MotoGP
MotoGP Live-Ticker Barcelona: Adios Luis...
Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ Luis Salom ist an den Folgen eines schweren Trainingsunfalls verstorben +++ Der Moto2-Fahrer wurde 24 Jahre alt +++
MotoGP FP1: Vinales bleibt vorne
In den letzten Minuten gibt es im Spitzenfeld keine wesentlichen Veränderungen. Maverick Vinales bleibt mit 1:42.065 Minuten vorne. Damit überflügelt der Suzuki-Pilot Jorge Lorenzo um 0,078 Sekunden. Valentino Rossi ist mit einer knappen halben Sekunde Rückstand Dritter. Dahinter folgen Pol Espargaro und Yonny Hernandez.
Ducati-Werksfahrer Andrea Iannone folgt auf dem sechsten Platz, Marc Marquez ist Siebter. Den beiden fehlen 0,8 Sekunden auf die Spitze. Stefan Bradl beendet das Training mit knapp zwei Sekunden Rückstand auf Platz 19.
MotoGP FP1: Crash Rabat & Petrucci
Danilo Petrucci stürzt in Kurve 4, Tito Rabat rutscht in Kurve 1 aus. Für beide ist das nicht optimal, denn Petrucci hat weiterhin mit den Nachwehen seiner schweren Verletzung in der rechten Hand zu kämpfen. Rabat hat sich nach Mugello sein gebrochenes Schlüsselbein operiert und feiert heute sein Comeback. Ein Sturz ist natürlich alles andere als ideal. Beide bleiben jetzt zum Glück unverletzt.
MotoGP FP1: Lorenzo an der Box
Drei Minuten vor Ablauf der Zeit biegt Lorenzo an die Box an. Seit seiner fünften Runde zu Beginn des Trainings konnte er sich nicht mehr verbessern.
MotoGP FP1: Bestzeit Vinales!
Die Suzuki funktioniert wie im Vorjahr sehr gut in Barcelona. Mit 1:42.065 Minuten fährt Vinales neue Bestzeit. Dabei stellt er im dritten Sektor die absolute Bestzeit auf. Es tauchen jetzt mehrere rote Sektoren auf dem Zeitenmonitor auf.
MotoGP FP1: Rossi Zweiter
Mit der zweiten Yamaha scheint es für Rossi besser zu laufen, denn er verkürzt seinen Rückstand auf eine halbe Sekunde und schiebt sich wieder auf Platz zwei.
MotoGP FP1: Die Arbeit läuft
In den zweiten Versuchen gibt es keine wesentlichen Zeitenverbesserungen bei den Fahrern. Für die Schlussphase wechselt Rossi auf sein zweites Bike, er nimmt aber die gebrauchten Reifen von seinem ersten Motorrad mit. In den letzten zehn Minuten werden wieder alle auf der Strecke sein. Lorenzo hat weiterhin einen Vorsprung von sieben Zehnteln auf seine Verfolger.
MotoGP FP1: Crash Miller
Jack Miller stürzt, seine Honda liegt im Kiesbett. Dem Australier ist aber nichts passiert.
MotoGP FP1: Marquez verdrängt Rossi
Marquez fährt weiterhin mit den Medium-Reifen und fährt die zweitschnellste Zeit, trotzdem fehlen noch sieben Zehntel auf Lorenzo. Rossi ist jetzt Dritter. Der Weltmeister wiederum entscheidet sich für seinen zweiten Run für einen Medium-Vorderreifen.
MotoGP FP1: Es wird wieder laut
Die meisten Fahrer gehen wieder auf die Strecke, auch Rossi fährt jetzt mit den weichen Michelin-Reifen. Loris Baz fehlt übrigens an diesem Wochenende, da er sich beim Startcrash in Mugello Knochen im rechten Fuß gebrochen hat. Der Franzose wurde bereits operiert und will in Assen wieder dabei sein. Seine Avintia-Ducati fährt hier Michele Pirro.
MotoGP FP1: Rossi legt zu
Nach sechs beziehungsweise sieben Runden fahren alle wieder an die Box. Rossi steigert sich in seiner sechsten Runde und schiebt sich auf Platz zwei. 0,820 Sekunden fehlen ihm auf Lorenzo. Vinales und Marquez sind einen Tick langsamer als Rossi und folgen als Dritter und Vierter.
Lorenzo fuhr seinen ersten Versuch mit dem weichen Vorder- und Hinterreifen, Marquez hatte dagegen vorne und hinten die Medium-Mischung aufgezogen.
MotoGP FP1: Lorenzo acht Zehntel vorne
Der Weltmeister wird mit 1:42.143 Minuten gestoppt. Damit hat er 0,8 Sekunden Vorsprung auf seine Verfolger Vinales, Marquez und Crutchlow.
MotoGP FP1: Lorenzo sofort schnell
Die ersten Runden kommen auf das Board und Jorge Lorenzo setzt sich vor Marc Marquez an die Spitze. Auch Cal Crutchlow startet mit der drittschnellsten Zeit gut in den Tag. Gestern meinte der Brite, dass Barcelona der Honda liegen könnte. Valentino Rossi beginnt mit der siebtschnellsten Zeit.
MotoGP: Drei Reifentypen
Die Fahrer können zwischen dem weichen (weiße Markierung), mittleren (keine Markierung) und harten (gelbe Markierung) Hinterreifen wählen. Alle Hinterreifen sind asymmetrisch aufgebaut, da es in Barcelona deutlich mehr Rechts- als Linkskurven gibt. Vorne stehen ebenfalls die weiche, die mittlere und die harte Mischung zur Wahl.
MotoGP FP1: Training beginnt
Die nächsten 45 Minuten sind für die MotoGP-Stars reserviert. Gleich zu Beginn fahren alle auf die Strecke und Hector Barbera kommt nur zwei Kurven weit. Der Spanier ist mit kalten Reifen gestürzt, seine Ducati liegt im Kiesbett.

