MotoGP-Fahrstil: Wie Brad Binder die Linien von Pedro Acosta kopieren will
Pedro Acostas Fahrstil inspiriert KTM-Markenkollege Brad Binder: Welche Vorteile Acostas Stil hat und warum es nicht so einfach ist, diesen zu kopieren
(Motorsport-Total.com) - Nach den WM-Titeln in der Moto3 und Moto2 gab es eine gewisse Erwartungshaltung, als Pedro Acosta vor gut einem Jahr die MotoGP-Bühne betrat. Der damals noch 19-jährige Spanier wurde als nächster Marc Marquez gehandelt. Bereits in seiner MotoGP-Debütsaison kämpfte Acosta um Siege und feierte einige Podestplätze. Sein moderner Fahrstil inspirierte auch seine KTM-Markenkollegen.

© KTM
Der Fahrstil von Pedro Acosta hat laut Brad Binder Vorteile am Kurveneingang Zoom
KTM-Werkspilot Brad Binder schaute sich genau an, was Acosta anders macht. In der WM-Wertung 2024 sammelte Binder trotz seiner großen Erfahrung lediglich zwei Punkte mehr als der Rookie. Es war allerdings offensichtlich, dass Acosta der schnellere Fahrer war. Binder behauptete sich hauptsächlich auf Grund seiner Konstanz knapp vor dem Neuling.
"Ich lege mehr Meter zurück, die er einspart", erkennt Binder, wenn er seinen Fahrstil mit dem von Acosta vergleicht. "Ich will daran arbeiten, eher in die Kurven einzubiegen. Bisher habe ich das Einlenken immer verzögert und dann das Motorrad mit einem Schlag angestellt."
"Wenn Grip am Vorderrad fehlt, dann gerät man aber in Probleme. Ich muss in diesem Bereich etwas sanfter vorgehen", ist sich Binder bewusst und nimmt Acosta als Inspiration: "Ich sah, wie er das von Beginn an so machte. Wenn ich das kopieren kann, dann wird mein Leben definitiv etwas einfacher."

© Gold and Goose
Pedro Acosta biegt direkter in die Kurven und spart einige Meter Zoom
"Der Kurveneingang ist der Bereich, in dem wir uns unterscheiden", erkennt Binder mit Blick auf den Fahrstil von Acosta. "Er fährt engere Linien und legt dadurch weniger Distanz zurück. Er lenkt einfach eher in die Kurven ein und das funktioniert sehr gut mit unserem Motorrad. Am Kurvenausgang fahren wir aber exakt gleich."
Beim MotoGP-Test in Sepang arbeitete Binder an seinem Stil und versuchte, Acostas Linien am Kurveneingang zu kopieren. "Ich habe versucht, hier und da ein paar Meter einzusparen. Doch wenn ich hart pushe, dann kehre ich zu meinem natürlichen Fahrstil zurück", gesteht der Südafrikaner.
"Es ist etwas, an dem ich in der Zukunft arbeiten muss. Doch ich bin bereits auf einige Vorteile bezüglich meines Fahrstils gestoßen. Mir gelang es vor allem beim Bremsen in Schräglage, enger und eher in die Kurven einzubiegen. Es gibt einige Elemente, mit denen ich spielen kann", verrät Binder, der vor seiner sechsten MotoGP-Saison mit KTM steht.
Beim ersten großen Kräftemessen des Jahres, dem MotoGP-Vorsaisontest in Sepang, war Acosta der schnellste KTM-Pilot. Binder lag außerhalb der Top 10 (wie er den großen Rückstand begründet).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar