MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Austin: Wetterchaos und sonnige Qualifyings am Samstag

MotoGP-Ticker zum Nachlesen +++ Trainings wegen Wetterchaos abgesagt +++ Dann sonnige Qualifyings +++ MotoGP: Marquez vor Rossi +++ Moto2: Schrötter auf Pole +++

20:15 Uhr

Moto3 Q2: Antonelli knackt Binders-Zeit

Darryn Binder wird in seiner fünften Runde nicht mehr schneller. Deswegen muss er Platz 1 ans Antonelli abgeben, der mit 2:31.346 Minuten neue Bestzeit aufstellt. Hinter Antonelli und Binder ist Fernandez Dritter.


20:13 Uhr

Moto3 Q2: Verfolger kommen Binder näher

Binders Bestzeit steht nun bei 2:32.221 Minuten. Neuer Zweiter ist Fernandez, der nur noch 0,255 Sekunden Rückstand hat. Und auch Antonelli als Dritter und Lopez als Vierter haben weniger als eine Sekunde Rückstand.


20:10 Uhr

Moto3 Q2: Antonelli attackiert

In seiner zweiten fliegenden Runde kommt Antonelli der Binder-Bestzeit bis auf 0,2 Sekunden nahe. Aber dann fährt der Südafrikaner über die Ziellinie und festigt seinen ersten Platz. Binders Vorsprung auf Antonelli beträgt nun wieder 1,3 Sekunden. Dritter ist Alonso Lopez.

Routinier Romano Fenati, der hier schon zweimal gewonnen hat, kommt nicht auf Tempo. Mit drei Sekunden Rückstand ist der Italiener nur Elfter.


20:07 Uhr

Moto3 Q2: Binder wieder vorne

Der Erfahrungsvorteil zahlt sich aus. Darryn Binder stellt sofort die Bestzeit auf und ist um 1,5 Sekunden schneller als der Rest. Auch Raul Fernandez ist wieder gut dabei und sortiert sich an der zwieten Stelle ein. Dritter ist Niccolo Antonelli. Alle sind nun in ihrer zweiten fliegenden Runde.


20:01 Uhr

Moto3 Q2: Nun geht es um die Pole!

18 Fahrer kämpfen nun in den nächsten 15 Minuten um den besten Startplatz. Die Strecke ist weiterhin feucht, weshalb es keinen wirklichen Favoriten gibt. Aber die vier Fahrer, die schon in Q1 unterwegs waren, haben sicherlich einen kleinen Vorteil, weil sie sich schon auf die Bedingungen eingeschossen haben.


19:55 Uhr

Moto3 Q1: Karierte Flagge

Die erste Session ist vorbei und Darryn Binder ist mit 2:33.777 Minuten der Schnellste. Aber es wurde noch knapp, denn Jaume Masia und Raul Fernandez kommen noch bis auf vier Zehntelsekunden heran. Als Vierter zieht auch Marcos Ramirez ins Q2 ein.


19:52 Uhr

Moto3 Q1: Toba gestürzt

In Kurve 12 liegt die Honda von Kaito Toba mitten auf der Strecke. Der Japaner kniet auf dem Randstein, kann dann aber aufstehen. Alle anderen Fahrer sehen das Motorrad auch rechtzeitig und können ausweichen. Fest steht, dass Toba nicht am Q2 teilnehmen wird. In Katar gewann er seinen ersten Grand Prix.


19:51 Uhr

Moto3 Q1: Crash von Binder

Binder führt immer noch das Klassement an, aber Fernandez und Masia haben nur noch 0,9 Sekunden Rückstand. Und in seiner fünften Runde geht alles schief. Binder stürzt, aber er kann weiterfahren. Als Vierter wäre momentan auch Ramirez weiter. Alle haben aber noch eine fliegende Runde.


19:49 Uhr

Moto3 Q1: Masia Zweiter

Binder steigert sich weiter und verbessert die Bestzeit auf 2:33.777 Minuten. Neuer Zweiter ist Jaume Masia, aber dem Spanier fehlen 2,1 Sekunden. Dritter ist nun Ogura und Vierter Öncü.

Auch Vicente Perez ist in Kurve 15 gestürzt und hart mit der Schulter auf den Asphalt aufgeprallt. Er wird von den Hilfskräften auf einer Trage weggebracht. Perez hat sichtlich Schmerzen in der Schulter.

Etwas später rutscht auch Tom Booth-Amos in Kurve 9 aus. Aber der Brite kann weiterfahren. Er fährt an diesem Wochenende mit der Erlaubnis der Hayden-Familie die Startnummer 69 im Hayden-Design.


19:46 Uhr

Moto3 Q1: Binder vergrößert Vorsprung

Alle werden in der nächsten Runde schneller, aber niemand kommt an Binder heran. Der Südafrikaner baut seinen Zeitvorsprung auf Öncü auf 3,1 Sekunden aus. Nun ist Marcos Ramirez Dritter und Raul Fernandez Vierter.

Es gibt auch den ersten Sturz. Es betrifft Rookie Filip Salac vom Prüstel-Team. Der Tscheche ist in Kurve 1 ausgerutscht.


19:43 Uhr

Moto3 Q1: Darryn Binder ist vorne

Alle haben nun eine fliegende Runde abgespult und Darryn Binder führt das Klassement mit 2,8 Sekunden Vorsprung vor Can Öncü und Raul Fernandez an. Vierter ist Ai Ogura, dem schon 3,4 Sekunden fehlen. Die Zeitabstände sind jetzt zwischen den Fahrern deutlich größer als sie ohnehin schon im Trockenen waren.


19:38 Uhr

Moto3 Q1: Nasse Strecke und Wind

Zum ersten Mal sehen wir heute abgesehen von den Schulbussen Action auf der Strecke! Natürlich haben die Fahrer Regenreifen aufgezogen. Schwierig macht es doch der Wind, der in einigen Kurven recht stark über die Strecke bläst.

Alle werden jetzt versuchen, die 15 Minuten durchzufahren, denn die Rundenzeit ist sehr lang und der Fahrer wird hier den Unterschied ausmachen. Wer am besten zurechtkommt, wird eine gute Rundenzeit erzielen können.


19:32 Uhr

Moto3 Q1: In Kürze geht es los

Das Wetter hat sich deutlich gebessert, aber es könnte im Lauf des Nachmittags noch einen Regenschauer geben. 15 Fahrer werden im ersten Moto3-Abschnitt auf der Strecke sein. Darunter auch Jaume Masia, der zuletzt in Argentinien seinen ersten Sieg gefeiert hat. Die vier schnellsten Fahrer ziehen dann ins Q2 ein.


19:16 Uhr

Zeitplan für die Qualifyings bestätigt

Zumindest der Beginn des Moto3 Qualifyings um 12:35 Uhr Ortszeit (19:30 Uhr MESZ) ist bestätigt. Alles weitere hängt dann davon ab, wie sich das Wetter entwickeln wird. Momentan gibt es einen strahlend blauen Himmel in Austin. Die Strecke ist allerdings noch nass.

Die Streckenposten werden mit den US-Schulbussen wieder auf ihre Positionen gebracht.

Der geplante weitere Zeitplan (in MESZ):
19:35 - 19:50 Uhr: Moto3 Q1
20:00 - 20:15 Uhr: Moto3 Q2

20:30 - 21:00 Uhr: MotoGP FT4
21:10 - 21:25 Uhr: MotoGP Q1
21:35 - 21:50 Uhr: MotoGP Q2

22:05 - 22:20 Uhr: Moto2 Q1
22:30 - 22:45 Uhr: Moto2 Q2


18:57 Uhr

Blauer Himmel!

Momentan sieht wieder alles wunderbar aus. Die Strecke ist zwar noch nass, aber die Sonne scheint, es regnet nicht mehr und auch der Wind hat nachgelassen. So wie die Situation jetzt ist, könnten die Qualifyings wie geplant stattfinden.


18:44 Uhr

Jetzt scheint wieder die Sonne!

Das ist kaum zu glauben, denn vor 10 Minuten fegte noch ein extremes Gewitter über die Strecke. Aber jetzt lichten sich die Wolken und das Wetter sieht wieder freundlich aus. So ist es eben im April!

Neueste Kommentare