Lin Jarvis: 2015 hat keine Auswirkung auf 2016

Im Gegensatz zu Honda und Ducati konnte sich Yamaha erst nach dem Saisonfinale auf die Saison 2016 konzentrieren: Rächt sich beim Start in die neue Saison?

(Motorsport-Total.com) - Bereits einige Rennen vor dem Ende der Saison 2015 war klar, dass der WM-Titel zwischen den beiden Yamaha-Werkspiloten entschieden wird. Honda und Ducati konnten dadurch eher mit der Arbeit für die neue Saison beginnen als Yamaha. Bedenkt man die Umstände - 2016 müssen sich die Fahrer und Teams auf die Einheitselektronik und die Michelin-Reifen einstellen -, dann könnte die Saison 2015 für Yamaha böse Folgen haben.

Titel-Bild zur News: Lin Jarvis

Kann Lin Jarvis in der Saison 2016 ähnlich oft jubeln wie im Vorjahr? Zoom

Rennleiter Lin Jarvis beruhigt: "Ich denke nicht, dass uns der finale Teil der vergangenen Saison für 2016 zurückgeworfen hat. Es war unser Plan, mit beiden Fahrern bis zum letzten Rennen um die Meisterschaft zu kämpfen. Es hat keine Auswirkung auf die neue Saison", stellt der Brite klar. "Wir sind das erste MotoGP-Team, dass sein Motorrad für die neue Saison präsentiert. Ich hoffe, dass das ein positives Zeichen für die Saison und die Ergebnisse sein wird. Wir sind vorbereitet und bereit."

Teamdirektor Massimo Meregalli ist ebenfalls gelassen und schaut optimistisch auf die neue MotoGP-Saison. Der Italiener hat große Erwartungen: "Ich möchte es einfach halten: Wir haben die gleichen Ziele wie im vergangenen Jahr. Wir möchten erneut alle drei WM-Titel holen", betont Meregalli zuversichtlich.

"Es ist uns bewusst, dass es nicht einfach wird. Vor uns liegt harte Arbeit, vor allem bei den Wintertests. Wir müssen uns möglichst schnell an die neuen Reifen und die neue Software gewöhnen", schildert Meregalli, der sich bewusst ist, dass Yamaha einen Testrückstand hat, weil man im Gegensatz zur Konkurrenz nach dem Test in Valencia nicht noch einmal testete. "Ich bin zuversichtlich und kenne das Potenzial unserer Fahrer und Ingenieure", so Meregalli.