• 18.03.2010 17:56

  • von Lennart Schmid

Also doch: Motorland Aragón ersetzt Balatonring

Die Bauarbeiten am ungarischen Balatonring kommen offenbar doch nicht voran - Motorland Aragón springt als Ersatzschauplatz ein

(Motorsport-Total.com) - Motorrad-Weltverband FIM hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass der für den 19. September geplante Große Preis von Ungarn nun doch nicht stattfinden wird. Als Grund wird der nach wie vor nicht abgeschlossene Bau der Rennstrecke Balatonring genannt. Als Ersatz steht bereits seit Monaten der spanische Rennkurs Motorland Aragón bereit, wo der Grand Prix nun stattdessen ausgetragen werden soll.

Titel-Bild zur News:

Nächste Ausfahrt Motorland Aragón - Der Balatonring wird einfach nicht fertig

Mit der Absage des Ungarn-Rennens findet die Geschichte über den Bau des Balatonrings einen weiteren negativen Höhepunkt. Ursprünglich sollte bereits im September 2009 der erste Motorrad-Grand-Prix auf der ungarischen Rennstrecke ausgetragen werden. Doch die Bauarbeiten wurden nicht rechtzeitig fertiggestellt, das Rennen musste ersatzlos gestrichen werden. Für 2010 hatten die MotoGP-Verantwortlichen frühzeitig vorgesorgt und das Motorland Aragón bereits im November als offizielle Ersatzstrecke nominiert.#w1#

Die 5,344 Kilometer lange Strecke nahe der spanischen Stadt Alcañiz wurde vom Aachener Architekten Hermann Tilke in Zusammenarbeit mit dem renommierten britischen Architekturbüro Foster and Partners entwickelt. Bislang wurde die Strecke hauptsächlich für Probefahrten des Renault-Konzerns genutzt. So war auch 2009 die Renault-World-Series im Motorland zu Gast.

Der überarbeitete MotoGP-Rennkalender 2010:

11.04.2010 - Losail (Katar) *
25.04.2010 - Motegi (Japan)
02.05.2010 - Jerez (Spanien)
23.05.2010 - Le Mans (Frankreich)
06.06.2010 - Mugello (Italien)
20.06.2010 - Silverstone (Großbritannien)
26.06.2010 - Assen (Niederlande) **
04.07.2010 - Barcelona (Katalonien)
18.07.2010 - Sachsenring (Deutschland)
25.07.2010 - Laguna Seca (USA) ***
22.08.2010 - Brünn (Tschechien)
29.08.2010 - Indianapolis (USA)
05.09.2010 - Misano (San Marino)
19.09.2010 - Motorland Aragón (Aragón)
10.10.2010 - Sepang (Malaysia)
17.10.2010 - Phillip Island (Australien)
31.10.2010 - Estoril (Portugal)
07.11.2010 - Valencia (Valencia)
* Nachtrennen
** Rennen am Samstag
*** Nur MotoGP

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!
steil!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Dacia Bigster Redust von Carpoint geht steil!

Bild zum Inhalt: Polestar 7: Erstes Bild des elektrischen Kompakt-SUVs
Polestar 7: Erstes Bild des elektrischen Kompakt-SUVs

Bild zum Inhalt: Bugatti fährt Ihr Hypercar auf 300 km/h vor der Auslieferung
Bugatti fährt Ihr Hypercar auf 300 km/h vor der Auslieferung

Bild zum Inhalt: Ferrari Amalfi vs. Ferrari Roma: Nur ein großes Facelift?
Ferrari Amalfi vs. Ferrari Roma: Nur ein großes Facelift?

Bild zum Inhalt: Neuer Knaus Boxtime (2025): Leichter, leiser und viel smarter
Neuer Knaus Boxtime (2025): Leichter, leiser und viel smarter

Bild zum Inhalt: US-Zölle: Warum gibt es so wenige Chevrolet auf den Straßen Europas?
US-Zölle: Warum gibt es so wenige Chevrolet auf den Straßen Europas?