• 26.03.2010 17:28

  • von Lennart Schmid

Kallio lobt den neuen Ducati-Motor

Pramac-Pilot Mika Kallio kommt mit dem Motor der Ducati GP10 bestens zurecht: "Das Motorrad ist einfacher zu handhaben"

(Motorsport-Total.com) - Ducati scheint mit der Einführung des "Big-Bang"-Motors einen Volltreffer gelandet zu haben. Nach Werksfahrer Nicky Hayden hat sich nun auch Pramac-Pilot Mika Kallio lobend über das neue Triebwerk der GP10 geäußert. "Der größte Unterschied ist, dass der Motor von unten heraus besser beschleunigt und sich auch im mittleren Drehzahlbereich etwas besser anfühlt", so der Finne gegenüber 'Motor Cycle News'.

Titel-Bild zur News:

Mika Kallio ist von der neuen Ducati GP10 hellauf begeistert

Durch die weniger aggressive Leistungsentfaltung sei auch die Haftung am Hinterrad verbessert worden. "Das Motorrad ist einfacher zu handhaben, es ist weniger kraftraubend, was ein weiterer Vorteil ist", so Kallio weiter. Zwar habe man in der Spitze etwas an Leistung eingebüßt, sei aber auf die gesamte Runde gesehen schneller als vorher.#w1#

Damit scheint sich exakt das zu bestätigen, was der langjährige Testfahrer und Teammanager der Werksmannschaft, Vittoriano Guareschi, bereits angekündigt hatte: "Die Verbindung zwischen Gas und Hinterrad ist besser und für den Fahrer leichter zu verstehen." Deshalb käme von nun an nicht nur Casey Stoner mit der Desmosedici zurecht, sondern auch die anderen Ducati-Piloten.

Kallio gibt Guareschi recht: "Einer der größten Fortschritte ist der Umstand, dass das Motorrad beim Beschleunigen jetzt nicht mehr so stark ruckelt und pendelt." Vorher habe man speziell an den Kurvenausgängen immer so viel Bewegung im Motorrad gehabt.