MotoGP Austin FT1 2025: Morbidelli holt Bestzeit, Marquez mit Highsider!
Franco Morbidelli startet mit einer Trainingsbestzeit ins Austin-Wochenende - Marc Marquez erlebt große Schrecksekunde - Aprilia mit technischen Problemen
(Motorsport-Total.com) - VR46-Ducati-Pilot Franco Morbidelli hat sich beim Trainingsauftakt der MotoGP in Austin (USA) die FT1-Bestzeit gesichert (zum Ergebnis). Morbidelli schob sich bei seiner finalen gezeiteten Runde an die Spitze. Der Trainingsauftakt der MotoGP in Austin fand bei widrigen Bedingungen statt. Der Circuit of the Americas war im FT1 komplett nass. Die Fahrer gingen mit Regenreifen auf die Strecke.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Ducati-Pilot Franco Morbidelli stellte die FT1-Bestzeit sicher Zoom
Trotz der alles andere als idealen Bedingungen nutzten die Fahrer die Trainingszeit intensiv, denn das Zeittraining am Nachmittag wird voraussichtlich ebenfalls im Nassen stattfinden. Für Samstag und Sonntag werden deutlich bessere Bedingungen vorausgesagt mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen.
Weltmeister Jorge Martin verfolgte das Geschehen aus der Aprilia-Box. Der Spanier nahm die Reise in die USA auf sich, um sein Aprilia-Team zu besuchen. Nach wie vor ist unklar, wann Martin zurückkehrt. In Austin wird der Titelverteidiger erneut durch Aprilia-Testpilot Lorenzo Savadori ersetzt.
Martin musste mitverfolgen, wie Aprilia-Teamkollege Marco Bezzecchi von technischen Problemen geplagt keinen guten Start ins Austin-Wochenende erlebte. Später kam Bezzecchi in Kurve 5 zu Sturz.
Highsider in Kurve 2: Schrecksekunde für Marc Marquez
Ducati-Werkspilot Marc Marquez führte die Reihenfolge zu Beginn des FT1 an. Nach einer Viertelstunde sorgte der Spanier für eine große Schrecksekunde. In Kurve 2 flog der WM-Leader via Highsider von seiner Werks-Ducati ab. Es war Marquez' erster Sturz in der laufenden MotoGP-Saison.
Marquez überstand den Abflug unverletzt und versuchte, seine lädierte Ducati an die Box zurückzubringen. Schlussendlich wurde Marquez inklusive Motorrad auf einem Anhänger an die Box zurückgebracht. Er konnte später wieder ins Geschehen eingreifen.
Ducati, Yamaha, Honda und KTM in den Top 5
Die Fahrer tasteten sich im Laufe des FT1 ans Limit heran und fuhren immer schnellere Rundenzeiten. Auch im Nassen wurden die Ducati-Piloten ihrer Favoritenrolle gerecht. Franco Morbidelli (VR46) schob sich nach dem Sturz von Marc Marquez an die Spitze und wurde später von Markenkollege Alex Marquez (Gresini) abgelöst. Auch Francesco Bagnaia (Ducati) mischte in den Top 3 mit.
Kurz vor der Halbzeit wurde die Ducati-Dominanz an der Spitze gesprengt. Vorjahressieger Maverick Vinales (Tech-3-KTM) schob sich auf die erste Position, verlor diese aber nach wenigen Minuten. Francesco Bagnaia übernahm die Spitze, aber auch Fabio Quartararo (Yamaha) fuhr im Nassen starke Zeiten.
In den finalen zehn Minuten purzelten die Zeiten. Die Reihenfolge an der Spitze wechselte minütlich. Schlussendlich sicherte sich Franco Morbidelli mit einer 2:12.531er-Runde die Bestzeit. Jack Miller (Pramac-Yamaha) schob sich auf P2 vor Marc Marquez. Johann Zarco (LCR-Honda) bestätigte die starke Form der zurückliegenden Wochenenden und war als Vierter bester Honda-Pilot. KTM-Pilot Pedro Acosta komplettierte die Top 5.
Francesco Bagnaia (Ducati), Alex Marquez (Gresini-Ducati), Maverick Vinales (Tech-3-KTM), Brad Binder (KTM) und Augusto Fernandez (Pramac-Yamaha) vervollständigten die Top 10.
Aprilia-Quartett erlebt Fehlstart ins Austin-Wochenende
Enttäuschend verlief der Auftakt für Aprilia. Trackhouse-Pilot Raul Fernandez war als 17. bester der vier Aprilia-Piloten. Marco Bezzecchi erlebte einen durchwachsenen Start ins dritte Rennwochenende der laufenden Saison.
Der Italiener kämpfte mit technischen Problemen und verlor durch den Sturz viel Zeit. Auch der Probestart nach dem FT1 verlief holprig. Aprilia-Teamkollege Lorenzo Savadori wurde Vorletzter, Rookie Ai Ogura landete auf der letzten Position.
Um 21:00 Uhr (MEZ) folgt das Zeittraining der MotoGP in Austin.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar