MotoGP 2025: KTM präsentiert die einheitlichen Farben für die vier Fahrer

Das KTM-Werksteam und Tech3 treten 2025 im gleichen Design an - Das sind die Farben für Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Maverick Vinales

(Motorsport-Total.com) - KTM hat die Farben für die MotoGP-Saison 2025 vorgestellt. Wie angekündigt treten künftig beide Teams im gleichen Design an. Die Marke GasGas im Satellitenteam Tech3 ist Geschichte. Alle vier Fahrer vertreten das Design von KTM und Hauptsponsor Red Bull.

Titel-Bild zur News: Pedro Acosta; Brad Binder; Enea Bastianini; Maverick Vinales

Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Maverick Vinales fahren für KTM Zoom

Das soll verdeutlichen, dass beide Teams nun ein großes Team mit vier Fahrern ist. Im Werksteam greifen Pedro Acosta und Brad Binder an. Neuer Teammanager ist Aki Ajo, der Francesco Guidotti abgelöst hat.

Im Tech3-Team von Herve Poncharal, das weiterhin von Nicolas Goyon gemanagt wird, treten mit Enea Bastianini und Maverick Vinales zwei neue Fahrer für KTM an. Das Testteam besteht weiterhin aus Dani Pedrosa und Pol Espargaro sowie aus Jonas Folger.

"Es gab viele Fragen, aber wir haben uns seit dem letzten Tag der Saison 2024 klar ausgedrückt", betont KTM-Motorsportchef Pit Beirer: "Wir sind hier, um Rennen zu fahren und wir wollen in dieser fantastischen Meisterschaft Erfolg haben."

"Das Jahr 2025 hat für uns mit dem wichtigen Dakar-Sieg und dem Sieg beim AMA Supercross stark begonnen. Jetzt ist es eine wahre Freude, unsere MotoGP-Teams zu präsentieren und zu sehen, dass unser Motorrad für das neunte Jahr in Folge ready to race ist."

"Der Wettbewerb ist ein großer Teil der DNA von KTM und wir sind fest entschlossen. Diese Saison könnte für uns sehr wichtig werden, und ich hoffe, das wird sie auch." Seit 2022 hat KTM keinen Grand Prix mehr gewonnen.

Pedro Acosta; Brad Binder; Enea Bastianini; Maverick Vinales

Die vier KTM-Motorräder erstrahlen im gleichen Design Zoom

Acosta beendete seine erste MotoGP-Saison auf WM-Platz sechs. Er wurde von Tech3 ins Werksteam befördert. Außerdem tritt der Spanier wieder mit seiner Startnummer 37 an, da Augusto Fernandez zu Yamaha als Testfahrer gewechselt hat und nicht mehr Stammfahrer ist.

"Sicherlich war 2024 ein gutes Jahr", sagt Acosta, "aber wir haben noch einig Ziele. Ich habe gelernt, ein Rennen zu kontrollieren. Für mich wird ein Traum wahr, in einem Werksteam anzutreten. Brad wird als Teamkollege ein guter Referenzpunkt sein."

"Die zwei wichtigen Aspekte für 2025 sind das Qualifying und die ersten Rennrunden. Im Vorjahr hatte ich die Pace, um um das Podium oder den Sieg zu kämpfen, aber im Qualifying hatte ich Mühe. Also werden das die wichtigsten Punkte sein, die ich verbessern muss."


Fotos: MotoGP-Präsentation 2025: KTM


Binder steht vor seiner sechsten MotoGP-Saison. 2020 und 2021 gewann der Südafrikaner jeweils einen Grand Prix. Im Vorjahr war Binder als WM-Fünfter der beste KTM-Fahrer. "Es ist verrückt zu denken, dass dies bereits meine sechste Saison in der MotoGP ist", sagt Binder.

"Um ehrlich zu sein, war 2024 das Jahr, in dem ich wahrscheinlich am meisten gelernt habe. Ich habe das Gefühl, dass mich das für 2025 zu einem viel besseren Fahrer gemacht hat. Mein Ziel für diese Saison ist es, das Gelernte umzusetzen und einen Schritt nach vorne zu machen. "

"Wir sind nicht weit davon entfernt. Wir haben den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft erreicht, also haben wir noch einen vor uns. Wenn ich sehe, wie hart die Leute in der Fabrik arbeiten und wie viel Energie hinter den Kulissen steckt, ist klar, dass wir es schaffen werden."

Bastianini und Vinales neu bei KTM

Bastianini steht vor seiner fünften Saison in der Königsklasse. Bisher ist der Italiener ausschließlich für Ducati gefahren, in den vergangenen beiden Jahren für das Werksteam. Bastianini hat in seiner Karriere sieben MotoGP-Rennen gewonnen.

"Ich bin sehr gespannt auf die neue Saison", sagt der Italiener. "Wir müssen geduldig sein, denn ich muss das Motorrad und das Team kennenlernen. Aber ich bin motiviert und denke, dass ich ab dem dritten, vierten Rennen konkurrenzfähig sein werde."

Enea Bastianini, Maverick Vinales

Die Motorräder der Neuzugänge Enea Bastianini und Maverick Vinales Zoom

Für Vinales ist KTM nach Suzuki, Yamaha und Aprilia die vierte Marke, für die er in der Königsklasse an den Start gehen wird. Mit drei Marken hat der Spanier Rennen gewonnen. 2013 gewann Vinales mit einer KTM die Moto3-Weltmeisterschaft.

"Die Farben von Red Bull KTM zu tragen, fühlt sich sehr gut an", sagt der Spanier. "Seit ich ein Kind war, habe ich sie beim Motocross und im Rennsport gesehen. Deshalb wird ein Traum für mich wahr."

"Wenn man auf ein neues Motorrad steigt, muss man im ersten Jahr konzentriert und offen für neue Erfahrungen sein. Auf der Strecke sind die Erfahrungen ganz anders als in den vergangenen Jahren. Gut ist, dass sich die KTM sofort wie zu Hause angefühlt hat. Das Motorrad passt zu meinem Fahrstil."