hinterreifen die Wahl.
MotoGP FP4: Rennpace
In den nächsten 30 Minuten werden sich die Fahrer für das Rennen vorbereiten, wenn es trocken bleibt. Der Trend geht zu den weichen Reifen. Bisher war das Yamaha-Duo zusammen mit Iannone am schnellsten. Marquez scheint bei der Konstanz etwas dahinter zu liegen, genauso wie Dovizioso. Auch Vinales spielt im Spitzenfeld eine Rolle.
Moto3 Quali: Pole für Brad Binder!
Im letzten Moment fährt Brad Binder doch noch die schnellste Runde. Der WM-Favorit wird mit 2:07.785 Minuten gestoppt und schnappt Andrea Migno die Pole-Position noch um 0,158 Sekunden weg. Bastianinis schnellste Runde wird wegen der Track Limits gestrichen, womit er auf den dritten Platz zurückfällt. Philipp Öttl schafft sich so wie in Österreich mit Startplatz acht eine gute Ausgangsposition.
Reihe 1: Brad Binder (1.) - Andrea Migno (2.) - Enea Bastianini (3.)
Reihe 2: Jorge Martin (4.) - Fabio di Giannantonio (5.) - Nicolo Bulega (6.)
Reihe 3: Niccolo Antonelli (7.) - Philipp Öttl (8.) - Aron Canet (9.)
Moto3-Ergebnisse
Moto3 Quali: Turbulente Schlussphase
Die Schlussphase verläuft turbulent. Bagnaia stürzt, während Bastianini eine super Runde fährt, aber die Track Limits missachtet hat. Binder fährt in seiner ersten fliegenden Runde in die Wiese. Durch seinen Fehler versucht Bastianini noch eine Zeit nachzulegen, aber sein Quali endet in Kurve 5 mit einem Sturz.
Moto3 Quali: Finale Phase
Noch einmal waren alle an der Box und das Shootout für die letzten fünf Minuten beginnt. An der Boxenausfahrt stellten sich viele Fahrer an und warten auf Binder, um ihm zu folgen.
Moto3 Quali: Strafe gegen Quartararo
Fabio Quartararo wird wegen unverantwortlichem Verhalten im gestrigen zweiten Training bestraft. Als Konsequenz wird der Franzose in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt.
Moto3 Quali: Binders Pole-Zeit gestrichen
In Kurve 9 war Binder zu weit draußen und die Rennleitung streicht seine Zeit. Damit liegt er wieder hinter Martin auf Platz zwei, aber jetzt gibt Bastianini Gas. Mit 2:08.042 Minuten schnappt sich der Italiener Rang eins.
Moto3 Quali: Klare Bestzeit Binder
Brad Binder greift an und fährt 2:07.684 Minuten. Damit verweist er Jorge Martin um eine halbe Sekunde auf den zweiten Platz. Momentan ist keiner schneller unterwegs als der Südafrikaner.
Moto3 Quali: Wieder Action auf der Strecke
Jetzt ist auf der Strecke wieder viel los und Binder meldet sich it schnellen Sektorzeiten. In der Freudenberg-Box wird hektisch das Bike für Hanika repariert. Nur noch 17 Minuten verbleiben auf der Uhr.
Moto3 Quali: Öttl in den Top 10
Nach den ersten 15 Minuten kommen alle Fahrer zurück an die Box. An der Spitze hat sich nichts verändert. Philipp Öttl hält momentan den zehnten Platz. Sein Rückstand beträgt 0,653 Sekunden.

© GP-Fever.de
Moto3 Quali: Die ersten Zeiten
Trotz Verkehr schiebt sich Mahinrda-Fahrer Jorge Martin mit 2:08.207 Minuten an die Spitze, aber Binder ist nur um eine Hundertstelsekunde langsamer. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen die Italiener Bulega, di Giannantonio und Bastianini.

