MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Austin: So verlief der erste Trainingstag aller Klassen
Der MotoGP-Ticker zum Nachlesen: +++ Vinales vor Marquez und Rossi +++ KTM mit Platz 7 im Spitzenfeld +++ Moto2: Schrötter fährt überlegene Bestzeit +++
Moto2 FT1: Sturz Dixon
Ein rabenschwarzes Training für das Angel-Nieto-Team von Jorge Martinez. Mit Xavi Cardelus ist bereits einer seiner Fahrer im Medical Center. Nun fliegt auch Jake Dixon in Kurve 12 per heftigen Highsider von der KTM. Dixon kniet einige Momente in der asphaltierten Auslaufzone. Es scheint ihn nicht so schlimm wie seinen Teamkollegen erwischt zu haben.
Moto2 FT1: Training wird fortgesetzt
Xavi Cardelus konnte nun doch rasch geborgen werden. Er wird bereits mit dem Krankenwagen ins Medical Center gebracht.
Somit wird die Strecke wieder freigegeben. Sehr viele verlassen auch gleich die Boxengasse. Eine fliegende Runde sollte sich noch ausgehen.
Moto2 FT1: Schrötter vor Lüthi
Momentan gibt es eine Doppelführung von IntactGP. Marcel Schrötter (2:10.937 Minuten) hat 0,401 Sekunden Vorsprung auf Tom Lüthi. Jorge Navarro ist Dritter, Sam Lowes Vierter und Alex Marquez Fünfter. Alle anderen Fahrer haben schon mehr als eine Sekunde Rückstand.
Moto2 FT1: Rote Flagge
Die Rennleitung entschließt sich zum Abbruch des Trainings. Es dauert wohl doch etwas länger, um Cardelus von der Unfallstelle zu verbergen. 3:16 Minuten würden noch auf der Uhr verbleiben.
Moto2 FT1: Schwerer Sturz Cardelus
In Kurve 19 werden die Gelben Flaggen geschwenkt. Xavi Cardelus liegt in der asphaltierten Auslaufzone direkt neben dem Randstein. Er winkt die Hilfskräfte herbei und hat sichtlich Schmerzen. Sein Motorrad liegt einige Meter daneben in der Auslaufzone auf dem Boden. Hoffentlich hat sich Cardelus nicht verletzt.
Moto2 FT1: Lüthi meldet sich
Nun ist es Lüthi, der in seiner elften Runde 2:11.338 Minuten aufstellt. Damit ist der Schweizer nun hauchdünn vor Navarro Schnellster. Schrötter ist Dritter, gefolgt von Lowes und Alex Marquez.
Moto2 FT1: Bestzeit für eine Speed Up
Jorge Navarro präsentiert sich weiter stark und stellt mit 2:11.401 Minuten neue Bestzeit auf. Damit ist Schrötter nur noch Zweiter. Viele waren an der Box, aber für die Schlussphase geht es auf der Strecke wieder rund.
Moto2 FT1: Halbe Sekunde Vorsprung für Schrötter
Der Deutsche gibt weiter Gas und verbessert seine Bestzeit auf 2:11.530 Minuten. Damit hat Schrötter einen Vorsprung von 0,437 Sekunden auf Navarro. Dritter ist Marquez, dem schon 0,6 Sekunden fehlen. Sam Lowes verbessert sich auf Rang vier, hat aber schon fast eine Sekunde Rückstand.
Der Schweizer Tom Lüthi ist derzeit um 1,3 Sekunden langsamer als sein IntactGP-Teamkollege Schrötter. Das bedeutet momentan hinter Rückkehrer Pasini Rang sechs.
Moto2 FT1: Schrötter fährt die schnellsten Zeiten
Das erinnert schon fast an Marc Marquez in der MotoGP! Schrötter fährt eine schnellste Runde nach der anderen. Mittlerweile ist der Deutsche bei 2:11.979 Minuten angekommen.
Aber mit Navarro und Alex Marquez hat er Verfolger, die nur um einen Tick langsamer fahren.
Moto2 FT1: Viele persönliche Bestzeiten
Mit jeder Runde werden die Fahrer schneller. Vorübergehend setzt sich Navarro an die Spitze, aber in seiner fünften Runde legt Schrötter wieder zu. Mit 2:12.542 Minuten fährt der Deutsche neue Bestzeit.
Die Top 5: Schrötter, Navarro, Gardner, Marquez und Baldassarri.
Auch Aegerter ist mit der MV Agusta als Siebter gut dabei.
Moto2 FT1: Schrötter vor Marquez
Die Bestzeit von 2:12.908 Minuten,d ie Schrötter in seiner zweiten Runde gefahren ist, hält immer noch. Aber Alex Marquez ist dem Deutschen bis auf 0,2 Sekunden nahegekommen. Gut ist auch Jorge Navarro mit dem Speed-Up-Chassis unterwegs. Der Spanier reiht sich an der dritten Stelle ein.
Moto2 FT1: Starker Beginn von Schrötter
Und nach den ersten drei gefahrenen Runden fährt Schrötter im Stil von Marc Marquez! Der Deutsche stellt eine überlegene Bestzeit auf und hat fast 1,4 Sekunden Vorsprung auf Brad Binder und Alex Marquez.
Moto2 FT1: Die mittlere Klasse ist an der Reihe
Das letzte Training am Vormittag läuft. Vor allem für die Rookies ist es eine wichtige Session, um die anspruchsvolle Strecke kennenzulernen. Auch die beiden Deutschen Philipp Öttl und Lukas Tulovic sind hier das erste Mal mit der Moto2-Maschine unterwegs. Öttl kennt die Strecke zumindest schon aus der Moto3.
Moto2: Viele neue Teile bei MV Agusta
Seit Argentinien wurde im Team von MV Agusta hart gearbeitet. Nach Austin wurden zahlreiche technische Änderungen gebracht. Es gibt einen geänderten Lufteinlasses, ein neues Chassis und eine neue Schwinge. Auf den Schweizer Dominique Aegerter wartet viel Testarbeit.

© LAT
Moto2: Das sagt Marcel Schrötter
"Auch wenn die Erinnerungen an den Circuit of the Americas eher schmerzhaft sind, freue ich mich riesig auf dieses Wochenende. Die Strecke in Austin gehört sicher zu meinen absoluten Favoriten. Vom Gefühl her haben wir hinsichtlich unserer momentanen Performance dort vor einem Jahr einen deutlichen Schritt vorwärts gemacht."
"Ab dem Qualifying hat es irgendwie klick gemacht. Vor allem bei mir selbst. Leider ist dann im Rennen dieser fiese Sturz passiert. Doch das ist längst Geschichte und ab Freitag wird wieder voll angegriffen. Die kleine Enttäuschung vom letzten Rennen in Argentinien will ich natürlich am liebsten sofort gutmachen. Ich weiß woran ich arbeiten muss und bin sehr zuversichtlich, dass wir in Austin ebenfalls wieder ganz vorne mitmischen können."
"Ich gehe daher mit der klaren Zielsetzung in das Wochenende, wieder auf das Podium fahren zu wollen. Alles was besser kommt, wäre natürlich sehr willkommen. Wichtig aber ist, dass wir in jeder Session konstant vorne mit dabei sind und im Rennen uns dann auch durchsetzen. Dieses Vorhaben will ich dieses Mal auch unbedingt umsetzen."


Neueste Kommentare