MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Austin: Wetterchaos und sonnige Qualifyings am Samstag

MotoGP-Ticker zum Nachlesen +++ Trainings wegen Wetterchaos abgesagt +++ Dann sonnige Qualifyings +++ MotoGP: Marquez vor Rossi +++ Moto2: Schrötter auf Pole +++

21:20 Uhr

MotoGP Q1: Petrucci Zweiter

Die Bestzeit von Oliveira (2:07.111) hält weiterhin. Neuer Zweiter ist Petrucci, der nur um 0,098 Sekunden langsamer ist. Dovizioso beginnt etwas langsam und schiebt sich in seiner ersten Runde auf Platz 5.

Die Zeiten sind immer noch um mehrere Sekunden langsamer als Marquez in FT4, obwohl die Strecke jetzt schon so gut wie komplett trocken ist.


21:18 Uhr

MotoGP Q1: Oliveira vor Iannone

Der Rookie überzeugt weiter und schnappt sich Platz 1. Oliveira hat an diesem Wochenende erstmals die Karbon-Vordergabel von WP zur Verfügung, die etwas leichter ist. Das soll bei Richtungswechseln helfen. Das KTM-Werksteam hatte diese Gabel schon beim vergangenen Rennen.


21:16 Uhr

MotoGP Q1: Mir vor Oliveira

Aleix Espargaro hat womöglich ein Problem, denn er kommt nach einer Aufwärmrunde zurück an die Box. Alle anderen absolvieren ihre erste fliegende Runde.

Und es ist Mir, der vor Oliveira und Zarco der Schnellste ist. Von Dovizioso und Petrucci fehlt aber noch eine Zeit.


21:12 Uhr

MotoGP Q1: Ducati-Duo im Fokus

Rein theoretisch müssten sich jetzt Dovizioso und Petrucci die ersten beiden Plätze sicheren, die das Weiterkommen ins Q2 bedeuten. Aber mit Aleix Espargaro, Iannone, Zarco, Nakagami und Joan Mir gibt es weitere Kandidaten, die im Training schon gute Zeiten gezeigt haben. Dazu gibt es auch einen Jorge Lorenzo. Es wird bestimmt spannend und eng!


21:05 Uhr

MotoGP FT4: 1,9 Sekunden Vorsprung von Marquez

Das Training geht zu Ende und Marc Marquez ist mit 2:05.478 Minuten der Schnellste. Cal Crutchlow kann den Rückstand in seiner letzten Runde noch auf 1,9 Sekunden verkürzen. Dritter ist Valentino Rossi, dem aber auch schon zweieinhalb Sekunden auf Marquez fehlen. Franco Morbidelli und Alex Rins runden die Top 5 ab.

Die Plätze sechs bis zehn belegen Maverick Vinales, Andrea Dovizioso, Takaaki Nakagami, Jack Miller und Johann Zarco.

Keine Rundenzeit hat Jorge Lorenzo aufgestellt, obwohl er oft auf der Strecke war. Aber der Spanier ist immer zurück an die Box gekommen und hat etwas an seiner Honda verändern lassen. Er ist kein einziges Mal auf der Strecke über die Ziellinie gefahren.

- Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FT4


20:59 Uhr

MotoGP FT4: Marquez mit Abstand der Schnellste

Mit jeder Runde wird Marquez schneller. Erster Verfolger ist Crutchlow. Aber als Zweiter hat der Brite schon zwei Sekunden Rückstand. Und Alex Rins liegt als Dritter schon drei Sekunden zurück.

Alle sind jetzt vorne und hinten mit weichen Slicks auf der Strecke.


20:57 Uhr

MotoGP FT4: Marquez extrem schnell

Schon im Trockenen meinten die Fahrer, dass die lange Gerade aufgrund der vielen Bodenwellen bei 300 km/h ein Problem darstellt. Nun gibt es dort einen feuchten Fleck, was es noch kritischer macht. Trotzdem bleibt Marquez dort voll am Gas. Seine Honda schüttelt sich extrem, aber er bleibt drauf und stellt schließlich mit 2:08.971 Minuten neue Bestzeit auf.

Damit ist Marquez um fünf bis sechs Sekunden schneller als die anderen Fahrer mit Slicks.


20:52 Uhr

MotoGP FT4: Slicks!

Zehn Minuten vor Ablauf der Zeit ist Marquez der erste Fahrer, der Slicks ausprobiert. Momente später fährt auch Dovizioso mit Slicks auf die Strecke und auch Rossi hat umstecken lassen.

Die Bestzeit hält momentan Alex Rins mit 2:14.650 Minuten. Diese Zeit wurde aber noch mit weichen Regenreifen aufgestellt.


20:47 Uhr

MotoGP FT4: Talentprobe von Oliveira

Der Rookie im Tech-3-KTM-Team fährt zum ersten Mal überhaupt mit den Regenreifen von Michelin. Auch wenn das Training nicht unbedingt aussagekräftig ist, so ist sein vierter Platz doch ein Zeichen, dass der Portugiese sehr talentiert ist.


20:44 Uhr

MotoGP FT4: Bestzeit Rossi

Die Strecke trocknet extrem schnell ab, denn die Sonne scheint über der Strecke. Das Yamaha-Duo ist noch nicht in die Boxengasse abgebogen und wird klarerweise mit jeder Runde schneller. Somit führt nun Rossi zwei Zehntelsekunden vor Vinales. Marquez hat als Dritter eine Sekunde Rückstand und sitzt in der Box.

Warum Yamaha praktisch als einziges Team einen langen ersten Versuch fährt, während alle anderen in der Box sind und sich für trockene Strecke vorbereiten, ist auch interessant.


20:42 Uhr

MotoGP FT4: Boxenstopps

Nach vier Runden kehren fast alle Fahrer zurück an die Box. Auch Marquez hat seinen ersten Run beendet. Sein Vorsprung ist auf 0,9 Sekunden geschrumpft, denn neuer Zweiter ist Rossi.

Bei vielen Teams werden die zweiten Motorräder bereits auf Trockenabstimmung umgerüstet.


20:39 Uhr

MotoGP FT4: Marquez vor Yamaha-Duo

Trotzdem ist es wieder Marquez, der das Klassement mit einer Sekunde Vorsprung anführt. Erste Verfolger sind die beiden Yamaha-Fahrer Vinales und Rossi. Und auf den Plätzen vier und fünf folgt das Ducati-Duo Dovizioso und Petrucci.


20:37 Uhr

MotoGP FT4: Trockene Linien, aber …

Regenreifen sind die klare Wahl, obwohl sich schon einige trockene Stellen auf der Strecke abzeichnen. Allerdings gibt es auch viele Pfützen. Vor allem auf der 1,2 Kilometer langen Geraden gibt es eine große nasse Stelle.


20:30 Uhr

MotoGP FT4: Premiere für Michelin

Seit Michelin wieder Alleinausrüster der Königsklasse ist (2016), gab es auf dem Circuit of the Americas keine nasse Session. Somit werden die Regenreifen zum ersten Mal auf dieser Strecke ausprobiert. Da es am Sonntag trocken und sonnig sein wird, werden die Fahrer die nächste halbe Stunde ausschließlich dafür nutzen, sich für das Qualifying vorzubereiten.


20:24 Uhr

Moto3: Qualifying-Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- komplette Startaufstellung


20:22 Uhr

Moto3 Q2: Pole für Antonelli

Die Strecke wird immer trockener, weshalb zum Schluss viele Sektorbestzeiten aufleuchten. Schließlich ist es Niccolo Antonelli (Honda), der mit 2:31.346 Minuten die Bestzeit verteidigt. Eine halbe Sekunde hinter Antonelli erobert Raul Fernandez (KTM) den zweiten Platz. Und Gabriel Rodrigo (Honda) rundet als Dritter die erste Startreihe ab.

Für Antonelli ist es die erste Pole-Position seit Katar 2017. Seit damals war der Italiener auch nicht mehr in der ersten Startreihe. Als Zweiter startet Fernandez überhaupt zum ersten Mal aus Reihe 1. Und Rodrigo wird zum ersten Mal seit Japan im Vorjahr in der ersten Reihe stehen.

Die Plätze vier bis sechs in der zweiten Startreihe gehen an Katar-Sieger Jaume Masia, Darryn Binder und Aron Canet. Somit werden drei KTM-Fahrer in der zweiten Reihe stehen. Canet stürzte übrigens bei seinem letzten Angriff. Und auch Lorenzo Dalla Porta rutschte zum Schluss noch aus.

Von Startplatz 12 wartet auf Romano Fenati weder eine Aufholjagd.

Neueste Kommentare