Mika Kallio: "Ich will um Podestplätze kämpfen"
Der finnische MotoGP-Star Mika Kallio spricht vor seiner zweiten MotoGP-Saison über Ziele, seinen neuen Teamkollegen und outet sich als Umweltschützer
(Motorsport-Total.com) - Mika Kallio bestreitet heuer bei Pramac-Ducati seine zweite MotoGP-Saison. Der ehemalige KTM-Star bewies bereits 2009 in der Königsklasse sein Potenzial und ersetzte sogar Weltmeister Casey Stoner beim Ducati-Werksteam. Dass dem finnischen "Gasgeber" aber auch die Umwelt am Herzen liegt. beweist der 27 Jährige im Interview.

© Pramac
Mika Kallio: Der Finne greift im zweiten Jahr nach der Spitze.
Frage: Mika, du bist Finne - ein Land, wo die Natur einen besonderen Stellenwert hat. Wie wichtig ist dir die Umwelt?
Mika Kallio: "Seit meiner Kindheit wird uns beigebracht, dass wir mit unserer Umwelt respektvoll umgehen sollen. Dass die Bäume, Wälder und Seen, die uns umgeben, ein Vermögen sind, auf das wir aufpassen müssen. Der Ort, wo ich geboren wurde, Valkeakoski, wird von vielen Grünflächen und von einem natürlichen See umgeben, fast nirgends auf der Welt ist das Wasser so sauber wie dort."#w1#
Frage: Was hältst du von alternativer Energiegewinnung?
Kallio: "Jeder sollte jetzt erneuerbare Energien nutzen. In den vergangenen Jahren wurden so viele Technologien entwickelt, die es jedem Menschen ermöglichen, für die eigenen Bedürfnisse Energie zu produzieren, indem man Solarzellen am Dach des Hauses oder im Garten anbringt."
"Jeder kann den Klimawandel erkennen, also sollte es auch verbindlich sein, die CO2-Emissionen zu reduzieren oder ganz zu eliminieren. Bei einer Deutschland-Reise konnte ich feststellen, dass dort mehr als 12 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen abgedeckt wird - und sie haben vor, diese Statistik von Jahr zu Jahr zu verbessern. Das sollte eigentlich für alle europäischen Länder das Ziel sein."
Frage: Wie trägst du in deinem Alltag, wenn du zuhause bist, zum Umweltschutz bei?
Kallio: "Durch meinem Lebensstil. Mein Haus belastet die Umwelt kaum. In Finnland nützen wir spezielle, doppelt verglaste Fenster, die fast komplett isoliert sind, auch mein Haus hat solche Fenster. Dadurch muss die Heizung nicht den ganzen Tag laufen. Ich lege auch viel Wert auf Mülltrennung und kaufe Energie-sparende Geräte. In meinem Ferienhaus habe ich gar keine Elektrizität."
"Ich würde daraus gerne ein vom Stromnetz unabhängiges Haus mit Solarzellen machen, auch die neuen, von Philippe Starck für Pramac designten Windturbinen könnten mir da sehr helfen. Ich war in Mailand bei der Weltpremiere dieser Windturbinen und sie sind sehr schön. Ich muss Paolo Campinoti fragen, ober er mir einen Rabatt gibt, vielleicht gekoppelt an meine Ergebnisse."
Frage: Apropos - was erwartest du von deiner zweiten MotoGP-Saison?
Kallio: "Ich bin zufrieden mit meinem ersten Jahr, ich wurde zum 'Rookie of the Year' gewählt und hatte ein gutes Gefühl am Motorrad. Nach den Testresultaten von Losail kann ich nicht leugnen, dass ich es erwarte, in der Spitzengruppe der Top 8 mitzufahren. Ich spüre, dass das Team mir vertraut und ich hoffe, dass ich mich dafür mit Resultaten revanchieren kann."
Frage: Was ist dein Ziel? Und was hältst du von deinem Teamkollegen Aleix Espargaro?
Kallio: "Ich habe in meiner zweiten Saison vor, in manchen Rennen um Podestplätze zu kämpfen. Aleix ist sehr entschlossen, er hat bereits im Vorjahr MotoGP-Erfahrung gesammelt, sowohl in den Rennen, in denen er mich ersetzt hat, als auch am Saisonende. Bei den Wintertests hat er große Fortschritte gemacht und exzellente Resultate erreicht. Uns verbindet die Leidenschaft, das Vertrauen des Teams zurückzuzahlen. Wir sind sicher gute Verbündete, außerdem sind wir die jüngste Fahrerpaarung der MotoGP."

