Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP ab 2018 am Hungaroring?
Die Verantwortlichen des Hungarorings möchten Valentino Rossi, Marc Marquez, Jorge Lorenzo und Co. nach Ungarn holen: Stimmt die Regierung den Plänen zu?
(Motorsport-Total.com) - Erstmals seit dem Bau im Jahre 1985 wird der Hungaroring neu asphaltiert. Geplant ist aktuell ein Umbau in drei Phasen, der die MotoGP nach Ungarn locken soll. Neben neuem Asphalt und neuen Randsteinen ist geplant, dass einige Kurven und Auslaufzonen überarbeitet werden, ein neues Boxengebäude und eine neue Tribüne entstehen und ein Besucherzentrum und ein Museum eröffnen.
© xpbimages.com
Ist der Ungarn-Grand-Prix ab der Saison 2018 ein Teil des MotoGP-Kalenders? Zoom
Die Verantwortlichen möchten die FIM-Standards erfüllen, um Valentino Rossi, Marc Marquez und Co. nach Ungarn zu holen. "Während der Baumaßnahmen werden wir mit der FIM Gespräche führen, um den Kurs für die MotoGP herzurichten", erklärt Hungaroring-Chef Zsolt Gyulay dem TV-Sender 'M1'.
"Wenn alle Seiten zustimmen, dann müssen wir den Hungaroring hauptsächlich im Bereich der Kurven und Auslaufzonen in eine Strecke umwandeln, die für Motorradrennen geeignet ist", berichtet Gyulay, der auf Rückendeckung der Politiker hofft: "Für die MotoGP muss die ungarische Regierung hinter uns stehen. Wir denken, dass das der Fall ist."
1990 und 1992 gastierte die Motorrad-WM zum bisher letzten Mal am Hungaroring. Damals gewannen Mick Doohan und Eddie Lawson die Rennen der 500er-Klasse. 2009 sollte die MotoGP auf dem Balatonring fahren, doch das Projekt wurde ein Opfer der Finanzkrise und nie fertig gestellt. 2010 erhielt das Motorland Aragon den Platz, der für den Ungarn-Grand-Prix vorgesehen war.