MotoGP Live

MotoGP Live-Ticker Brünn: Der Renntag in der Chronologie

Die MotoGP aus Brünn im Live-Ticker +++ Lorenzo gewinnt in Brünn und übernimmt die WM-Führung +++ Rossi nur auf Platz drei +++ Bradl holt erste Aprilia-Punkte +++

11:33 Uhr

Moto3: Navarro wieder vorne

Jorge Navarro gewinnt auch den zweiten Start. Alle Piloten kommen dieses Mal zum Glück ohne Probleme durch die ersten Kurven.

Folgende Piloten fehlen beim Restart: Ono, Locatelli, Rodrigo, Ajo, Kappler


11:28 Uhr

Moto3: Leere Startplatze

Einige Plätze im Grid bleiben frei. Gabriel Rodrigo wird logischerweise nicht mit dabei sein, aber wir vermissen auch weitere Piloten. Mal sehen, ob der ein oder andere noch aus der Boxengasse starten wird.


11:26 Uhr

Moto3: Volle Punkte

Obwohl das Rennen auf zwölf Runden verkürzt wurde, wird es für die Piloten am Ende die vollen Punkte geben. Gestartet wird in fünf Minuten nach der ursprünglichen Startaufstellung.


11:22 Uhr

Moto3: Neuer Plan

Auch auf die Moto2 hat der Abbruch eine Auswirkung. Das Rennen der mittleren Klasse wird erst um 12:30 Uhr beginnen. Die MotoGP wird dann pünktlich ab 14:00 Uhr fahren.


11:19 Uhr

Moto3: Entwarnung

Rodrigo ist bei Bewusstsein. Das sind definitiv tolle Nachrichten!


11:16 Uhr

Moto3: Boxengasse öffnet

Dann schauen wir mal, wer beim zweiten Anlauf dabei sein wird. Theoretisch dürfen alle Piloten wieder an den Start gehen, allerdings wurden viele Bikes bei den Stürzen beschädigt. Jetzt geht es für die Teams darum, die Motorräder so schnell wir möglich wieder aufzubauen.


11:14 Uhr

Moto3: Sturzopfer

Stürze im ersten Zwischenfall: Suzuki, Ajo, Öttl, Danilo

Stürze im zweiten Zwischenfall: Dalla Porta, Locatelli, Ono, Rodrigo


11:12 Uhr

Moto3: Zwei Unfälle

In der ersten Runde gab es zwei Unfälle, in denen je vier Piloten stürzten. Philipp Öttl war in den ersten Zwischenfall verwickelt, Gabriel Rodrigo in den zweiten. Der Spanier ist nun auf dem Weg ins Medical Center.

Die Boxengasse soll um 11:15 Uhr wieder geöffnet werden, um 11:30 Uhr beginnt das verkürzte Rennen.


11:08 Uhr

Moto3: Rennen verkürzt

Das Rennen wird nach dem Neustart von 19 auf 12 Runden verkürzt werden. Gabriel Rodrigo ist der Pilot, der noch immer behandelt wird. Daumen drücken!


11:05 Uhr

Moto3: Rote Flagge

Das Rennen wird nach dem Massencrash abgebrochen! Öttl scheint okay zu sein, aber einen anderen Fahrer könnte es schwerer erwischt haben.


11:03 Uhr

Moto3: Öttl Crash

Das Rennen des Deutschen ist leider schon vorbei. In den Vorfall waren gleich mehrere Piloten verwickelt.


11:02 Uhr

Moto3: Navarro gewinnt den Start

Der Spanier schnappt sich die Führung, aber Antonelli kontert. 19 Runden sind es heute und da wird die Führung noch einige Male wechseln.


10:54 Uhr

Moto3: Kühl aber trocken

Das Moto3-Rennen scheint dieses Mal trocken zu bleiben. In Indianapolis hatte es kurz vor dem Start noch geregnet. Dadurch wurde die Reihenfolge ordentlich durcheinander gewirbelt. Dieses Mal dürfte uns allerdings wieder ein klassisches Moto3-Rennen mit einem Kampf bis zur Ziellinie erwarten. Niccolo Antonelli wird zum zweiten Mal in seiner Karriere von Pole starten. WM-Leader Danny Kent geht von Rang zwei ins Rennen, Philipp Öttl von Platz 24.


10:41 Uhr

Hoher Besuch

Niki Lauda, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender des Mercedes-Formel-1-Teams, gibt sich heute die Ehre. Der Österreicher nutzt die Formel-1-Pause, um sich das MotoGP-Rennen in Brünn direkt vor Ort anzusehen. Böse Zungen würden sagen, dass der dreimalige Weltmeister jetzt endlich einmal richtiges Racing zu sehen bekommt ;-) Da nimmt sich auch Valentino Rossi gerne mal ein paar Minuten Zeit!


10:24 Uhr

Pit-Walk

Jetzt ist erst einmal nichts los auf der Strecke, um 11:00 Uhr geht's dann weiter mit dem Rennen der Moto3. In der Zwischenzeit gibt's den begehrten Pit-Walk. So sieht der übrigens aus der Sicht eines Bikes aus ;-)


10:20 Uhr

Max Biaggi: "Würde mein Geld auf Lorenzo setzen"

Valentino Rossis alter Rivale Max Biaggi glaubt heute nicht an einen Sieg des WM-Leaders. Er erwartet einen Dreikampf an der Spitze, bei dem sich am Ende Jorge Lorenzo durchsetzen wird. Mit je sieben Siegen in Brünn halten Rossi und Biaggi übrigens gemeinsam den Rekord. Mit einem weiteren Erfolg würde der Rekordchampion seinen Landsmann also hinter sich lassen.

Die ganze Story könnt ihr hier lesen.