MotoGP

MotoGP Live-Ticker Brünn: Chronologie des Qualifying-Tages

Die MotoGP in Tschechien im Live-Ticker +++ Marc Marquez schnappt Jorge Lorenzo die Pole-Position weg +++ Moto2: Tom Lüthi nach Unfall im Krankenhaus +++

12:43 Uhr

Moto3 Quali: Kein guter Start für Hanika

Karel Hanika absolviert bei seinem Heimrennen einen Wildcard-Start und fliegt gleich in den ersten Minuten in Kurve 8 ab. Das wird für die Freudenberg-Mechaniker jetzt eine hektische Phase, denn sie haben in der Boxengasse nur eine temporäre "Box" aufgebaut, das Zelt steht hinten im Fahrerlager. Auch Hiroki Ono ist in seiner ersten fliegenden Runde im Omega gestürzt.


12:35 Uhr

Moto3 Quali: Die erste Zeitenjagd

Los geht es mit dem ersten Qualifying des Tages. In der Moto3-Klasse wird es wohl turbulent zugehen und auch der Windschatten wird wie immer eine Rolle spielen. Im Training war aber Brad Binder der Schnellste. Und der KTM-Fahrer kann in der Regel auch alleine sehr gute Zeiten fahren.


12:03 Uhr

MotoGP-News: Alex Lowes testet für Yamaha

Beim Testtag am Montag darf Alex Lowes die Yamaha von Pol Espargaro fahren. Das ist eine Belohnung für den Sieg bei den 8 Stunden von Suzuka. Ende Juli holte das Trio Lowes, Espargaro und Katsuyuki Nakasuga den Sieg bei diesem prestigeträchtigen Langstreckenrennen in Japan.


12:00 Uhr

MotoGP-News: Ducati bestätigt Crew-Chief für Jorge Lorenzo

Nach der Sommerpause bahnte sich schon an, dass Cristian Gabbarini im nächsten Jahr zu Ducati zurückkehren wird. Heute bestätigte auch Ducati offiziell, dass er der Crew-Chief von Jorge Lorenzo sein wird. Gabbarini holte mit Casey Stoner für Ducati und Honda je einen WM-Titel und arbeitet derzeit bei Marc VDS mit Jack Miller zusammen.


11:44 Uhr

Moto2 FP3: Karierte Flagge

Mit Ausnahme der beiden Stürze von Lüthi und Baldassarri geht ein ereignisloses Training zu Ende. Baldassaris Bestzeit von 2:01.962 Minuten kann niemand schlagen. Auf den Plätzen zwei bis fünf sind Folger, Lüthi, Lowes und Marquez zu finden. Auch Schrötter ist als Sechster gut dabei, während Cortese nur 23. ist. Er hat wohl noch nicht das richtige Setup gefunden.

Und auch Alex Rins ist als 19. weit hinten. Bis zum Schluss haben die Pons-Mechaniker an der Kalex geschraubt, um die Abstimmung zu optimieren. Weltmeister Zarco ist Achter und arbeitete sein Programm ab.

Moto2-Ergebnisse


11:40 Uhr

Moto2 FP3: Folger legt zu

Jetzt kann Folger eine schnelle Runde zeigen und schiebt sich zunächst auf den vierten Platz. In der nächsten Runde ist der Deutsche noch schneller und verpasst nur hauchdünn die Baldassarri-Bestzeit. Damit ist er Zweiter.


11:25 Uhr

Moto2 FP3: Rückstand für IntactGP

Marcel Schrötter ist als Fünfter im Spitzenfeld dabei, aber bei IntactGP sieht es nicht erfreulich aus. Folger ist 13. und Cortese 19. Folger fehlen 1,2 Sekunden auf die Spitze. Noch 15 Minuten verbleiben auf der Uhr.


11:21 Uhr

Moto2 FP3: Das nächste Bike fliegt!

In Kurve 14 stürzt Baldassarri, er bleibt zum Glück unverletzt. Auch seine Kalex fliegt durch die Gegend und überschlägt sich mehrfach im Kiesbett. Im Gegensatz zu Lüthis Bike schlägt das Motorrad des Italieners mit voller Wucht in den Airfence und den Reifenstapel ein. Auch auf seine Forward-Mechaniker wartet jetzt viel Arbeit.


11:16 Uhr

Moto2 FP3: Baldassarri vorne

Auf der Strecke drehen die Fahrer ihre Runden und checken ihr Setup. Zu Beginn stellte Baldassarri mit 2:01.962 Minuten neue Bestzeit auf. Lüthi, Lowes und Marquez folgen dahinter. Lüthi ist nach seinem Crash wieder an der Box. Offen ist, ob seine Mechaniker das Motorrad bis zum Qualifying reparieren können. Ein neuer Rahmen wurde schon aus dem Truck geholt. Es sieht nach einem kompletten Neuaufbau aus.


11:07 Uhr

Moto2 FP3: Lüthis Kalex fliegt über Fangzaun!

Tom Lüthi sitzt in Kurve 11 in der Wiese und schüttelt den Kopf. Er ist gestürzt, aber unverletzt geblieben. Schlimmer sieht es mit seiner Kalex aus. Das Motorrad ist komplett zerstört. Die Kalex hat sich im Kiesbett mehrmals überschlagen und ist dann über den Zaun geflogen und in den Bereich, wo die Streckenposten stehen. Zum Glück ist niemandem etwas passiert.


10:59 Uhr

Moto2 FP3: Rins muss aufholen

Mit Zarco und Lüthi waren gestern die üblichen Verdächtigen vorne, aber Alex Rins beendete das zweite Training nur als 17. Er war mit seinem Setup überhaupt nicht zufrieden und muss heute zulegen, wenn er Zarco im Titelrennen noch gefährlich werden will. Auch Cortese hatte gestern große Mühe und musste die Abstimmung verändern.


10:55 Uhr

MotoGP: Ergebnis von FP3

In seiner zweiten fliegenden Runde war Lorenzo in den ersten beiden Sektoren noch schneller, geriet dann aber in Verkehr. Vielleicht wäre es noch schneller gegangen. Seine Zeit ist auf jeden Fall ein Warnschuss an die Gegner.

MotoGP-Ergebnis von FP3


10:49 Uhr

MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Jorge Lorenzo (Yamaha)
Andrea Iannone (Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Suzuki)
Valentino Rossi (Yamaha)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)

Abzuwarten ist, ob Hector Barbera wegen der Situation mit Pedrosa eine Strafe bekommt, denn er ist dem Honda-Piloten ganz klar im Weg gestanden und hat dessen Linie geschnitten.


10:46 Uhr

MotoGP FP3: Scharmützel Pedrosa und Barbera

In den finalen Minuten wurde es zwischen Pedrosa und Barbera eng. Pedrosa fühlte sich von Barbera offenbar in Kurve 13 aufgehalten. Jedenfalls überholte Pedrosa später Barbera und es wäre fast zur Kollision gekommen.


10:43 Uhr

MotoGP FP3: Karierte Flagge

Das ist eine Ansage von Jorge Lorenzo. Niemand kommt auch nur annähernd an seine Rundenzeit heran. Das Training ist vorbei und am Ende kann sich auch noch Andrea Iannone auf Platz zwei schieben. Aber dem Ducati-Fahrer fehlen unglaubliche 0,744 Sekunden auf Lorenzo. Die Plätze drei bis fünf belegen Marc Marquez, Maverick Vinales und Valentino Rossi. Nur die Top 5 sind in einer Sekunde, aber die Lorenzo-Zeit wird den Verfolgern Kopfschmerzen bereiten.

Enttäuschend endet das Training für Scott Redding, Dani Pedrosa und Bradley Smith, denn sie werden am Nachmittag in Q1 antreten. Redding ist am Ende auch noch in Kurve 1 neben der Strecke und sucht über die Verbindungsstraßen einen Weg zurück an die Box. Stefan Bradl beendet das Training als 17.


10:38 Uhr

MotoGP FP3: Hammerzeit von Lorenzo!

Der Weltmeister wird mit 1:54.791 Minuten gestoppt und ist damit um 0,771 Sekunden schneller als Marquez. Das ist die schnellste je in Brünn gefahrene MotoGP-Runde!