Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Austin: So verlief der erste Trainingstag aller Klassen
Der MotoGP-Ticker zum Nachlesen: +++ Vinales vor Marquez und Rossi +++ KTM mit Platz 7 im Spitzenfeld +++ Moto2: Schrötter fährt überlegene Bestzeit +++
MotoGP FT1: Karierte Flagge
Maverick Vinales fährt zwar noch einmal in den ersten beiden Sektoren absolute Bestzeit, verliert dann aber. Somit bleibt Marc Marquez mit 2:05.311 Minuten Schnellster. Aber Vinales hat nur 0,078 Sekunden Rückstand.
Mit 0,6 Sekunden Rückstand folgen die beiden Ducati-Fahrer Jack Miller und Andrea Dovizioso auf den Plätzen vier und fünf. Dovizioso war am Ende der einzige Spitzenfahrer, der einen frischen weichen Hinterreifen ausprobiert hat.
Valentino Rossi beendet das erste Training mit 0,7 Sekunden Rückstand als Fünfter. Pol Espargaro schafft mit der KTM Rang sieben. Dahinter runden Fabio Quartararo, Cal Crutchlow, Aleix Espargaro und Andrea Iannone die Top 10 ab. Somit sind beide Aprilia vorne dabei.
Das Suzuki-Duo Joan Mir und Alex Rins folgt mit eineinhalb Sekunden Rückstand auf den Positionen 14 und 15.
MotoGP FT1: Pol Espargaro Sechster
Das Timing zeigt bei fast allen Fahrern persönliche Sektorbestzeiten. Eine gute Runde fährt Pol Espargaro. Der KTM-Pilot schiebt sich auf Platz sechs und hat eine Sekunde Rückstand. Im Gegensatz zu allen anderen Herstellern (Öhlins) fährt KTM mit WP-Dämpfern. Ist das auf dieser welligen Strecke ein Vorteil?
MotoGP FT1: Starke Zeit von Vinales
Der Yamaha-Fahrer kontert und fährt wieder eine sehr gute Runde. Vinales kommt somit der Marquez-Bestzeit bis auf 0,078 Sekunden nahe.
MotoGP FT1: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten beginnen und Marquez legt noch einmal einen Boxenstopp ein.
Die momentane Reihenfolge in den Top 10: Marquez, Vinales, Rossi, Crutchlow, Miller, Aleix Espargaro, Rins, Morbidelli, Pol Espargaro und Zarco.
MotoGP FT1: Hammerzeit von Marquez
In seiner elften Runde fährt Marquez in allen vier Sektoren Bestzeit und stellt 2:05.311 Minuten auf. Damit ist er um 0,7 Sekunden schneller als Vinales.
Marquez kann also jederzeit zulegen und der Konkurrenz auf und davonfahren.
MotoGP FT1: Gute Zeiten von (einer) Aprilia
Aleix Espargaro bestätigt die guten Zeiten auch im zweiten Run und fährt die viertschnellste Zeit. Somit sind Vinales, Marquez, Crutchlow, Aleix Espargaro, Millwr und Rins die einzigen Fahrer unter 2:07 Minuten.
Und wo ist Andrea Iannone? Im Vorjahr stand der Italiener hier mit der Suzuki auf dem Podium. Mit der Aprilia tut er sich schwer, wie Platz 16 und zwei Sekunden Rückstand zeigen.
MotoGP FT1: Marquez kommt Vinales näher
In seinem zweiten Run tritt Marquez nicht so dominant auf, aber vielleicht probiert er auch etwas beim Set-up. Mit neuer persönlicher Bestzeit kommt er der Vinales-Zeit bis auf 0,060 Sekunden nahe.
MotoGP FT1: Bestzeit Vinales
Dass Vinales eine super schnelle Runde fahren kann, haben wir in diesem Jahr schon oft gesehen. Mit 2:06.023 Minuten fährt der Yamaha-Pilot neue Bestzeit und verdrängt Marquez von Platz eins.
Das Problem von Vinales sind aber die Starts und die Rennen....
MotoGP FT1: Technische Probleme bei Dovizioso
Dovizioso seine Ducati. Zwei Streckenposten kommen ihm zu Hilfe und die Desmosedici wird bei Kurve 17 hinter die Leitplanke geschoben.
Dovizioso befand sich gerade in seiner Aufwärmrunde, als der Motor der Ducati plötzlich ausging. Er kann sein Bike nicht zurück an die Box bringen. Somit hat er für die restlichen 20 Minuten nur noch ein Motorrad zur Verfügung.
MotoGP FT1: Crutchlow Zweiter
Da Crutchlow das Training mit etwas Verspätung begonnen hat, fährt er noch. In seiner sechsten Runde schiebt er sich mit einer halben Sekunde Rückstand auf Marquez auf den zweiten Platz.
MotoGP FT1: Rossi legt weiter zu
Marquez biegt am Ende seiner sechsten Runde an die Box ab. Rossi bleibt noch draußen und fährt seine persönliche Bestzeit. Damit verkürzt der Italiener den Rückstand auf 0,9 Sekunden.
Dritter ist nun Aleix Espargaro mit der Aprilia. Bester Ducati-Vertreter ist Jack Miller als Vierter. Und Alex Rins rundet mit der Suzuki die Top 5 ab.
Die Plätze sechs bis zehn halten momentan Pol Espargaro, Dovizioso, Quartararo, Mir und Abraham.
Fast alle kommen nun an die Box.
MotoGP FT1: Rossi Zweiter
In seiner fünften Runde schiebt sich Rossi auf Platz zwei und verkürzt den Rückstand auf Marquez auf 1,3 Sekunden.
Dritter ist Pol Espargaro und Vierter Andrea Dovizioso. Den Markenmix komplettiert Rins als Fünfter.
MotoGP FT1: Reifen
Bei den Reifen gibt es keine wesentlichen Unterschiede im Feld. Vorne wird die weiche Mischung verwendet und hinten die mittlere.
Crutchlow ist nach der Verzögerung zu Beginn auch schon unterwegs.
MotoGP FT1: KTM beginnt stark
Marquez hat nach vier Runden mittlerweile zwei Sekunden Vorsprung auf das komplette Feld. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden KTM-Werksfahrer Pol Espargaro und Zarco. In den vergangenen Jahren war der Circuit of the Americas eine schwierige Strecke für das österreichische Team.
MotoGP FT1: Marquez um fast zwei Sekunden schneller
Aus dem Stand fährt Marquez eine absolute Bestzeit, aber dann wird er von Johann Zarco und Valentino Rossi überflügelt.
Aber als Marquez seine dritte Runde beendet, rückt er die Austin-Welt wieder gerade und ist um 1,7 Sekunden schneller als Rossi. Zarco hat als Dritter schon 2,3 Sekunden Rückstand.
MotoGP FT1: Probleme bei Crutchlow
Nur Crutchlow und Rabat befinden sich noch an der Box. An Crutchlows Honda wird noch geschraubt. Alle anderen sind sofort auf die Strecke gefahren. Teilweise bildet sich in der Aufwärmrunde eine größere Gruppe, aber die Fahrer sortieren sich, damit sie mehr oder weniger alleine ihre ersten Runden drehen können.
Der MotoGP-Rekord liegt hier bei 2:02.135 Minuten.


Neueste Kommentare